Bordcomputer einfach so austauschen?
Hallo.
Ich habe eine Frage,die wahrscheinlich schon in den Tiefen des Forums beantwortet wurde:Ich möchte bei meinem Dreier BJ '97 den einfachen Bordcomputer sprich nur mit Urzeit und Aussentemperatur gegen den richtigen,großen mit Durchschnittsverbrauch etc. austauschen.Sind die elektrischen Anschlüsse die gleichen?Sind die Messfühler für Durchschnittsverbrauch usw. bereits vorhanden,spielt die Bordelektronik mit?
Kann man den einfach so austauschen?
Danke für eure Antworten
22 Antworten
Würde mir auch gerne den großen BC einbauen, also der, den ich drin habe, der hat nur Check-Control und die gigitale Uhr.
Ist dieses hier auch zu realisieren??
Umbauen lassen kann man das bei BMW nicht.
Muss man in Eigenregie machen.
@Tekker2003
Auf den Steckern hinterm Tacho und BC sind Nummern aufgedruckt.
Diese Nummern geben an, welcher PIN welcher is.
...
Bla bla bla, pass auf.
Ich hab meinen damals fertig gekauft.
Ich mach mich morgen mal dran und such die Teilenummern raus.
Dann musst du mir noch sagen, ob ich dir einen zusammenbasteln soll.
Und dann sag ich dir, ob´s klappt und was es kostet.
Ok?!
@Phillippino
Klar geht das auch.
Bei dir is es sogar noch besser, weil du schon Check-Control hast.
Beim Umrüsten von Nicht-CC-ATA/Uhren auf grosser BC mit CC geht die Check-Control nämlich nicht.
Wenn du aber schon CC hast, dann gehts.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Umbauen lassen kann man das bei BMW nicht.
Muss man in Eigenregie machen.
@Tekker2003
Auf den Steckern hinterm Tacho und BC sind Nummern aufgedruckt.
Diese Nummern geben an, welcher PIN welcher is....
Bla bla bla, pass auf.
Ich hab meinen damals fertig gekauft.Ich mach mich morgen mal dran und such die Teilenummern raus.
Dann musst du mir noch sagen, ob ich dir einen zusammenbasteln soll.
Und dann sag ich dir, ob´s klappt und was es kostet.Ok?!
Ja ist OK, wenn du das machen würdest! Dann sag mir nur was du dafür haben willst! Wie gesagt, ich hab den kleinen BC...muss also nicht alle Strippen haben! Und wenn ich dann den Kabelbaum von dir hab muss ich dann noch irgendwas haben bzw. beachten beim umbau!???
mfg
tekker2003
Zitat:
Original geschrieben von Stefan358
die frage finde ich generell gut, da meine check control (welche das ist ..keine ahnung) ausser aussentemperatur, uhrzeit, irgendsoeine erinnerungs -set- taste und die geniale taste zum umschalten auf fahrenheit nix besonderes leisten kann.
ist das überhaubt ein BC ?weiss jemand was es kostet das direkt bei bmw umbauen zu lassen ?
Du hast ATA und Digitaluhr,so wier ich.Kein BC keine Check-Control.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Ja ist OK, wenn du das machen würdest! Dann sag mir nur was du dafür haben willst! Wie gesagt, ich hab den kleinen BC...muss also nicht alle Strippen haben! Und wenn ich dann den Kabelbaum von dir hab muss ich dann noch irgendwas haben bzw. beachten beim umbau!???
mfg
tekker2003
Du kriegst ja wenn dann nur die Strippen, die du auch wirklich brauchst.
Das einzige was du dann noch brauchst, is die EBA von mir, mit der es echt kein Problem sein sollte.
UND ich sag jetzt mal für dich als Rookie 1 1/2 bis 2 Stunden Zeit, ne abgeklemmt Batterie, ein Teppichmesser, kleine Zange, keine Klodeckelhände (sonst kriegst du nämlich die Stecker hinterm Tacho net los 🙂 ), Isolierband, Kabelbinder und...ich glaub das wars schon.
Das einzige was du dann machen musst, is zu BMW fahren und dne Codierschlüssel ändern lassen. Die Verbrauchswerte stimmen nämlich ansonsten nicht.
Durch die Änderung des Codierschlüssels, weiss das Auto dann, dass es einen grossen BC hat.
Meine Werkstatt hats kostenlos gemacht. Musste ausprobieren.
Morgen alles weitere per PN.
Hört sich doch gut an,
aber was benötige ich dafür noch zusätzlich alles, bzw. würdest Du auch eventuell so Nett sein, mir solch einen Kabelbaum zu fertigen?? Was würde dann alles zusammen in etwa kosten??
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Du kriegst ja wenn dann nur die Strippen, die du auch wirklich brauchst.
Das einzige was du dann noch brauchst, is die EBA von mir, mit der es echt kein Problem sein sollte.UND ich sag jetzt mal für dich als Rookie 1 1/2 bis 2 Stunden Zeit, ne abgeklemmt Batterie, ein Teppichmesser, kleine Zange, keine Klodeckelhände (sonst kriegst du nämlich die Stecker hinterm Tacho net los 🙂 ), Isolierband, Kabelbinder und...ich glaub das wars schon.
Das einzige was du dann machen musst, is zu BMW fahren und dne Codierschlüssel ändern lassen. Die Verbrauchswerte stimmen nämlich ansonsten nicht.
Durch die Änderung des Codierschlüssels, weiss das Auto dann, dass es einen grossen BC hat.
Meine Werkstatt hats kostenlos gemacht. Musste ausprobieren.Morgen alles weitere per PN.
Klasse! Meld dich dan morgen per PN bei mir! Danke schonmal für deine Mühe...
mfg
tekker2003
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
Hört sich doch gut an,
aber was benötige ich dafür noch zusätzlich alles, bzw. würdest Du auch eventuell so Nett sein, mir solch einen Kabelbaum zu fertigen?? Was würde dann alles zusammen in etwa kosten??
Klar.
Was es alles kostet, kann ich noch net sagen.
Hab vorhin auch nochmal beim Händler angerufen, damit er mir den Stecker raussucht, aber der hat ihn net im ETK gefunden.
Mus ich nochmal bei realcom suchen.