Bordspannung und Komfortfunktionen während des Batterieladens

Mercedes E-Klasse W211

Gegrüßet seid Ihr, Hallo Leute!

Ich bin gerade in der heimischen Werkstatt und mach mir paar Kleinigkeiten im Innenraum (Ja, ich habe inzwischen meine Fondbeleuchtung repariert und ein neues Kabel zur vorderen DBE gezogen bzw. gelegt - waren knapp 2 1/2 Stunden Arbeit, hauptsächlich zum Himmel-Absenken... ;-) wie froh ich bin, die Dummheit endlich vergessen zu können, brauch‘ ich euch whs eh nicht erzählen... -.- ^^ ), da seh ich an meinem Noco-Dashmount im Kofferraum hinten (Adapter mit Zustandsanzeige der OBEN im Kofferraum liegt, um die Starterbatterie laden zu können, OHNE den gesamten Kofferraum ausräumen zu müssen! Sehr praktisch, sehr empfehlenswert!), dass der Ladestand meines Akkus zu Neige geht!

Ist es normal, dass eine 2 Monate alte Exide EK950 mit 95ah nach bereits nur etwa 2 Stunden Fummelei im Innenraum mit gesamter Innenbeleuchtung an, bereits Richtung empty geht..?! Wundert mich doch irgendwie, oder seh ich das total falsch?? Radio war aus.

Daraufhin mein neues Noco Genius10 angeschlossen zum Laden und somit zur zweiten Frage Leute:

Jetzt dachte ich, ich kontrollier‘ mal via KI die Spannung - steht plötzlich, und zum allerersten Mal seit Tausch BEIDER Akkus am 01.12.20, die Meldung „Komfortfunktionen vorübergehend deaktiviert“!

Liegt das daran, dass in den letzten zwei Stunden nicht nur die Starterbatterie belastet worden war, sondern auch die kleine, vorne?! Nach Meinung vieler, wonach diese ausschließlich für das SBC System zuständig ist, wäre ja durch die Innenbeleuchtung in den letzten zwei Stunden doch nur die große Batterie in Verwendung gewesen, oder?!

Muss die kleine jetzt eventuell noch nachladen, sobald der Motor wieder läuft?!

So, und jetzt zur eigentlichen Frage:

Thema Bordspannung via KI:

Starterbatterie hängt am Ladegerät, und ich hab folgende Spannungswerte am Display:

Schlüssel Stufe 1: 11,9V - 12,1V
Schlüssel Stufe 2: 11,7V - 11,8V

(jeweils erst nach etwa 60 Sekunden, davor durchschnittlich 0,5V niedriger! :-O )

Starten, Stufe 3, traue ich mich mit angeschlossenem Ladegerät NICHT, da ich nicht sicher bin, ob das gesund wäre! Liege ich damit richtig, Leute..?

Über Feedback jeglicher Art würde ich mich sehr freuen, wenn ich mir wo verlässliche Angaben erhoffe, dann nur hier.

Danke und

Beste Grüße vom Neusiedler See, Burgenland

Max

28 Antworten

Ich schließe das Ctek an den Kontakten im Motorraum an. Funktioniert beim VorMopf ohne Probleme bisher.

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 30. Januar 2021 um 21:18:10 Uhr:


@Sippi-1: Mit vor dem BSG und nach dem BSG ist etwas verwirrend! Kannst Du mir bitte sagen, wo Du genau das Ladegerät anschließen würdest? Gerne mit Bild! Danke!
Ich hab den Anschluss für mein Ctek auch direkt an die Batterie angeschlossen.

Hier ist (ausnahmsweise mal) die ganz offizielle Dokumentation wie man den Vormopf und Mopf (mit Batteriesensor) richtig lädt.

@petaxl Limos haben die Ladekontakte aber nicht im Motorraum. Man kann sie aber nachrüsten war mal am Überlegen letztes Jahr). Das liegt daran weil der Kombi kein Schloss hat mit dem man die Rückwandtür öffnen könnte um an den Akku zu kommen.

Danke für den Auszug aus dem WIS. Alle Unklarheiten beseitigt. Werde mein Anschlusskabel sofort umklemmen!

Bei meinem 02er steht das inklusive einer Skizze in der Betriebsanleitung wie man den Akku zum Laden anschließt und wie nicht.

Ähnliche Themen

Ich empfehle auch immer das Lesen der Bedienung sanleitung! Hätte nicht gedacht, dass das auch darin steht! Ich schau bei meinem Code 804 mal nach!

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 31. Januar 2021 um 09:50:19 Uhr:


Ich empfehle auch immer das Lesen der Bedienung sanleitung! Hätte nicht gedacht, dass das auch darin steht! Ich schau bei meinem Code 804 mal nach!

Brauchst du nicht.
Mackhack hat doch schon ein Dokument gepostet.

37 x gezogen und 1er hat es geschafft den Danke-Knopf zu drücken. RESPEKT!!!

Genau deshalb lade ich in der Regel hier nichts mehr hoch. Alles wird als selbstverantwortlich hier hingenommen.

So schade wie du es findest, dass nur einer auf den Knopf gedrückt hat, so schade finde ich es, dass es Menschen gibt, die ihre Bedeutung scheinbar auf ein kleines grünes Symbol reduzieren... 🙁

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 31. Januar 2021 um 22:23:31 Uhr:


So schade wie du es findest, dass nur einer auf den Knopf gedrückt hat, so schade finde ich es, dass es Menschen gibt, die ihre Bedeutung scheinbar auf ein kleines grünes Symbol reduzieren... 🙁

Gruß
Achim

Ich wartete nur drauf, dass genau du genau das schreiben würdest was du schriebst. Ich reduziere gar nichts, schon gar nicht auf Motor-Talk. Offensichtlich werden die faulen durch Leute wie dich nur noch mehr animiert dass sie alles richtig machen im Leben! Glückwunsch!

Das nächste mal postest du am Besten die Infos und freust dich wenn alle nur absahnen. Anscheinend findest du das geil. In der realen Welt gibst sicherlich auch gerne alles weiter und erwartest kein Danke mehr was? Findest auch geil dass man nicht mehr Mutter und Vater sagt sondern Eltern 1 und 2??? Ich könnt grad so k...n wenn ich dein Text lese.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 31. Januar 2021 um 22:09:35 Uhr:


37 x gezogen und 1er hat es geschafft den Danke-Knopf zu drücken. RESPEKT!!!

Genau deshalb lade ich in der Regel hier nichts mehr hoch. Alles wird als selbstverantwortlich hier hingenommen.

Bitte nicht sonst wäre das Forum nicht so gut. Hab Dir auch ein Danke da gelassen. ;-)

Ist aber doch so in unserer heutigen Gesellschaft. Selbst wenn man etwas per PN teilt oder Dokumente per E-Mail verschickt, ist es nicht schwer sich zu bedanken.
Das vermisse ich auch. Es ist nicht viel verlangt und sollte selbstverständlich sein. Aber Geld zählen oder zum Anwalt rennen, da sind die Leute dann ganz groß drin.
Gutes Beispiel. Vor einiger Zeit stieg ich morgens in den Bus. Legte mein Ticket auf das Lesegerät, schaute den Busfahrer an und sagte: Guten Morgen. Er daraufhin: Das gibt es doch nicht, Sie sind der erste seit Schichtbeginn, der Guten Morgen sagt.
Denkt mal darüber nach!

Zitat:

@chruetters schrieb am 31. Januar 2021 um 22:40:35 Uhr:


Ist aber doch so in unserer heutigen Gesellschaft. Selbst wenn man etwas per PN teilt oder Dokumente per E-Mail verschickt, ist es nicht schwer sich zu bedanken.
Das vermisse ich auch. Es ist nicht viel verlangt und sollte selbstverständlich sein. Aber Geld zählen oder zum Anwalt rennen, da sind die Leute dann ganz groß drin.
Gutes Beispiel. Vor einiger Zeit stieg ich morgens in den Bus. Legte mein Ticket auf das Lesegerät, schaute den Busfahrer an und sagte: Guten Morgen. Er daraufhin: Das gibt es doch nicht, Sie sind der erste seit Schichtbeginn, der Guten Morgen sagt.
Denkt mal darüber nach!

Kommt mir bekannt vor, die neuen Leute (in der Regel jünger als ich) bei uns auf Arbeit haben mich auch immer ganz blöd angeguckt wenn ich morgens ihnen zur Begrüßung die Hand reichte und nicht nur zum Hi-Gruß kurz anhob. Leider in Corona Zeiten nicht mehr erlaubt, ich fands immer persönlicher.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 31. Jan. 2021 um 22:9:35 Uhr:


Genau deshalb lade ich in der Regel hier nichts mehr hoch. Alles wird als selbstverantwortlich hier hingenommen.

Wie kommst du dann auf so eine Aussage? Es scheint dir also doch enorm wichtig zu sein. Meinst du deine Hilfe wird ohne ein explizites Danke oder den grünen Daumen nicht wertgeschätzt?

Zitat:

In der realen Welt gibst sicherlich auch gerne alles weiter und erwartest kein Danke mehr was?

Ja, das tue ich. Ich erwarte nicht, dass sich andauernd Leute bei mir wegen jeder Kleinigkeit bedanken. Sonst hätte ich beispielsweise die Tätigkeit als Moderator auf MT schon längst wieder aufgegeben. Meiner Beobachtung nach, bedanken sich auch viele TE, wenn ihr Problem final gelöst ist. Ob man sich jetzt für jeden kleinen Schritt auf dem Weg dorthin bedanken muss, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Gruß
Achim

Zitat:

@Mackhack schrieb am 31. Januar 2021 um 22:09:35 Uhr:


37 x gezogen und 1er hat es geschafft den Danke-Knopf zu drücken. RESPEKT!!!

Genau deshalb lade ich in der Regel hier nichts mehr hoch. Alles wird als selbstverantwortlich hier hingenommen.

Hallo Mackhack!
mindestens 10x geht allein auf mein Konto.

Wenn ich auf den geposteten Anhang klicke sollte eigentlich der pfd-viewer im Browser öffnen und das pfd angezeigt werden.
Leider bleibt bei mir das Fenster leer. Nur wenn ich "Datei herunterladen" arbeite und das pdf mit dem AcrobatReader öffne, wird es mir angezeigt.
Komisch, da ich ansonsten immer pdf's im Browser ansehen kann - nur bei dieser Datei geht das irgendwie nicht !?

Jeder Versuch der Anzeige wird bei MT gezählt. Eventuell war ich mit dem Problem nicht alleine.

Ansonsten stimme ich Dir zu. Vieles wird nicht wertgeschätzt - betrifft aber nicht nur MT.

VG
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen