Bora Tdi gegen Vectr 1,8

VW Golf 4 (1J)

Bora Tdi gegen Vectra 1,8 GTS

Hi meine frage ist könnte mein bora 101 ps diesel gegen einen opel vectra benziner 1,8 mit 122 ps gts mit halten ?? welcher währe denn schneller in start beschleunigung ??
Bye

56 Antworten

@ MrMoretti: du spricht mir von der Seele...:

Zitat:

PS zahl ist numal ein Produkt aus Drehmoment und Drehzahl

ich versteh immer nicht, was die "Diesel TDI..." Leute denken. Natürlich ist der Diesel mitlerweile ein ernst zu nehmender Motor was die Beschleunigung, Leitsung etc. betrifft. Aber trotzdem ist und bleibt der Ottomotor (Benzin) nun mal der bessere was diese Dinge anbelangt. PS ist nunmal PS. Mir wollte neulich jemand weiss machen, dass er mich mit seinem HDI 90PS in der Beschleunigung platt machen würde. Da fällt mich echt nicht mehr viel zu ein. Ich selber fahre auch gerne TDI Motoren. Un ich weiss auch was TDI fahrer meinrn, wenn Sie von dessen Leistung berichten. Aber es sind keine wundermaschinen die nunmehr alles platt machen. Das musste ich mal los werden 🙂

Bin sehr erstaunt über die Diskussion und über den 0-100 Km/h Wert des Vectra. Nochmal - habe das nicht geträumt mit dem Vectra. Er war irre zäh und lahm. Und vor allem wiegt der mit Sicherheit deutlich mehr als ein Golf. Habe das früher sogar von einem Opelfahrer (!!!) bestätigt bekommen, dass der 122PS Vectra recht träge ist.

Gruss

... haben doch schon gesagt, dass träge sehr subjektiv ist. WEnn er 122 PS hat, dann hat er die auch und beschleunigt auch wie 122 PS. Kommt natürlich auf optimalen Schaltzeitpunkt an.

man muss bedenken das jeder autohersteller anders die leistung aus seinen motoren holt.

wenn man mal durchweg die motoren der einzelnen autobauer vergleichen würde erlebt man einige überraschungen.

wenn man z.b. mal den ford fiesta st nimmt, der hat eine 2,0l maschine die 150ps hat. der schafft endgeschwindigkeit gerade mal 202kmh! peinlich!!!! mein alter a3 ist bei einer 1,8l maschine und 125ps schon mit 202kmh angegeben gewesen.

wenn man dieselbe ps zahl bei verschiedenen autobauern hat heisst das noch lange nicht das die auch gleich gut die ps zahl auf die strasse bringen!!!!

Ähnliche Themen

ja der Vectra ist schon schneller angegeben als der Diesel, dann wird der wohl auch einen kleinen Tuck schneller sein.
Fahrerabhängig!!
Naja der Fiesta hat wohl einen schlechten Luftwiederstand oder der letzte gang ist zu kurz. Wenn dafür die beschl. stimmt machts nix.
Aber so schnell ist der glaub ic nicht. Den könnte man dann wohl noch kürzer übersetzten, wäre aber blöd auf längeren Strecken

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, der neue Vectra ist sehr wertig, stabil, recht schön (das Coupe) und bequem. Aber halt träge... Sicher ein interessanter Wagen für Langstrecke.

Gruss

Evtl. sollte man den Vectra auch eher mit einem Passat vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Evtl. sollte man den Vectra auch eher mit einem Passat vergleichen.

wohl eher mit dem bora/jetta

Zitat:

Original geschrieben von herr b


wohl eher mit dem bora/jetta

ne Passat passt schon hat ja auch knapp 500 Lieter Kofferaum.

Also Jette nee

Ist ja viel größer

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


@ MrMoretti: du spricht mir von der Seele...:

ich versteh immer nicht, was die "Diesel TDI..." Leute denken. Natürlich ist der Diesel mitlerweile ein ernst zu nehmender Motor was die Beschleunigung, Leitsung etc. betrifft. Aber trotzdem ist und bleibt der Ottomotor (Benzin) nun mal der bessere was diese Dinge anbelangt. PS ist nunmal PS. Mir wollte neulich jemand weiss machen, dass er mich mit seinem HDI 90PS in der Beschleunigung platt machen würde. Da fällt mich echt nicht mehr viel zu ein. Ich selber fahre auch gerne TDI Motoren. Un ich weiss auch was TDI fahrer meinrn, wenn Sie von dessen Leistung berichten. Aber es sind keine wundermaschinen die nunmehr alles platt machen. Das musste ich mal los werden 🙂

Mit 90 PS gegen 170, ja der hätte alt ausgesehen. 🙂 Stimmt was du schreibst, auch gebe ich zu Bedenken, dass Beschleunigung auch sehr subjektiv wahrgenommen wird beim TDI, durch a) das schmale nutzbare Drehzahlband und b) durch die vergleichsweise ruppige einsetzende Drehmomentwelle in diesem beschränkten Drehzahlbereich und c) denkt der Fahrer: boah, das reisst und macht und tut. Die reinen Papierwerte sind dann ernüchternd.

Naja was heisst ernüchternd. Man muss halt auch gleichstarke
Maschinen vergleichen und die Fakten kennen. Wenn Michael Neuhaus also recht hat ist ein IVer 101 PD TDI schneller auf
100 km/h als ein 110PS FSI (Limo), und zwar fast ne halbe Sekunde.
Der TDI zieht schon sehr gut, sicher macht ein 1.6er ordentlich
gedreht auch Spass ist halt Geschmackssache. Meine persönliche Meinung, der TDI ist schon ein kleines Wunder, solche Fahrleistungen bei dem Spritverbrauch....

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ne Passat passt schon hat ja auch knapp 500 Lieter Kofferaum.
Also Jette nee
Ist ja viel größer

hast mich überzeugt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen