Bora V5 oder 1,8T
Hallo zusammen !!!!!
Ich werde bald Papa und da das ja immer so ist muss ja auch ein größeres Auto her. Meine Frau will nicht jedes Auto haben ( Muss schweren Herzes von BMW ab ) also haben wir uns auf ein Bora Variant einigt . Für mich zählen ja eher die "Inneren" Werte :-) und 150 Ps sollten es schon sein. Da ich von den Motoren nicht viel Plan habe zum thema Fahrspaß, Laufleitung, Drehmonente, Kosten Verschleißteile usw ....
was würdet ihr nehmen 2,3 V5 oder 1,8 T (Pro und Kontra ) oder doch V6 ....
18 Antworten
Auf dieser Seite solltest Du genug Infos finden.
MfG
also du hast ja geschrieben 2,3 1,8T oder V6 . dann dürfte die frage ja wohl nicht so schwer sein wenn es dir auf die inneren werte ankommt, dann steht ja wohl der V6 ganz oben. Also kommt es dir wohl auch nicht so auf die nebenkosten drauf an.
Ansonsten ist die frage 2.3 oder 1,8T nur geschmackssache.... am besten Probefahren.
Aber Allgemein:
1,8T - bessere laufkultur,weniger verbrauch, geringer nebenkosten
2,3 - es gibts fasst kein bessern sound als ein V5, was ein ziemlich gutes Argument ist^^ ... und wenn mich nicht alles täuscht hat der V5 auch ne steuerkette und kein keilriemen, weiss ich grade aber gar nicht so genau
Ähnliche Themen
Ich hab mich seinerzeit für den V5 entschieden den der Klang hatte mich begeistert.
Der Verbrauch ist beim V5 natürlich höher aber was solls, das ist halt der Preis etwas anderes zu Fahren.
V5 hat Steuerkette, 1.8T hat einen Zahnriemen.
Hier solltest Du genug Infos finden:
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/jgs_portal.php?id=119&sid=
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor
Mfg
Wow .... Danke erstmal für die schnellen Antworten aber ich hab noch eine ....
Wie steht ihr zu dem Thema 4 Motion ????
Lohnt sich das und hat das überhaupt große ????
also ich hab die tage echt spaß gehabt. die 98% aller autofahrer sind gefahren wie auf rohen eiern und sind an der ampel nicht wech gekommen. ich bin "fast" gefahren wie immer. bremsweg verkürtzt ein allrad ja nicht. ist das ESP aus kann man auch schön um die kurven driften. ^^
zudem ist das fahrverhalten ausgewogener finde ich. hinten ist noch ein bissel mehr gewicht. so liegt nicht alles allein auf der vorderachse. ich für meinen teil werd nie wieder nen wagen ohne allrad kaufen (bis auf meinen ami V8 der dann nur heck hat ^^). war mein erster 4-M und es werden bestimmt noch welche folgen
Zitat:
Original geschrieben von Mannytwo
Wie steht ihr zu dem Thema 4 Motion ????
Wenn du da wohnst, was dein Kennzeichen unter deinem Avatar vorgibt, dann brauchst du kein 4 motion. Ist ein nettes Goodie, aber letztlich unnötig. Würde in deiner Region permanent den Spritverbrauch erhöhen, aber selten mal einen tatsächlichen Nutzen zeigen.
Allrad lohnt sich echt nur im schnee, da macht es ziemlich viel laune.
Aber ansonsten bringt es nichts ausser hohen spirtverbrauch.
Bei den alten Audi 5 zylindern lohnt sich sowas, da wird noch genug kraft an die hinter räder übertragen und das permanent.
Aber heute zu tage ist das so das die hinterräder erst angetrieben werden wenn die vorderräder keine haftung mehr haben.
Von was für ein mehr verbrauch sprecht ihr ??? wenn das geringfügig ist macht das ja nix wenn es drin ist oder ???
ca 1L. heist wenn du einen 55L tank hast (hat mein 4motion) kommst du mit einer tankfüllung ca 55 km weiter. grundlage 9L und 10L für 4M. 10L bei normler / etwas zügiger fahrweise. wenn ich schleiche verbauch ich 8,5L (wenig stop and go)
also ersparnis 6€ bei einer tankfüllung. macht bei einer laufleistung von 15tkm im jahr eine ersparnis von 160€. das sind im monat 13€.
ich fahr fast 25tkm und zahl gerne für diesen einmaligen klang... ok, zahle ja nicht viel weil LPG ^^. selbst nach einem jahr mit dem wagen schalte ich immer mal wieder das radio ab und lausche dem klang. ist einfach ne symphonie mit 5 starmusikern ^^.
Ja durch das 4Motion hast du immer nen bisschen Leistungsverlust,aber dafür auch mehr Traktion.Das ist meiner Meinung nach deutlich wichtiger.
Den V6 gibt es glaube ich auch nur als 4Motion,korrigiert mich wenn ich falsch liege...