Bordcomputer

Audi 80 B3/89

Hi,

Der Audi80 hat ja im Armaturenbrett zwischen Tacho und Uhr/Drehzahlmesser einen Bordcomputer. Der zeigt an wenn Öl ausgeht, Sprit leer wird usw.. Bei mir gehen dabei aber nur die Lämpchen für Öl, Handbremse und Kühlung, und nur beim anschalten der Zündung an. Der Rest gar nicht. Bin sogar mal aus Spritmangel stehen geblieben doofer Weise, aber da hat auch das Tanklämpchen nicht geleuchtet. Is das normal bzw Ausstattungsabhängig oder hab ich irgend nen Defekt?

Audi80 T89 BJ.90
1,6L @69PS

26 Antworten

Also hab ich nen Minicheck oder wie? hat jmd n bild wie autocheck/boardcomp/minicheck ausschaut?

Zitat:

Original geschrieben von Bertologe


Hallo,

es kommt aber im 5 min. Tackt wieder?!

Robert

Mhh, dass ist nicht normal...

Zitat:

Original geschrieben von R3dFox


Also hab ich nen Minicheck oder wie? hat jmd n bild wie autocheck/boardcomp/minicheck ausschaut?

Minicheck: 4 rechteckige Kontrolleuchten

Autocheck: Leuchtende Symbole für Tank, Lampen, Tempowarner...

Bordcomputer: LCD-Display mit Anzeige von Verbrauch (momentan und Durchschnitt), Reichweite (stimmt eh nie), verbrauchter Kraftstoff seit Fahrtbeginn (wer braucht sowas), Fahrzeit und Durchschnittsgeschwindigkeit).

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Minicheck: 4 rechteckige Kontrolleuchten
Autocheck: Leuchtende Symbole für Tank, Lampen, Tempowarner...
Bordcomputer: LCD-Display mit Anzeige von Verbrauch (momentan und Durchschnitt), Reichweite (stimmt eh nie), verbrauchter Kraftstoff seit Fahrtbeginn (wer braucht sowas), Fahrzeit und Durchschnittsgeschwindigkeit).

Sind 9 Lampen. Also kein Minicheck, aber trotzdem keine Tankleuchte...*grml

Ähnliche Themen

Wenn Du nur Lampen hast und keine Displays, dann ist es wohl das Minicheck.

moin.
Jungs das Minicheck sieht genauso aus wie das Autocheck! Beide haben nichts mit dem Bordcomputer zu tun! Es gab den BC mit A-check als auch mit M-check.
M-check hat das "selbe" (gleich aussehend) Display wie das A-check nur das es weniger anzeigt/ meldet.
Die neun Kontrollleuchten unten drunter haben auch nix mit dem BC, AC oder MC zu tun, die sind bei allen Modellen gleich bis auf die Dieselvorglühanzeige und Airbag.
Das MC-Display zeigt nur drei Sachen an, Wasser, Bremse und Öl. 😉

gruß Norman

edit: was mir eben ein-/aufgefallen ist. Wenn du -wie ich vermute bzw. sogar fast sicher bin- nur ein Minicheck hast, würde das Dingen keine defekten Lampen anzeigen, sondern auf einen Defekt an der Bremsanlage hinweisen!
Was zeigt das MC/AC denn eigentlich genau an? Symbol?

hallo, moin, mal ne blöde frage, gibts ne möglichkeit, eigentlich ne tankanzeige ( lämpchen wenn tank bei reserve) nachzurüsten, hab mir schon gedacht einfach ne schaltung zu bauen, die ( da ja die anzeige spannungsagesteuert is) unter nem schwellwert einschaltet.. hat jemand schon mal so was in die richtung gemacht ?.. gruß h.

Kann man ansich schon machen, da der Tankgeber nur ein regelbarer Widerstand ist.das müßte man mit einer einfachen Transistorschaltung problemlos hinbekommen.

Aber wieso willst du dir so eine Tankwarnleuchte nachrüsten? Bau dir lieber das Autochecksytsem ein, geht detlich einfacher und das fängt dann auch an zu blinken und zu piepen, wenn der Tankinhalt sich dem Ende neigt.

hallo, also ich habe auf meinem un4 KI nur ein minicheck, hab schon mal an das gedach gehabt, aber bringt mir nichts, da die sensoren die für das AC notwendig wären nicht vorhanden sind, außerdem passen stecker nicht usw usw *glaub*.. aber über die sache mit der schaltung werd ich mal nachdenken.. gruß h.

Wenn man BC hat, blinkt die Reciweite!
Das sollte dann schon eine Auffprderung zum Tanken sein...

Zitat:

Original geschrieben von Ngrimp


moin.
Jungs das Minicheck sieht genauso aus wie das Autocheck! Beide haben nichts mit dem Bordcomputer zu tun! Es gab den BC mit A-check als auch mit M-check.
M-check hat das "selbe" (gleich aussehend) Display wie das A-check nur das es weniger anzeigt/ meldet.

Das stimmt aber nicht...das AC ist ein echtes Display mit DOT-Matrix, welches Animationen abbilden kann. Das MC ist nur mit Folie überklebt, wo eben ein paar Birnchen wilrd blinken, wenn was defekt ist. Also völlig anders aufgebaut und nur halb so gut...

Das mit der Bremswarnung kommt meist wegen kalter Lötstellen...einfach mal nachlöten!

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Das stimmt aber nicht...das AC ist ein echtes Display mit DOT-Matrix, welches Animationen abbilden kann. Das MC ist nur mit Folie überklebt, wo eben ein paar Birnchen wilrd blinken, wenn was defekt ist. Also völlig anders aufgebaut und nur halb so gut...

🙂 Ist mir klar, habe es auch nur so beschrieben, damit nicht wieder irgendwelche Unklarheiten betreffend Position und Größe aufkommen. 😉 Wenn ich was von Lämpchen geschrieben hätte, waren wir mit Sicherheit wieder bei den 9 Kontrolleuchten unten gelandet.

@harry29048:
also ich war immer der Meinung MC und AC sind problemlos verwendbar/ auswechselbar ohne kabel zu ziehen?

gruß Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen