Bordstein geschrammt
Hab heute leider mit 10-20km/h den Bordstein geschrammt.
Beim fahren hab ich davon nix gemerkt aber was sagt ihr zu dem Reifen?
Beste Antwort im Thema
Langsam kommt mir der Gedanke, dass solche Themen hier verboten gehören. Jeder, der gefährliche Spartipps abgibt, wird gefeiert, alle die Bedenken äußern oder fachlich und sachlich richtige Beiträge liefern, werden blöde angemacht.
Was bei euren Dreiräder, Kinderfahrrädern und Tretautos noch akzeptabel sein mag, ist bei Kraftfahrzeugen oft ein No Go...
Klingt komisch, ist aber so....
34 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. August 2018 um 18:12:19 Uhr:
@StephanREWelchen Rat gibst Du denn der Familie des TE, wenn dieser sich die Rübe abfährt, weil er Deiner leichtsinnigen Empfehlung folgt und der Reifen dennoch ausfällt?
Leute! Was macht ihr eigentlich wenn Ihr mal einen Bordstein rauffahrt? Sicherheitshalber alle 4 Reifen tauschen?
Ein Reifen hält viel viel mehr aus als ihr euch alle vorstellen könnt.
Und wie viel mehr genau?
Wesentlich mehr als einen Bordsteinrempler bei dem nicht mal die Felge einen Kratzer abbekommen hat!
Ich fragte nach einer genauen Angabe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wauacht schrieb am 9. August 2018 um 10:15:09 Uhr:
Ich fragte nach einer genauen Angabe.
Ne, Du willst gerade stänkern! 🙁
Sowas kann man pauschal doch ggarnicht sagen. da gibt es so viele Einflüsse.
Wenn eine sichtbare Beschädigung da ist, auf jeden Fall, zumindest prüfen lassen, im Zweifel Wechsel. Wenn Die Reifen schon länger drauf sind (paar tausend km) dann den 2. au der Achse auf jeden Fall mit wrchseln lassen.
Langsam kommt mir der Gedanke, dass solche Themen hier verboten gehören. Jeder, der gefährliche Spartipps abgibt, wird gefeiert, alle die Bedenken äußern oder fachlich und sachlich richtige Beiträge liefern, werden blöde angemacht.
Was bei euren Dreiräder, Kinderfahrrädern und Tretautos noch akzeptabel sein mag, ist bei Kraftfahrzeugen oft ein No Go...
Klingt komisch, ist aber so....
Zitat:
@moonwalk schrieb am 9. August 2018 um 11:02:58 Uhr:
Zitat:
@Wauacht schrieb am 9. August 2018 um 10:15:09 Uhr:
Ich fragte nach einer genauen Angabe.
Ne, Du willst gerade stänkern! 🙁
Nein, ich will seinen pauschalen Unsinn aufdecken. Nicht schlimm, wenn Du es nicht verstanden hast.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 13:47:37 Uhr:
Langsam kommt mir der Gedanke, dass solche Themen hier verboten gehören. Jeder, der gefährliche Spartipps abgibt, wird gefeiert, alle die Bedenken äußern oder fachlich und sachlich richtige Beiträge liefern, werden blöde angemacht.Was bei euren Dreiräder, Kinderfahrrädern und Tretautos noch akzeptabel sein mag, ist bei Kraftfahrzeugen oft ein No Go...
Klingt komisch, ist aber so....
Glaubst ned, dass die Hersteller von Reifen die normale Nutzung berücksichtigen. Und mal einen Bordstein mitnehmen ist normale Nutzung.
Wenn Du der Meinung bist, nach jedem Kontakt des Reifens mit einem Kieselstein alle 4 Reifen tauschen zu müssen ... nur zu. Ist zwar ein bisschen Resourcenverschwendung aber dein Geld.
Red aber bitte anderen Leuten (die es nicht besser wissen oder beurteilen können und daher fragen) nicht ein, dass ein Reifen empfindlich wie ein Luftballon ist. Das kannst deinen Freunden in der Schule erzählen ... vielleicht glauben die den Blödsinn.
So lang kein größeres Scherzl rausgeschnitten ist oder sich eine Beule bildet braucht man sich keine Gedanken machen.
Ich bin Reifenhändler, du auch?
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 14:36:55 Uhr:
Ich bin Reifenhändler, du auch?
Gottseidank nicht ...Beitrag editiert, Verstoß gegen die NUB, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Händler leben vom Verkaufen, oder? Damit ist eigentlich alles erklärt!
Egal: Sofern du dir wirklich Reifenhändler auf deine Karten schreibst tun mir die Kunden leid, die du mit deiner Panikmache über den Tisch ziehst!
Du bist einfach nur ein.... (den Rest spar ich mir wegen der Netiquette)
@a_v_s Ich verstehe dein Problem grade nicht. Der Reifen hat defintiv was abbekommen. Deswegen die Schleif und Rissspuren.
Das anfahren mit Aufreißen des Gummis ist defintiv keine normale Nutzung.
Selbst Versicherungen würden in dem Fall den Reifen anstandslos erneuern bei Fremdeinwirkung. Und die verdienen wohl nicht durch Geld ausgeben.
Aber wenn du meinst das der Reifen noch super ist, dann kannst du für deine Empfehlung aufgrund des nichts sagenden Bildes, nämlich dem weiterfahren, dann doch dem TE das Angebot machen das du im Falle eines Versagens des Reifens, aufgrund eben des Schadens, mit deinem Privatvermögen einsiehst. Ein Reifenhändler oder Werkstatt kann man deswegen vor Gericht ziehen. Dich ja nicht.
Würde mal die Sichtweise an den Tag legen.
Achja. Wenn es dabei verletzte gibt, kann es auch ganz schnell auf Fahrlässige Körperverletzung für den Monteur und den Meister auslaufen.
Ich liebe es wenn Laien, die keine Ahnung von der Matere haben dann solche Kommentare abgeben. Keine von uns war dabei. Die Bilder und Ereignisschilderung mehr als dürftig. Aber dann sagen können : Ist nichts. Fahr weiter.
MfG ein KFZ Mechatroniker.
ooch, trefft euch mit den Argumenten doch einfach in der Mitte, dann passt's eher ;-)
-- Es ist nicht jeder Händler pauschal ein panikmachender Power-Seller (verkaufen auf Teufel komm raus oder weil sie das Damoklesschwert der Haftungsfrage fürchten und daher auch bei Kleinigkeiten eher bis sehr Richtung Neu(ver)kauf tendieren)
-- Aber es ist genausowenig auch nicht jeder abgegebene Spartipp pauschal + automatisch gefährlich !
Und wenn eine Versicherung was bezahlt, dann doch nicht nur wegen der Sicherheit, oft genug isses nur wegen der Optik. Eine selbsttragende Karosserie wird ja auch nicht gleich riskant oder verkehrsunsicher, nur weil ein Kratzer oder 'ne Delle drin ist, trotzdem wird der Schaden bezahlt.
Aber wenn ein Reifen ein Kratzerchen abbekommen hat . . . ooohh, da besteht hier sehr oft gleich Lebensgefahr . . . bin auch vom Fach, mit Erfahrung und hab immer noch oft genug mit Reifen zu tun und ich würd daher schon sagen :
Ist nichts. Fahr weiter.
Aber is woanders ja auch oft so : 3 Ärzte ---> 4 Meinungen :-)
Letztendlich muß es aber der Fragesteller dann doch selber entscheiden, zu welcher der vielen Meinungen er tendiert.
MfG, ein Kfz-Mechaniker
. . . aber bin eben kein übertrieben übervorsichtiger Hypochonder, sondern eher Realist (ok, oft mit Tendenz zur etwas unerschrockenerer Sichtweise ;-) )
Zitat:
@a_v_s schrieb am 9. August 2018 um 14:41:29 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 14:36:55 Uhr:
Ich bin Reifenhändler, du auch?Gottseidank nicht ...Beitrag editiert, Verstoß gegen die NUB, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Händler leben vom Verkaufen, oder? Damit ist eigentlich alles erklärt!
Egal: Sofern du dir wirklich Reifenhändler auf deine Karten schreibst tun mir die Kunden leid, die du mit deiner Panikmache über den Tisch ziehst!
Wenn Du meinst, Deine fehlende Kernkompetenz durch provokatives Geplapper kaschieren zu müssen, ohne dieses zumindest mit einem Quäntchen Substanz anzureichern, solltest Du dennoch auf persönliche Beleidigungen verzichten.