Böse gestürzt
Oh Mann, mich hat´s grad so auf die Waffel gehauen. Zum Glück hab ich mir nichts gebrochen.
Moped fährt noch, sieht aber leicht lädiert aus...
Passt auf euch auf Leute. Die Straße war so glatt, die Autofahrer, die ausgestiegen sind um mir zu helfen, wären auch fast auf die Fresse gefallen...
Ich leg mich jetzt erstmal in die Wanne. Schulter fühlt sich an, als ob mir Mike Tyson nen Dehnemann verpasst hätte.
Keep the rubber side down, Leute!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@markusbre schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:04:40 Uhr:
Sorry, aber wer bei dem Wetter mit dem Moped unterwegs ist, der hat es nicht anders verdient.
Manche haben echt einen an der Waffel...
Bei Dir scheint der Name Programm zu sein, denn wenn Du so weiter machst wirst Du auch nicht alt. 😉
Vielleicht kann man das auch etwas netter ausdrücken.
PS: Hochmut kommt vor dem Fall.
47 Antworten
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:13:16 Uhr:
Wir wissen nur, dass die Straße glatt war, weshalb wurde nicht geschrieben, oder habe ich was überlesen?
Vermutlich war es aber Reifglätte, die kann aber manchmal ganz unerwartet auftreten, sogar bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt.
Daher empfehle ich dir, dein Auto von O bis O stehen zu lassen, du sparst dann sogar die Winterbereifung.
Mit solch einer Aussage war zu rechnen...
Was das Unfallrisiko angeht ist es immer noch ein himmelweiter Unterschied ob ich jetzt mit einem PKW oder mit einem Zweirad auf glattem Untergrund unterwegs bin, das müsste doch eigentlich dem Dümmsten klar sein und dass die daraus für den Lenker des jeweiligen Gefährts resultierende möglichen körperlichen Konsequenzen sich in der Regel auch deutlich voneinander unterscheiden ist jetzt denke ich auch nicht ganz neu.
Von daher wundert es mich schon etwas, wie viele hier entweder ihres Lebens bereits müde sind oder ihre Gesundheit einfach gerne großzügig aufs Spiel setzen.
In der Regel sollte es doch darüber keine Diskussion geben sondern eigentlich selbstverständlich sein, dass man bei solchen Witterungsverhältnissen sein Moped stehen lässt.
Mit einem PKW auf Eis und Schnee zu fahren bzw. bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist riskant, gar keine Frage, mit einem Motorrad hingegen glatter Selbstmord oder zumindest russisch Roulette.
Gerade Mopedfahrer sind sicher nicht immer vernünftig, sonst dürften sie sich eigentlich erst gar nicht erst auf eine Zweirad setzen, aber man muss es ja nun nicht gerade noch herausfordern.
Sorry, aber da fehlt mir bei allem Wohlwollen schon ein wenig das Verständnis und erlaube mir daher deutlich meine Meinung zu sagen.
Denn schließlich geht es hier um Menschenleben und nicht nur um ein paar Kratzer in der Verkleidung oder am Leder...
@markus
Naja, ich wohne auf Tenerriffa. Bei uns hat´s grad 22 Grad. Bin bei schönem Wetter losgefahren und dann kam ein Regenguss. Die Stelle war halt extrem rutschig. Bin auch ein vorsichtiger Fahrer. Aber leider hat´s mich gelegt...
Der Nickname scheint auch verwirrend. Bin 43 und fahre seit ich 18 bin Motorrad.
War halt mein erster grober Sturz und wollte die anderen auch dran erinnern vorsichtig zu fahren...
Eigentlich sollte auch dem Dümmsten klar sein, dass man ohne weitere Informationen keine Wertung zu einem Unfallhergang geben kann.
Aber manche haben halt die Weisheit mit Löffeln gefressen.
"Gerade Mopedfahrer sind sicher nicht immer vernünftig, sonst dürften sie sich eigentlich erst gar nicht erst auf eine Zweirad setzen, aber man muss es ja nun nicht gerade noch herausfordern. "
Kann es sein dass Du hier im falschen Forum bist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 15. Oktober 2015 um 00:18:50 Uhr:
Naja, ich wohne auf Tenerriffa. Bei uns hat´s grad 22 Grad.
damit hast Du Markus mit seinen übereilten polemischen Aussagen so wunderbar gedisst, dass weiterer Kommentar eigentlich überflüssig ist
Es gibt auch welche, zwar sehr wenige, die gar nicht Autofahren oder eins haben und auf´s Möppi angewiesen sind und das ganzjährig. Wie ein Kumpel von mir, der fährt egal wie das Wetter draußen ist oder wie glatt die Straße.
Zitat:
@markusbre schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:03:41 Uhr:
Mich würde mal interessieren, was sich so einer dabei denkt, vermutlich nichts, mangels Masse.
Das denke ich mir auch, wenn ich deine Posts durchlese..
Zitat:
@Kai R. schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:08:35 Uhr:
damit hast Du Markus mit seinen übereilten polemischen Aussagen so wunderbar gedisst, dass weiterer Kommentar eigentlich überflüssig istZitat:
@Jungbiker schrieb am 15. Oktober 2015 um 00:18:50 Uhr:
Naja, ich wohne auf Tenerriffa. Bei uns hat´s grad 22 Grad.
Genau!
Treffer......und versenkt 😁
Ich bin ja ganz froh, dass er nicht an der Unfallstelle war. Wahrscheinlich hätte er mir noch einen Tritt in die Nieren verpasst 😁
Übrigens, mein dummer Bruder und ich Blödmann fahren ganzjährig, sobald die Straßen trocken und salzfrei sind, bei Temperaturen bis zu ca. minus fünf Grad und das seit 60 / 50 Jahren unfallfrei.
Viel gefährlicher für Motorradfahrer, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer, als die Straßenverhältnisse, sind die ach so klugen Autofahrer.
PS: schon mal was vom Elefantentreffen gehört?
@markusbre, ja auch wenn du es dir schwerlich vorstellen kannst, die Welt ist böse und gemein. Es gibt wirklich Menschen, die auch bei widrigen Umständen fahren müssen. Sei es mit dem Krad oder mit dem Auto. Man selbst kann noch so vorsichtig und umsichtig fahren, aber das Restrisiko bleibt. Toll wenn Biker zusammenhalten und gegenseitige Erfahrungen kundtun, was aber gar nicht geht ist, sich als Oberlehrer aufzuführen. Das ist anmaßend und entspricht nicht dem zivilisierten Umgangston in unserem Forum.
Vollkasko Kandidaten mit erhöhtem Ratgeberbedarf, die persönlich werden und zu allem den mehr oder wenig Qualifizierten Senf hinzugeben, DAS geht ja garnicht.
Naja, es geht bestimmt so aus: ... jeder wie er es verdient.....
@Jungbiker: gute Besserung und "keep on roling"
Man braucht nur das richtige Equipment:
http://www.gaskrank.tv/.../bmw-moto-ski-gewusst-wie-dann--7798.htm
BTW: Ist das in dem Video der Parkplatz oben am Col de la Schlucht? Kommt mir irgendwie bekannt vor...
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 15. Oktober 2015 um 00:18:50 Uhr:
@markusNaja, ich wohne auf Tenerriffa. Bei uns hat´s grad 22 Grad.
Aber leider hat´s mich gelegt...
... und uns mitteilen, dass es in Teneriffa gerade rutschig ist, für alle die gerade auf dem Weg mit ihrem Motorrad nach Teneriffa sind. 😉
Da scheinen auf Teneriffa aktuell ja schon merkwürdige Verhältnisse zu herrschen, wenn selbst zur Hilfe eilende Autofahrer sich, wie von Dir beschrieben, auch kaum noch auf den Füßen halten konnten...
Ist bei uns hier in Deutschland bei um die 0 Grad und Regen bzw. Schnee, so wie am Tag als Du den Artikel hier geschrieben hast in Deutschland der Fall, ja sehr gut vorstellbar, hingegen bei 22 Grad auf Teneriffa ist das schon etwas ungewöhnlich, aber gut.
Und sicher ein ganz dankbarer und sehr wertvoller Hinweis, vielen Dank in dem Zusammenhang an Dich, für all die vielen Motorradfahrer in Deutschland, die gerade nach Teneriffa wollten, die sollten vor dem Hintergrund natürlich besser noch schnell umbuchen...
...vielleicht ja nach Mallorca, da hat es nämlich aktuell auch so um die 22 Grad und es ist auf den Straßen vermutlich jetzt nicht ganz so glatt, wie auf Teneriffa, dort wo sich die Autofahrer beim Aussteigen aus dem Auto kaum noch auf den Füßen halten können, weil es dort so glatt ist.
Es kann nicht vielmehr vielleicht so gewesen sein, dass Ihr gemeinsam einen saufen und anschließend etwas wacklig auf den Beinen bzw. auf dem Moped wart ? 😉
Denn wenn ich mich bisher bei sommerlichen 22 Grad, so wie aktuell bei Dir auf Teneriffa, nicht mehr auf den Füßen halten konnte, dann lag es bisher so gut wie nie an der Glätte auf der Straße sondern hatte meist ganz andere Gründe... 😁
Zitat:
@Jofra schrieb am 15. Oktober 2015 um 12:47:03 Uhr:
Man selbst kann noch so vorsichtig und umsichtig fahren, aber das Restrisiko bleibt.
Meine Fresse, was ist das nur für eine dümmliche Aussage.
Schließlich ist ja das sogenannte Restrisiko ja wohl ein ungleich anderes, ob ich jetzt, egal zu welcher Jahreszeit und bei welchen Temperaturen, auf trockener Straße unterwegs bin oder auf feuchter Strecke bei Temperaturen unter oder um den Gefrierpunkt, so wie am 13.10.2015 in Deutschland der Fall.
So ist ja leider aber auch genau dieses Restrisiko unserem Schumi zum Verhängnis geworden, welches aber in seinem konkreten Fall auch ein ganz anderes war, als wie wenn er auf einer normalen Piste, die nicht versehen ist mit schwer zu erkennen Gesteinsbrocken die ihn zu Fall bringen können und die ihn wenn er gegen einen oder auf einen solchen fällt lebensgefährlich verletzten können, gefahren wäre.
Sorry, aber wer da nicht ist Lage zu differenzieren und den Unterschied zu erkennen, der hat vermutlich eh noch ganz andere Probleme...
Da ist der Umstand mit dem Moped auf die Fresse zu fliegen vermutlich noch das geringste Problem im Leben. 😉