Bora Diesel Probleme mit Turbolader???

VW Bora 1J

Hallo Hallo,

mein Bora Diesel 1,9 macht ärger wenn ich ihn Untertourig fahre. Dann hat er keine Leistung mehr. Ich halte dann an mach ihn aus und starte neu. Dann ist alles wieder gut. Die Werkstatt sagte mir ich brauche mir keine Sorgen machen denn der Turbolader würde dann auf Notstrom ??? gehen und er sprint nur wieder an wenn der Wagen neu gestartet wird. Kann das sein ??

Danke für eure Hilfe

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dusty 100


Kann das sein ??

Ich nehme an, mit "untertourig" meinst Du lediglich, daß im unteren

Drehzahlbereich (vll. unter 1600 U/min oder so) Leistung gefordert wird.

Wenn er dann in den Notlauf geht, könnte es am mangelnden Ladedruckaufbau

liegen.

Frag die Werkstatt mal, ob sie Fehlerspeicher auslesen kann. Wenn ja,

dann laß Dir den Ausdruck vom Fehlerspeicher geben !!

Grüße Klaus

danke,werde ich machen und dann .............?

gruß harry

Hallo Klaus,

zu meinem Problem ( Keine Leistung wenn ich Untertourig fahre Turbolader?) Ich habe Ihn auslesen lassen und man konnte nichts finden. Aber normal ist das doch nicht,das der Turbolader wenn ich untertourig fahre aussetzt????? Ich recht ranfahre alles ausmache ,neu starte und alles ist wieder gut !!

Gruß Harry

Hallo Harry,

ich würde erst einmal das AGR-Stellventil prüfen. Da reicht es schon, wenn einer der drei Schläuche nen kleinen Riss hat; also spröde ist oder geknickt). Oder das Ventil geht langsam den Bach runter. Kostet um die 40 Euro. Sollte der Freundliche aber auch drauf kommen.-(

Chris

Ähnliche Themen

Ersteinmal danke, ich bin jetzt nicht so der Autoprofi !!!!Das mit den Schläuchen werde ich ausprobieren. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich den Wagen erst seit 1 Woche habe. Und deshalb fand ich das schon komisch. Das Ventil ,kann ich das selber einbauen ??? So ein bisschen schrauben kann ich, bin halt noch vom alten Eisen.......😛 Käfer und so da konnte man alles selber machen😁

Vom VW Händler, Händler oder privat gekauft ?

.... sofern vom Händler auf jeden Fall nachbessern lassen, beim TDI gibt es viele Möglichkeiten dass er in Notlauf weg der ganzen Turboregelgeschichte geht.

Manches billig anderes wie der Lader oder das AGR Ventil selbst nicht so billig bis richtig teuer - daher Problem lösen lassen.

Der VW Händler sollte eigentlich als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen dann sieht man schon mehr.... (lass dir den Ausdruck geben !)

Privat gekauft !!!! Ich werde mal schauen ob jemand den Fehler findet 😉

besten dank ich melde mich wieder !!

Hallo

Habe das Problem auch momentan!
Fehler ausgelesen:17958 - Ladedruck Regeldifferenz -> Regelgrenze unterschritten
Ladedruckregelventil ausgewechselt: keine Besserung
Sensor ausgewechselt: keine Besserung
Luftmassenmesser ausgewechselt: Fehler weg
Eine Woche ohne Probleme gefahren und jetzt geht er wieder in das Notprogramm!
VTG Verstellung ist auch leichtgängig!!!
Leider ist es bei uns in Bayern momentan sehr kalt, und alle Seen sind zugefroren.
Wenn es weider taut, dann versenke Ich die Karre im nächsten Weiher😉

Oh Oh, das liest sich nicht gut. Ich habe ihn erst kurz und hoffe das ich das Problem in den Griff bekomme . Werde ihn aber nicht versenken 😉 in Bayern ist das etwas einfacher😁
mal sehen wie es weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL


17958 - Ladedruck Regeldifferenz -> Regelgrenze unterschritten

VTG zieht vll. nicht genug an. Mal die Stange kurz nach Motorstart

beobachten - muß zügig ca. 1cm anziehen.

Wenn nicht, dann kommt vll. zu wenig Unterdruck (Tandempumpe messen

lassen oder Udruckschlauchproblem) oder Membran in der Verstelldose undicht

(kann man mit Arztspritze feststellen).

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL


17958 - Ladedruck Regeldifferenz -> Regelgrenze unterschritten
VTG zieht vll. nicht genug an. Mal die Stange kurz nach Motorstart
beobachten - muß zügig ca. 1cm anziehen.
Wenn nicht, dann kommt vll. zu wenig Unterdruck (Tandempumpe messen
lassen oder Udruckschlauchproblem) oder Membran in der Verstelldose undicht
(kann man mit Arztspritze feststellen).

Grüße Klaus

Hallo Klaus,

danke für den Tip, aber ein Kumpel von mir arbeitet bei VAG und wir haben das ganze Programm schon durch😕

Komisch ist nur, daß er eine Woche ohne Probleme lief mit dem neuen Luftmassenmesser.(davor lief er schon nach max.10Min im Notprogramm, egal bei welcher Drehzahl)

Ich gehe davon aus, daß es wieder der Luftmassenmesser ist. Wenn man ein wenig Googelt, dann haben andere das gleiche Problem!

Das Teil kann schon beim einbauen kaputt gehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL



Zitat:

Original geschrieben von Klausel



VTG zieht vll. nicht genug an. Mal die Stange kurz nach Motorstart
beobachten - muß zügig ca. 1cm anziehen.
Wenn nicht, dann kommt vll. zu wenig Unterdruck (Tandempumpe messen
lassen oder Udruckschlauchproblem) oder Membran in der Verstelldose undicht
(kann man mit Arztspritze feststellen).

Grüße Klaus

Hallo Klaus,
danke für den Tip, aber ein Kumpel von mir arbeitet bei VAG und wir haben das ganze Programm schon durch😕
Komisch ist nur, daß er eine Woche ohne Probleme lief mit dem neuen Luftmassenmesser.(davor lief er schon nach max.10Min im Notprogramm, egal bei welcher Drehzahl)
Ich gehe davon aus, daß es wieder der Luftmassenmesser ist. Wenn man ein wenig Googelt, dann haben andere das gleiche Problem!
Das Teil kann schon beim einbauen kaputt gehen!!!

Mal an den Druckwandler gedacht? Oder gar an die AGR? bzw. desen Druckwandler?

Durch nen defekten LMM kann nicht dein Fehlercode ausgelöst werden. Der Ladedruck wird dem LMM Wert angepasst.

Meldet der LMM zu wenig, dann wird der Ladedruck dementsprechend angepasst.

Der Fehler wird ausgelöst, wenn die Luftstrecke undicht ist, oder aber das AGR Ventil hängt, sowie einer der beiden Druckwandler einen weg haben. Möglich ist auch der Lader selbst...

Hallo da bin ich wieder !!!!!

Gestern Autobahn ........ fahr so locker meine 120 km/h und was soll ich euch sagen Turbolader setzt aus. Keine beschleunigung mehr möglich. Fahre rechts ran, mach die Karre aus und starte neu alles wieder gut bis zur Abfahrt und wieder das selbe 😕

Fahre jetzt in die Werstatt,aber ich denke die versuchen mir alles neu zu verkaufen. Alles was ihr bis jetzt beschrieben habt. Das kann ja nur teuer werden oh oh.

Ach noch ein fällt mir auf. Der Wagen startet erst morgens wenn er kalt ist bein zweiten versuch. Allso ich haben ihn erst kurz und achte darauf das alle Lämpchen aus sind und starte dann aber beim ersten mal will er nicht. Ok damit kann ich leben aber das andere geht garnicht !!!!

BITTE BITTE HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

GRUß Harry

Hallo!
Bin gestern 480km gefahren, ohne Probleme!
Das Auto bringt mich noch ins Grab😕
Werde mir die Idee mit dem Weiher noch mal überlegen😁

Gruß
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen