Booster und Powerkabel. Total begeistert!!!

VW Passat 35i/3A

Ich fahre einen VW Passat VR6 Bj. 92. Mein Auto war obwohl der Serienmäßigen 174 PS im unteren Drehzahlbereich sehr träge.
Vor einem Jahr bestellte ich mir mit großer Skepsis das Powerkabel, da viele bekannte von mir davon schwärmten. Zu meinem Erstaunen muß ich zugeben, mein Auto ist ein Sprinter geworden. Bei normaler Fahrweise ( was schwer geworden ist, weil es immer wieder Spaß macht zu beschleunigen ) braucht er sogar 1,5 Liter weiniger Benzin.
Nun habe ich auch noch den Power-Booster bekommen. Mein Auto ist nicht wieder zu erkennen. Der Einbau des Boosters bei meinem VR6 war allerdings nicht ganz einfach ( Einbau im Luftfilterkasten ).
Das Beschleunigungsverhalten im unteren Drehzahrbereich hat sich so gravierend verändert, ich dachte solche Veränderungen lassen sich nur mit wesentlich kostenintensiveren Möglichkeiten ( wie Chiptuning ) realisieren.
Eins habe ich auf jedenfall festgestellt.
Leute die so etwas nicht gefahren haben, dann noch einen großen Mund haben, sich für überqualifiziert halten und warscheinlich keinen Euro auf der Tasche haben, sollten besser schweigen.
Das Preis-Leisungsverhältnis für das Produkt ist meiner Meinung nach gerechtfertigt und mehr als fair.
P.S. fahrt immer vorsichtig

32 Antworten

Re: ABE

@bobby

und genau darum würde mich sehr der hersteller deines kabels interessieren! da es ja Tüv frei ist und scheinbar auch was bringt!
habe auch mal im ADAC heft gelesen, das es sehr schwache kabel gibt, die zwar kurzzeitig was gebracht haben, aber dann geschmolzen sind und einen motor bzw kabelbrand verursacht haben.

Spritsparen durch leistungssteigerung?!?

Hallo Ihr lieben,

ich habe noch keinen einzigen motor erlebt, der durch eine leistungssteigerung weniger sprit verbraucht hätte!
Leider muß ich kund tun, daß das sprichwort: "Kraft kommt von Kraftstoff" bis jetzt immer gestimmt hat! 🙁
Außerdem ist ein solches kabel ja maximal für nen stärkeren zündfunken gut, was zum serienzustand keine großartige veränderung ist! Da lohnt es eher noch welche von den wunderzündkerzen zu versuchen, bevor man den wiederstand der zündkabel runtersetzt und damit womöglich seine zündspule zerlegt...

so long...

wenn ich die ganzen toten fliegen von meiner motorhaube kratze und ganz fest glaube, dann fährt mein Passat auch schneller 🙂

man kann es sich sehr gut einbilden/einreden, bis man es sogar selber glaubt. Bericht vom Prüfstand wäre echt gut.

Mehr Leistung, weniger Sprit

Wie ich schon anfänglich schrieb, antworten hier zu viele "Überqualifizierte" Leute, die alles wissen.
Ich lasse mich persönlich gerne eines besseren belehren, was aber ist, daß ist halt so.
Ich denke, solange eine Leistungssteigerung zur Verbesserung des Wirkungsgrades gegeben ist, kann serwohl Sprit gespart werden. Wenn man natürlich sein persönliches Fahrverhalten sportlicher verändert, kann man auch wesentlich mehr verbrauchen. ( der Fuß regelt den Sprit )

Ich habe zufällig einen interessanten Bericht über die Überarbeitung des VR6 Motors ab Bj. 95 gelesen.
Hier wurde die Zündung Werksseitig so verändert, das uns das gleiche Prinzip wie das, des Powerkabels begegnet. Es werden einfach mehrere Zundfunken pro Arbeitsschritt erzeugt.
Das Powerkabel bietet einen Mehr als ähnlichen Effekt. Den sog. Sprühfunken.

Ähnliche Themen

Ja, so ein Powerkabel benutze ich auch. Das bringt wirklich enorm was. Auf dem Bild seht ihr ein Leistungsdiagramm vom TÜV nach dem ich die Änderungen durchgeführ habe und die verbesserten Verbrauchswerte!

auf dem zettel sieht das ja so aus, als ob sich die PS Zahl mit dem Powerkabel um das DOPPELTE steigert???? man beachte den hochpunkt bei ca. 6000 U/min. Dazu noch die Linie mit dem getriebesand (?????? kenne ich absolut nicht- o_0 ?? ) die geht ja fast bis 1000 PS hoch! Einen VR6 mit 1000 PS will ich mal sehen!

kann ja sein, dass ich absolut nicht durchblicke, was da steht, darum wäre ich über jede belehrung froh 😁

ansonsten sieht das Bild da aus, als ob's mit MSPaint gemalt wurde 🙂

also,

die Kolbenrückholfedern bringen den Motor doch lt. Diagramm richtig auf Trab, das erspart den Turbo, weil beim Verbrennen des Kraftstoffs die Federn zusätzlich die Kolbenbewegung unterstützen.
Der Getriebesand hat die Aufgabe, die Toleranzen und das Spiel in der Getriebemechanik zu verringern, indem die Zwischenräume mit dem Sand aufgefüllt werden, damit die gewaltige Motorleistung auch sauber auf die Strasse gebracht werden kann.

Schade, dass mein Auto für die Powerkabel keine Verwendung findet - eine Zündkassette sorgt mit 40.000 Volt Induktionsspannnung für kräftige Funken.

@oleron: Zumindest die Alternative zur Kolbenrückholfeder - nämlich die abgasbetriebene Turbinenaufladung - klappt in meinem Auto wirklich vorzüglich! Auch wenn 10,4 Liter SP auf 100 km im Drittelmix nicht grad "bescheiden" sind 🙂

@bobbycar4you, @Radi83: Ich maße mir wahrlich nicht an, Eure Berichte anzuzweifeln ... aber gesteht mir bitte zu: Es versetzt in Staunen.

Servus,

mein Benzinmagnet bringt in meinem VR annähernd 500PS ohne Mehrverbrauch.

Durch die optimale Ausrichtung der Moleküle im Benzin, kann dieser bei der selben Menge annähernd die 3-fache Energie bei der Verbrennung freisetzen.

Man darf aber beim Getriebesand den erhöhten Verschleiß nicht verschweigen, aber es gibt abhilfe, nämlich farbiger Getriebesand.

😁 😁 😁

HAHA! ihr müsst euere autos nachrüsten um den verbrauch von 10 liter zu kriegen, meiner macht das ganz von alleine :-P 😁😁😁

Was zweifelt ihr hier einfach mein Leistungsdiagramm an? Von wegen MS Paint!!! Das ist aus dem Original Formel1-Rennstall von Ferrari! Und das ist nicht von einem Passat VR6 sondern von meinem Peugeot 206. Der Getriebesand verringert wie bereits erwähnt die Reibung im Getriebe. Und die Kolbenrückholfedern bringen den Kolben wieder schneller zurück zum Brennraum, so kann jeder Zylinder öfter zünden weil er halt schneller wieder da ist, und das erhöht die Leistung. Das ganze Tuning hat übrigens nur ca. 90€ gekostet auf inzwischen 1200 PS von serienmäßigen 135 PS. Als nächstes werd ich mir noch eine Auspuffblende von ATU holen, durch die verbesserte Abgasführung dürfte ich dann bei etwa 1500 PS und einem Durchschnittsverbrauch von unter 2 Litern sein!

Wenn ich dann demnächst mal wieder richtig Kohle hab werd ich mir so einen elektronischen Turbolader kaufen. Das ist so eine Art Ventilator den man vor den Luftfilter einsetzt, der presst dann noch mehr Luft in die Brennräume. Dann gehts richtig ab! Dann muss ich das Auto vielleicht mal nur mit Federn 40 tiefer legen, damit er die Kraft auch auf die Straße bringen kann, dürften dann ja über 2000 PS und 3000 Nm sein. Vielleicht sollte ich dann auch 205er anstatt 185er Reifen draufmachen, wegen der Traktion und so.

Radi, das is schon cool. Aber nix gegen meine Pratt&Whitney Hubschrauberturbine (13000 PS). Sie steht zwar ein bisschen hinten raus aber das gefaellt ja auch beim Batmobil. Natuerlich werd ich bald auch meinen Tank tunen muessen, weil eine Fuellung nur 1,50 m haelt.
Und auch der Motor braucht noch einen Feinschliff (Ich glaube Kerosin braucht einfach andere Zuendzeiten).
Aber nichtsdestotrotz VOLL ALLTAGSTAUGLICH!

naja

also ich find diesen bobbycar4you doch auch sehr amüsant, allerdings kann ich mir schon vorstellen, das eine leistungssteigerung zu geringerem Spritverbrauch führen kann. Nehmen wir den standard passat 1,9 Tdi - und bauen den Turbo aus - (und stellen alles richtig ein - für Betrieb ohne turbo... blabla, was halt dazu gehört.) und fahre dann mit der nun möglichen höchstgeschwindigkeit x km/h. Nun vergleiche ich den Verbrauch mit dem Verbrauch, den ich habe, wenn der Turbolader eingebaut ist und ich auch mit der Geschwindigkeit x fahre, welche dann natürlich nicht mehr die vmax sein dürfte. Gegenüber ohne hab ich mit Turbolader eine Leistungssteigerung und das bei einem geringeren Verbrauch. (Bin ich mir jedenfalls sicher, dass dem so ist. Sollte jemand empirisch ermittelte Beweise haben, die dem Widersprechen, o.k.)
Wollte damit nur sagen, dass es auf die Sichtweise ankommt.

Nebenbei habe ich keine Ahnung, was ein Powerkabel und dieser ander Firlefanz ist, von dem der bobby4you da spricht, interessiert mich auch nicht, bin so zufrieden. Mein tdi verbrauch so schon so wenig, dass er wahrscheinlich mein Tank nach volltanken und 150 km überschwappen müsste, weil der Spritverbrauch ins negative geht.

Ein Powerkabel ist durch nichts zu ersetzen, außer durch 2 Powerkabel.
So oder so ähnlich ging doch der Spruch...

Ha Ha... Hört auf oder ich Kotz gleich vor lachen... :-)))))))))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen