1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Bootmod3 für M4/M3

Bootmod3 für M4/M3

BMW

Hallo allerseits,

bei bimmerpost liest man sehr viel von Bootmod3 zur Softwareoptimierung/KFO und Datalogging. Es scheint jedoch keinen Anbieter in Deutschland zu geben, der das unterstützt. Gibt es hier evtl. grundsätzliche Probleme mit dem TÜV oder weiß jemand etwas dazu, warum es nicht den Weg nach Deutschland gefunden hat? In Europa gibt es bisher Anbieter in Belgien, Schweden und UK.

Vielleicht weiß ja jemand was zu dem Thema oder gibt es doch Probleme, die bei bimmerpost nicht zur Sprache kommen?

Ähnliche Themen
8 Antworten

In DE gibt es Firmen die bereits daran sind das für die F-Modelle umzusetzen. Warte mal noch etwas. Bezüglich TÜV und Garantie versteh ich Deine Frage nicht. Die Betriebserlaubnis erlischt natürlich genauso wie auch die Gewährleistung. Das Ganze geht also auf eigenes Risiko wie jede Veränderung am Fahrzeug auch. 😉

Hallo,

Danke für die Info. Dann bin ich mal geduldig😉. Nach Garantie/Gewährleistung habe ich nicht gefragt. Das ist klar 😉 Da aber alternative KFO oder Module wie JB4 per Teilegutachten/Einzelabnahme eintragbar sind, wäre die prinzipielle Möglichkeit der Eintragbarkeit wahrscheinlich schon ein Punkt der manche interessieren würde. Gerade in Regionen, die viel kontrolliert werden. 😉

Zitat:

@DermaMD schrieb am 13. November 2017 um 10:39:58 Uhr:


Hallo,

Danke für die Info. Dann bin ich mal geduldig😉. Nach Garantie/Gewährleistung habe ich nicht gefragt. Das ist klar 😉 Da aber alternative KFO oder Module wie JB4 per Teilegutachten/Einzelabnahme eintragbar sind, wäre die prinzipielle Möglichkeit der Eintragbarkeit wahrscheinlich schon ein Punkt der manche interessieren würde. Gerade in Regionen, die viel kontrolliert werden. 😉

Nur mal aus Interesse: Wie kontrollieren die denn eine Leistungssteigerung, per mobilem Prüfstand? Bei einer Box kann man diese evtl. sehen, aber eine KFO...?

Das stimmt schon. Eine KFO kann und wird wohl in den seltensten Fällen detektiert da man sie einfach nicht sehen kann. Da muss schon der Verdacht bestehen und evtl. um hohe Schadenssummen gehen.

Im mobilen Prüfstand wird man das wohl nicht detektieren können.
"Hier" wurden aber vor allem aufgrund der Lautstärke/Aussehen dieses JAhr sehr viel Fahrzeuge auf Verdacht aus dem Verkehr genommen und wenn die dann eingezogen und intensiver untersucht werden, wird ein geöffnetes Steuergerät, denke ich möglicherweise auffindbar sein. HAbe jetzt aber keine Detailkenntnisse dazu.

Wie sieht es denn zwischenzeitlich mit bootmod3 aus? ;-) Gibt es Neuigkeiten.

Gibt es eigentlich auch schon Anbieter die KFO per OBD anbieten. Seit Anfang des Monats gibt es ja entsprechende Flasher, so dass auch bei F-Modellen nicht mehr das Steuergerät geöffnet werden muss für eine KFO. Weiß jemand, ob hier auch deutsche Anbieter dran sind? MHD bietet ja, glaube ich, auch bald eine bootmod ähnliche Lösung an, aber so wie ich das sehe, wohl ohne Gutachten. Dann wird wahrscheinlich die einzige Möglichkeit eine KFO mit Gutachten bleiben um eine Softwareoptimierung mit Eintragung fahren zu können.

Na ist denn hier schon jemand bezüglich seiner Lautstärke oder aussehen seines M4 schon kontrolliert worden???
Was ist denn dann mit den ganzen AMG und Kollegen.
Ist mir in meiner Gegend Baden Württemberg nichts bekannt

Hi,
mag sicher regional sehr unterschiedlich sein. Hier (Nordwesten von BW) wurden in einem JAhr mehr als 100 Autos stillgelegt. Klar vor allem Poser. Aber man kann auch unglücklich in so eine Kontrolle reingeraten und wenn der kontrollierende Polizist Zweifel hat, hat man eben Pech. Ein M3/M4 Fahrer mit Serien-AGA hat hier oder in einem anderen Forum auch gepostet, dass ihm bei Kontrollen nicht geglaubt worden sei, dass es sich um Serie handelt. Ich habe sowas zum Glück noch nicht mit erlebt. Trotzdem scheint was dran zu sein, da mir sogar ein Tuner aus größerer Entfernung aufgrund meines Wohnorts abriet von Veraenderungen (auch abseits der AGA), die nicht eintragbar sind. Aber das kann/muss jeder selber wissen, was er macht und sollte hier eigentlich nicht Hauptthema sein. ;-)

Also back to topic: gibt es schon Neuigkeiten bei bootmod3 und/oder OBD-Flashen von KFO? Da es die entsprechenden Geräte fürs OBD Flashen der F-Serie anscheinend für unter 2000€ schon gibt, hätte ich gedacht, dass es bald erste Anbieter gibt, aber bisher konnte ich noch nichts online finden. WErde vielleicht mal bei ein paar Anbietern nachfragen, wie der Stand ist.

Hallo,

ich empfehle keinem der ein Fahrzeug hat, was nicht komplett den Segen des TÜV hat nach Köln zu fahren. Hier wird Non-Stop stillgelegt. Es werden permanent sinnlose Kontrollen druchgefüht. Jegliches Kfz was nicht Serienmäßig aussieht wird kontrolliert. Angeblich weil es zu viele Raser gibt. Ein Raser hat nicht unbedingt ein Auto was nicht der Serie entspricht.
Die Beamten schauen überall nach und nehmen sich viel Zeit weil Steuergelder im überfluss vorhanden sind. Dann hört man es gibt zu wenig Polizisten. Ist klar. Soko Raser in Köln und wie ich zuletzt gelesen habe Soko Autoposer in Hamburg schlucken keine Kräfte die man irgendwo sinnvoll einsetzen könnte. Als gäbe es keinerlei Kriminalität der nachgegangen werden müsste. Ich wurde zuletzt in Troisdorf angehalten und kontrolliert. Der Beamte schaute ganz genau nach. Als er dann im Motoraum am suchen war, fragte ich ob er nach Downpipes sucht? Da sagte er ganz stolz ja, ich war zwei Wochen in Köln mit den Kollegen unterwegs und habe viel gelernt. Gottsei dank ist bei mir alles im Schein eigtragen. Wenn irgendetwas nicht passt gibt es keine Mängelkarte o.ä. sondern es wird sofort Stillgelegt und abgeschleppt.
Vor ein paar Wochen gab es auch eine Großkontrolle in DDorf und da wurden 9 Autos Stillgelegt.

Wie gesagt besser man ist auf der sicheren Seite, egal ob man es jetzt legitim findet oder nicht was da von Seiten der Stadt veranstaltet wird. Auch mein Freundlicher hat mir mal erzählt, dass einige Fahrzeuge zu Ihm geschleppt wurden obwohl diese Original waren. Denke mal, dass da die Auspuffklappen während der Messung offen waren. Denn dann ist man über den eingetragenen Wert.
Apropos jeglicher nicht echter AMG mit möchtegern AMG Sound wird sofort abgeschleppt. Ein C63 hat 98 bzw. 101db im Schein als Standgeräusch eingetragen und darf somit extrem laut sein. Wie MB sowas durch bekommt ist mir ein Rätsel. Nicht mal ein Aventadorhat 98 bzw.101db im Schein stehen.

Gruß

Achi

Deine Antwort
Ähnliche Themen