Böse Überraschung nach Italien Urlaub - Pinienharz

BMW 3er E36

Hallo,

nachdem wir heute nacht von unserem Italienurlaub, herrliche 33 Grad im Schatten, heimgekehrt sind und ich heute den Wagen gewaschen habe, musste ich feststellen dass die Motorhaube sowie die vorderen Kotis extrem mit Pinienharz versehen sind.
Das Auto ist ca 1 Woche da drunter gestanden. Von den Scheiben habe ich es mit Spüli Wasser locker abbekommen, auf dem Lack jedoch keine Chance.
Handwäsche, Waschstrasse, alles hat nicht geholfen.

Die groben Tropfen habe ich vorher mit Zewa Tuch entfernt, aber das feine bekomme ich nicht ab, gibt´s da nen Trick? Welches Mittel hilft.

Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hmm, was für Spiritus hast du denn genommen...???

War einfach Billig-Baumarkt. Offensichtlich hat VW (alte Golf III-Modelle) nen sehr widerstandsfähigen Lack, hat ihm nie was gemacht. Und ich habe das ganze Fahrzeug damit gereinigt. Nach ner Versiegelung hat er geglänzt wie die Sau! Und billig heißt nicht immer schlecht. Ich bin auch eigentlich nicht so der "billig, billig-schnell, schnell" Typ. Aber wenns funktioniert reibe ich mei Auto auch mit toten Mäusen ab!

Gruß

Also der Nigrin Teer und Harzentferner ist kläglich gescheitert.
Werd also, falls ich darf, mal die Paste probieren, gell Herr Winke.
Entweder ist das ein Glump, oder das ital. Harz so gut.

Servas,
hab gestern entlich die Knete "Rot" bekommen, muss sagen das Zeug ist echt gut. hab zwar nur eine kleine Fläche getestet. Es sind beim ersten mal min. 80% der Flecken beseitigt gewesen.

@ Chris
Wennst noch keinen erfolg gehabt hast kannst sie mal haben.

Dere
Winke

Ja müss ma machen, meld dich mal wenn´st Zeit hasst.
Ist zwar schon etwas besser, aber immer no vorhanden.

Ähnliche Themen

hallo,
mit orangenöl kann man wachs mit geduld entfernen.

Ähm, danke für den Tipp, allerdings ist das Thema bereits fast 2 Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen