Bora Diesel Probleme mit Turbolader???
Hallo Hallo,
mein Bora Diesel 1,9 macht ärger wenn ich ihn Untertourig fahre. Dann hat er keine Leistung mehr. Ich halte dann an mach ihn aus und starte neu. Dann ist alles wieder gut. Die Werkstatt sagte mir ich brauche mir keine Sorgen machen denn der Turbolader würde dann auf Notstrom ??? gehen und er sprint nur wieder an wenn der Wagen neu gestartet wird. Kann das sein ??
Danke für eure Hilfe
25 Antworten
@Dusty 100:
Was Du tun musst, ist Dir schon geschrieben worden.
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
Ich habe Ihn auslesen lassen und man konnte nichts finden.
Mit "Man konnte nichts finden" kommen wir nicht weiter, wer weiß, was das
heißen soll.
Stell Dich zum Fehlerauslesen daneben und schau selber mit, was drin steht.
Nach Notlauf steht was drin und zwar im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes!
Ausdrucken lassen, heimfahren und uns Fehler berichten.
Grüße Klaus
EDIT: Entscheidend ist aber, daß er wirklich im Notlauf war und nicht etwa
vörübergehend keinen oder zu wenig Sprit bekam - also lieber noch nach
Leistungseinbruch eine Zeitlang weiterfahren um zu schauen, ob er sich wieder
fängt - dann ist es evtl. kein Notlauf.
Mit den Kaltstartproblemen und dem untertourigen Leistungsmangel würde ich mal schauen,ob Luft im Kraftstoffsystem ist.Relativ leicht festzustellen,da die Kraftstoffleitung durchsichtig ist(beim TDI).
Beim Pumpedüsemotor siehts ein wenig anders aus.Der hat keine transparente Kraftstoffleitung.
Wie auch immer,ein aussetzen des Turbos(gerade bei niedrigen Drehzahlen),merkt man eigentlich erst beim Beschleunigen.
Einfach mal beim Profi checken lassen.Allein kommt da nicht wirklich weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
Hallo da bin ich wieder !!!!!Gestern Autobahn ........ fahr so locker meine 120 km/h und was soll ich euch sagen Turbolader setzt aus. Keine beschleunigung mehr möglich. Fahre rechts ran, mach die Karre aus und starte neu alles wieder gut bis zur Abfahrt und wieder das selbe 😕
Fahre jetzt in die Werstatt,aber ich denke die versuchen mir alles neu zu verkaufen. Alles was ihr bis jetzt beschrieben habt. Das kann ja nur teuer werden oh oh.
Ach noch ein fällt mir auf. Der Wagen startet erst morgens wenn er kalt ist bein zweiten versuch. Allso ich haben ihn erst kurz und achte darauf das alle Lämpchen aus sind und starte dann aber beim ersten mal will er nicht. Ok damit kann ich leben aber das andere geht garnicht !!!!
BITTE BITTE HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
GRUß Harry
Bei dir wird die VTG Verstellung hängen...
hallo,
habe nicht alles durchgelesen aber es kann sein dass das ladedruckregelventil defekt ist, wenn man das fzg abstellt und es neu
startet muss nicht unbedingt sein dass der turbo defekt ist, wenn du schon in die werkstatt fährst sollen die sich das ventil mal
anschauen, das ventil ist nämlich für deine verstellung des turbos zuständig.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bora.84
hallo,
habe nicht alles durchgelesen aber es kann sein dass das ladedruckregelventil defekt ist, wenn man das fzg abstellt und es neu
startet muss nicht unbedingt sein dass der turbo defekt ist, wenn du schon in die werkstatt fährst sollen die sich das ventil mal
anschauen, das ventil ist nämlich für deine verstellung des turbos zuständig.
mfg
Der Druckwandler kann es natürlich auch sein. Jedoch würde ich erstmal die VTG auf leichtgänigkeit prüfen...
Der Druckwandler (ein elektrisch-pneumatisches Bauteil) geht eher selten kaputt.
der druckwandler geht aber leichter kaputt als der turbo, bei einer gewissen laufleistung kann das schon sein,
beim einem 3B Passat trifft das schon häufiger auf das der druckwandler defekt ist.
mfg
Hab ich noch nie Probleme mit gehabt. Laufleistung siehe Sig.
Zumal meiner Druckwandler auch 70€ kostet... Hab noch den alten mit der 1H0 Nummer. 😉
Hallooooooooooooooooooo,
bin heute in einer kleinen Werkstatt gewesen zum auslesen !!!!! Fehlermeldung ,,Druck.....?? Keine anhnung . Der in der Werkstatt hat das weggelickt !!! Jetzt läuft er aber wie lange....
Morgen früh 7uhr 30 termin bei VW werde ihn nochmal auslesen lassen mal sehen was die finden. Werde aktuell berichten
gruß Harry
Lass dir auf jeden Fall den Fehlerspeicherinhalt ausdrucken und mitgeben !
... wenn du Pech hast hat dir der Herr von der Freien aber den Fehler gelöscht - dann steht da morgen gar nix drin !!!
Würde mit dem Auslesen warten bis der Fehler das nächste mal aufgetreten ist !
hallo,
genaus war es . hingefahren ausgelesen kein Fehler !!!!! Auto läuft im moment ohne Probleme. Ich warte bis der Fehler wieder kommt und dann ab nach VW. die haben mir auch gesagt das,das nicht so gut wäre wenn man der Fehler einfach wegklickt !!!! ist auch logisch .......
bin mal gespannt wie es weiter geht.
schönes Wochenende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dusty 100
bin heute in einer kleinen Werkstatt gewesen zum auslesen !!!!! Fehlermeldung ,,Druck.....?? Keine anhnung . Der in der Werkstatt hat das weggelickt !!!
Wann verstehst du endlich, das der Inhalt des Fehlerspeichers wichtig ist, wenn du hier Hilfe erwartest? Nochmals, nach Auftreten des Fehlers und anschließenden Auslesen des Speichers, lass dir den Ausdruck über dessen Inhalt geben.