Boost Cooler-Wassereinspritzsysteme
Hallo Leute
Habe eine frage an euch, ich will noch mehr leistung aus mein Passerati holen und habe mich im Internet schlau gemacht, nun bin ich auf ein sehr Interessante Seite gestoßen die Wassereinspritzsysteme anbieten für alle Motoren (sehr Interessant) jetzt wollte ich euch fragen ob Ihr sowas vielleicht schon eingebaut habt? oder was Ihr davon haltet? Ich finde es echt sehr Interessant http://www.turbotuning.net/produktauswahl.html
Gruß Flava
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flava321
.....
oder was Ihr davon haltet?
....
Gar nichts.
Also von Wasser Alkoholeinspritzung habe ich shconmal als alternative zu NOS gehört, soll wohl sehr effektiv sein und im Vergleich zu NOS keine höhere thermische Belastung für den Motor darstellen (mehr fällt mir nicht mehr dazu ein) Kenne leider niemanden der sowas fährt.
Dbzgl. wüßte ich nur das der Subaru Impreza WRX STi das serienmäßig hat....
***KLICK*** ( dann STRG+F & nach WASSER suchen... )
nurmaso....
Hallo
Will dies bei mein Passat auch einbauen lassen. Laut Internet Seite soll dies sogar den Motorschönen und zur längere lebensdauer führen. und so Teuer ist dies auch nicht 600 mit Einbau. Ca 30-45PS mehr leistung.
Dann hätte ich 230-245PS krass oder? 😁
Gruß Flava
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anyuser
Dbzgl. wüßte ich nur das der Subaru Impreza WRX STi das serienmäßig hat....***KLICK*** ( dann STRG+F & nach WASSER suchen... )
nurmaso....
Kleiner Unterschied: Beim Subaru wird Wasser auf den Ladeluftkühler gespritzt, damit dieser kühler wird. Bei der obigen Tuningmassnahme, wird das Wasser in die Verbrennungsluft gespritzt und wird dann verbrannt. Wasser im Sprit soll aber nicht unbedingt gut für einen Motor sein, denn es erhöht sich dadurch die Klopfanfälligkeit.
Gruß Axel
sag bescheid wenn du es drinn hast 🙂
...................................
Kleiner Unterschied: Beim Subaru wird Wasser auf den Ladeluftkühler gespritzt, damit dieser kühler wird. Bei der obigen Tuningmassnahme, wird das Wasser in die Verbrennungsluft gespritzt und wird dann verbrannt. Wasser im Sprit soll aber nicht unbedingt gut für einen Motor sein, denn es erhöht sich dadurch die Klopfanfälligkeit.
Gruß Axel
....................................
Dann lies dir mal den beitrag durch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flava321
[/quote
Dann lies dir mal den beitrag durch 😉
Habe ich!
Bei Deinem Tuner:
Zitat:
In die heiße Ladeluft wird Wasser oder Wasser/Alkohol mit hohem Druck durch eine spezielle Zerstäuberdüse eingespritzt.
Beim Subaru:
Zitat:
Auch wird bei Volllast durch eine Düse Wasser auf den Ladeluftkühler gesprüht, um durch die verbesserte Ladeluftkühlung die Leistung zu erhöhen.
Gruß
Axel
Junxx -> haut Euch net die Köppe ein 😉
Nimm doch NOS (mit TÜV) ***KLICK*** 😁
(bin grad' drüber gestolpert...)
NOS- Beim Diesel?!?! 😕
Naja, issja auch latex.
Aber die Klopfanfälligkeit würde doch in der theorei beim Diesel Sinken wenn, als feiners Nebel eingesprüht, Wasser die Ladeluft kühlt - Was in meinen Augen auch zu einer Späteren Zündung/ angepassten einsptitzzeitpunkt führen würde - da der Diesel ja nunmal erst Zündet wenn der Kraftstoff eingespritzt wird und nicht wenn die Luft im Brennraum ist (da würden ja die Mineralölkonzerne Pleite gehen), sollte die Klopfanfälligkeit sinken.
Auch hast du durch Kältere Ladeluft das Abgasrückführsystem etweas umgangen, also kältere Abgase ohne alte Abgase mitzuverbrennen.
Den Wiki Artikel über den Subaru kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn in meinen Augen macht es keinen Sinn den Ladeluftkühler mit wassser zu besprühen, klar braucht wasser beim Wechsel vom Flüssig zu Gasförmig viel Energie und würde den Kühler dabei enorm Kühlen, aber wenn man es in den LLK jaucht, ist der effekt ja nicht gleich am Kühler verscwhunden sondern setzt sich im Brennraum fort. (Wenn die Me109 damit 550PS Mehr gehabt hat, naja... unsere Deutschen Ingeneure haben nicht seit 100 Jahren nur quietschende Autos gebaut)
Hi
Habe mit den der wo Nos anbietet Telefoniert er meint das Nos beim Diesel nicht funktioniert. Er würde mir lieber dein Kohlensäure Ladeluft-Kühler besorgen der mir ca. 20% mehr Leistung bringen würde. Hört sich auch gut an für 500€ ohne einbau
Gruß Flava
Also ich bin kein Motorentechniker, aber eines hat mich schon immer intersiert. 😁
Warum kauft man sich nicht gleich ein Leistungsstärkeres Auto, anstatt den "schwachen" Motor durch zusätzliche Tunningmaßnahmen noch mehr Richtung K.O. zu treiben ?
Tess
P.S.: Also ist keine Verarschung, mich würds einfach nur Interesieren ob es da irgendwelche spezielle Beweggründe gibt.
vllt. weil im Moment die Kohle nich da is !!!! 😁
weis auch nich!?
z.B. Weil man schüler ist und sich mit seinem Nebenjob nur nen gebrauchten Passat 3C erARBEITET, mit 1,9er TDI Motor und das Geld ums Verrecken nicht dazu gereicht hat nen 2,0TDI zu kaufen und ne Finanzierung für mich nicht in Frage kam, da ich eben nur Neben der Schule Arbeiten war. Da kommt es einem sehr entgegen, einen leistungsschwachen Wagen mit schmalem Geld etwas mehr Leistung zu verbasteln. Gleiches gilt für die Extras, die man alle nachträglich ins Auto wirft.
Ein Leistungesteigertes fahrzeug in den Händen eines Deppen, ist wie ein Skalpell in den Händen eines ..... was weiß ich denn...