Bordstein angefahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
gestern ist mir folgendes passiert:

beim abbiegen rechts habe ich die kurve zu schafr angeschnitten und das rechte hintere Rad ist leicht abgeprallt von der Bordsteinkante. Ich habe natürlich riesen Schrecken bekomme , es hat den ganzen hinten leicht versetzt, ich war ca. 40 km\h schnell ,aber der Reifen ist o.k. Er hat so was wie leichte abschürffung, keine Beule. Der Wagen lauft aber weiter hin gerade aus tadellos .Ich habe mit gedanken gespielt sofort zu VW, aber ausser vermessen machen die so wie so nichts. Was meint Ihr ? kann die Hintereaufhängung davon kaputt gehen? Hat jemand schon so was erlebt?

20 Antworten

Hallo... habe meinen golf v vor einer woche auch hinten rechts bei glatteis gegen einen bordstein gesetzt... (so 20-30km/h) hat auch ganz gut gerumpst :-P naja meine stahlfelge war hinten eingedrückt... hab ich natürlich auswechseln lassen... der reifen war sogar noch in ordnung... und der point s typ meinte man kann da auch nix weiter sehen... naja hab dann bei fahren erst auch nix gemerkt... aber jetzt hab ich das gefühl das er bei langsamen geschwindigkeiten ganz leicht hüpft... ??? sollte ich die achse vermessen lassen oder kann das auchn lager oder irgendwas anderes sein... das ist auch nicht doll merkt man halt nur wenn man genau drauf achtet... mfg

kann mir niemand helfen?
höre jez auch schleifgeräusche... also doch radlager?
oder woran erkenne ich eine verzogene hinterachse?

Hallo zusammen,
hatte genau das gleiche Problem wie mein Vorredner nur das das "Hüpfen" nach 2-3 Tagen weg war.
Konnte das Auto aus Beruflichen Gründen nicht zum Check bringen, deswegen bin ich weiter gefahren. Hatte erst ein seeeeeeehr ungutes gefühl dabei, hab auch ab und zu angehalten um zu schauen ob der Reifen nicht doch Platt ist. Es war und ist aber alles i.O. Der Reifen hatte nicht mal einen Kratzer.
Ist nun die Frag ob ich jetzt doch noch zum Check sollte, ist jetzt ca. 1 1/2 Wochen her und es sind keine Weiteren Anzeichen für schäden aufgetaucht. Kein Hüpfen, kein Schleifen, kein verziehen alles i.O. meiner Meinung nach.
Was meint ihr was ich tun soll?

bei mir deutet meiner meinung nach alles auf radlager hin... ma schaun... ich lass den heute ma checken... ich sag dann was los ist^^ hoffe halt nur das nix mit der achse ist... dann wirds ja bekanntlich teuer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von misiek111


Es war nicht stark mit dem Bordstein, weil es im vorbeifahren waren war ,der Wagen läuft gerade aus wie neu auch kurwen Fahrt ist o.k.. ich habe trotzdem Termin bei meinem Reifenfachmann jetzt gemacht . Aber danke noch mal für die schnelle Antwort... jetzt bin etwas berühigt

So etwas ähnliches ist mir auch passiert, auch so mir ca. 30 bis 40 km/ h rechts abgebogen und an der stumpfen Kante des Bordsteines mit dem hinteren rechten Rad (Bordtseinkante war aber auch rund und nicht eckig) wieder ein Stückchen leicht abgeprallt, aber da ist nichts passiert.

Hab auch erstmal einen schrecken bekommen, aber beim Winterräderaufziehen hätten die auch sicherlich was bemerkt bei VW.

Da darf nichts passieren, denn ein Wagen muss für so etwas konzipert sein.

Solange Du nicht mit karacho, also schneller als 50 km/ H so etwas machst passiert nichts.

Denn schlieslich gibt es manchmal auch Bordsteine, die 10 cm hoch sind, auf die man zum Parken auffährt.
Das muss ein Auto abhaben können und die Reifen.
Ich muss häufig auf solche Bordsteinkanten auffahren.
Solange Du keine Billigreifen benutzt geht das allemal.

Bin jetzt mittlerweile 3000 km seit dem gefahren und man merkt nichts.

Problematisch wäre das nur bei extremen Niederquerrschnitt allenfalls z. B. niedriger als 50.

Also ich war heute beim :-) und der meint is wohl das radlager hinten rechts... der wagen hat jetzt eh 100000km gelaufen und müsste wegen verschleis wahrscheinlich eh bald neu... lasse deswegen hinten links auch gleich machen^^ werde das dann testen und wenn dann alles normal läuft werde ich wohl auf vermessung verzichten... gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen