Bor Ey! Jetzt ist die Proletenkarre komplett :-)
Hab mein Heck zusammengebastelt und wollte mal kurz damit angeben!
🙂
Ich weiß, einige hier finden es grauenhaft. Aber ich finds in echt sogar noch schöner, als im Katalog...
28 Antworten
Tach auch!!
Na so schlimm ist es doch auch wieder nicht.Schaut doch nicht so übel aus!!
Es muss Dir doch gefallen und keinem anderen oder??
Was sagt den der Preis??
MFG
puh, ERKAN! Wat isn dat?🙂
Naja, find das auf jeden Fall nicht allzu hässlich! Finde aber, das die Einrohrvariante bei diesem Anbau ein bisschen Mikrig wirkt.
Hab auch noch ein zweites Rohr hier liegen. Wollte das aber erstmal so ausprobieren. Das zweite Rohr kann ich ja immer noch dranfriemeln...
🙂
Aber ich glaub auf dem Foto kommt das Heck wirklich prolliger rüber, als in Wirklichkeit...
wie gesagt, stell mal ein Foto rein mit beiden Rohren.
In der Wirklichkeit schauts immer anders aus, aber wie oben schon gesagt, du musst zufrieden sein!
Haudi ho
Ähnliche Themen
mich würde das eine Endrohr auch stören. ansonsten ists doch ganz gut!
Also ich bin ja kein freund von großartigen optischen Veränderungen am TT, aberich muß sagen: Daumen hoch, sieht gut aus! Gruß vom Öcher Kollegen!
dieses heck ist auch mein 2.liebstes 🙂 sieht echt schick aus (mit 2 rohren), erinnert mich aber leider auch etwas an die ganzen E36, die hier rumfahren...
Gar nicht so übel.
Mal gucken ob ich Dich in AC rumfahren sehe...
Ebenfalls Gruß aus AC
ich finds auch echt gut, was hat dich denn der Spass gekostet, wenn man fragen darf?
Die Schürze sieht gut aus, aber dein Flügel wirkt jetzt ein bisschen klein finde ich!
Hol dir noch einen großen Lufthansa Flügel dann passt das ganze 🙂
Nein spass sieht echt gut aus mal was anderes!
Gruss
Gianni
sieht doch super aus, nur mit rieger? flügel sähe es noch prolliger und geiler aus 😁
Nee, ein andere Heckflügel wäre für meinen Geschmack zu viel des Guten. Mit der Rieger-Beplankung rundrum wirkt er schön bullig, aber so ein Riesenheckflügel wär nix für mich 🙂
So teuer ist der Spaß gar nicht mal. Hab zwar einen Paketpreis mit den Schwellern bekommen, aber wenn man den Heckansatz einzeln ordern würde, kostet er 180 inkl. Versand. Dann nochmal 50 inkl. Versand für ne gebrauchte Original-Schürze (damit ich mein altes Caractere-Heck nicht kaputt machen muss) und etwa 180 für die Lackierung der beiden Teile (hab 350 für die Lackierung zusammen mit den Schwellern bezahlt). Macht zusammen äh.... 180 plus 50 plus 180 = 410 Euro. Was ist denn so ne neuwertige Heckschürze mit Caractere-Ansatz noch wert? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Aber ich glaub auf dem Foto kommt das Heck wirklich prolliger rüber, als in Wirklichkeit...
Schade 😁
Sieht echt klasse aus das Heck.
Mal eine andere Frage...
warum machen viele eigentlich die Nummernschilder unkenntlich auf den Bildern?
Was kann man denn damit schon großartig anstellen?