Bora TDi (Motor)-Probleme
Hallo zusammen,
ich fahre einen Bora mit TDi mit 81KW. Ich habe jetzt das Problem, das der Wagen seine VMax nicht mehr erreicht, sondern nur noch so höchstens 170 km/h fährt. Ausserdem habe ich ein merkliches "Turbo-Loch" so um die 2.800rpm, je höher der Gang desto stärker macht es sich bemerkbar. Sonst kann ich nichts ungewöhnliches feststellen, also Verbrauch ist normal usw...
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Daniel
19 Antworten
Hallo hier !
Das ist wohl das bekannte Problem mit dem Luftmassenmesser. Kostet bei VW mittlerweile nur noch 75,-€ im Austausch.
😰
Oh Mann, was für eine schnelle Antwort!! Danke!
Dann weiß ich wenigstens wo ich die Jungs in der Werkstatt drauf hinweisen kann...! ;-)
Danke und Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel.brose
😰
Dann weiß ich wenigstens wo ich die Jungs in der Werkstatt drauf hinweisen kann...! ;-)
Aber sofort sagen, dass der LMM getauscht werden soll, sonst beginnen die in der Regel erstmal eine umfangreiche Fehlersuche und die kostet. Oder gleich im Internet bestellen und selber tauschen, das geht recht einfach:
*Klick*Ähnliche Themen
Hi,
es ist definitiv der LMM!
Ich würde trotzdem zu Deinem Freundlichen fahren.
Für den LMM gibt es eine Kulanzregeleung:
max. 100.000 km
Fahrzeugalter Kulanz
1. bis 3. Jahr 100 %
4. Jahr 50 %
Inspektionsnachweis erforderlich
Erstattung auch Rückwirkend ab 01.10.2002
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SportEditionTDI
Ich würde trotzdem zu Deinem Freundlichen fahren.
Für den LMM gibt es eine Kulanzregeleung:
Stimmt ! Beim 81 kw TDI denke ich immer, dass der schon so alt ist aber das muss ja nicht sein. Die Kulanzregeleung kann ja durchaus noch greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Oder gleich im Internet bestellen und selber tauschen, das geht recht einfach:
Da ich nicht gerade der Schrauber bin (zwei linke Hände und so... :-), kriege ich das trotzdem hin? Hat jemand eine Anleitung dazu parat (gegooglet habe ich noch nicht)?
Nimmt eine Vertragswerkstatt denn 75 Euronen PLUS Arbeitszeit? Klang' in Deinem ersten Posting nämlich anders?!
Danke und Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von SportEditionTDI
max. 100.000 km
Fahrzeugalter Kulanz
1. bis 3. Jahr 100 %
4. Jahr 50 %
Inspektionsnachweis erforderlich
Erstattung auch Rückwirkend ab 01.10.2002
Hm, EZ 04/2000... Ich habe schon hin und her gerechnet, aber irgendwie komme ich nicht auf 4 Jahre... ;-)
Also wohl keine Kulanz mehr?!
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel.brose
Nimmt eine Vertragswerkstatt denn 75 Euronen PLUS Arbeitszeit? Klang' in Deinem ersten Posting nämlich anders?!
Kostet 75€ plus Einbau. Aber der Einbau dauert für einen Mechniker vielleicht 5 Minuten. Sind nur ein paar Schrauben lösen, musst aber am besten einen Torx-Schraubendreher haben.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.brose
Hm, EZ 04/2000... Ich habe schon hin und her gerechnet, aber irgendwie komme ich nicht auf 4 Jahre... ;-)
Also wohl keine Kulanz mehr?!
Da hast du dann keine Chance mehr bei VW.
Hallo,
ist aber ein Torx mit Innenloch. Zumindest bei meinem. Schau mal unter www.seat-leon.de im Forum, dann Mängelliste, Suchbegriff Luftmassenmesser + Pierburg (Der von Pierburg ist nahezu baugleich bis auf die Kennlinie) da wirst Du alles zu finden. Inkl. Bilder.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_Griga
Schau mal unter www.seat-leon.de im Forum, dann Mängelliste, Suchbegriff Luftmassenmesser + Pierburg (Der von Pierburg ist nahezu baugleich bis auf die Kennlinie) da wirst Du alles zu finden. Inkl. Bilder.
Danke!
Aber irgendwie bin ich zu doof oder...? Ich finde nix zu "Luftmassenmesser" im Forum...?!
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel.brose
Ich finde nix zu "Luftmassenmesser" im Forum...?!
Forum- Mängelliste - 2.Seite - Beitrag vom 14.01.2005 02:10
Oh verflixt. Das steht unter Tips und Tricks
im Thread: (der ist noch auf Seite 1)
LMM von DC passt in TDI 81Kw
Also mal LMM suchen wenn sonst nix geht.
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_Griga
LMM von DC passt in TDI 81Kw
Dir ist aber schon klar, dass die LMM von Pierburg offiziell nicht für VW-Motoren zugelassen sind ?! Damals wars ja noch für viele ein Preisargument, den von DC einzubauen aber die Zeiten sind ja vorbei.