Bodykit BMW 316i e30
Hi,
also habe vor mein Auto evt. einen Bodykit zu verpassen, in Moment habe ich dieses hier im Auge Bodykit mein Auto seht ihr im Profil das Bild ist noch garnichts dran gemacht worden, habe vor das Auto auch neu lackieren zu lassen sprich Bodykit und das Auto in Schwarz Metallic wollte mir paar Meinungen einholen.
lg
21 Antworten
Es bringt nix, wenn das Auto schnell aussieht aber es nicht ist 😁
Spar dir die Kohle.
buagh, das sind genau die Bilder, die ich vor dem schlafen gehen noch brauche, um dann Nachts schweiss gebadet aufzuwachen, weil ich davon geträumt hat, dass mir jemand so ein Kit montiert hat. *schüttel*
Du wolltest Meinungen haben. wenn "Bodykit" dann keinen so nen billigen "schau mich jez an verdammt noch mal" - Dreck, sondern m-technik.
Oder Eher sparen und einen anderen Motor holen. Denn so ein Aussehen an einem 316er, da mus sich immer schmunzeln wenn ich das seh, und denk mir "arme Bastler" und "attention whore" (hart gesagt, aber meine Meinung)
Originalzustand ist einfach das schönste, das passt zusammen, das is n stimmiges Gesamtkonzept. Von Peinlichkeit keine Spur.
Ja ne da habt ihr ja recht das gleiche ging mir ja auch durch den Kopf habt ihr noch eine idee was man so dran machen kann das es Sportlicher aussieht?
Sportlicher fahren.
Das heist Sitz hoch und aufrecht. Kopf knapp unter dem Dach, und Körper nah am Lenkrad. Immer beide Hände dran. Das schaut deutlich sportlicher aus, als nen M3 mit nem liegenden Fahrer mit einem Arm ausm offenen Fenster und einer Hand am Lenkrad.
vielleicht eine dezente Tieferlegung? M-technik Fahrwerk wie im 318is z.b.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Urlauber
vielleicht eine dezente Tieferlegung? M-technik Fahrwerk wie im 318is z.b.
Ein oginoool M-tech FW wär so das letzte was ich an nem e30 nachrüsten würde, am besten noch mit Gebrauchtteilen (also 20 Jahre alt) aus ebay. Da gibt es heute deutlich bessere Lösungen.
Und zu dem BodyKit... LASS ES, schädigst damit den Ruf aller e30 Fahrer, sieht ja grauslig aus. Stell mir grad vor wie aus der riesen Heckschürze dein Spaghetti-Auspuff raus hängt... und dann wohl noch auf nem höhergelegten 316er mit Kanaldeckeln... *grusel*
Sportlicher Fahren und sitzen war eigentlich kein Witz.
Ok, da es echt teuer is, die m-tech Komponenten neu zu kaufen (dämpfer oder federn würd ich eh nie gebraucht kaufen) sag ich mal eine Tieferlegung vergleichbar mit der m-technik. Also so 20mm.
Wenns nicht nur ums Aussehen sondern auch ums Fahren geht: Stabi hinten nachrüsten, vorne einen dickeren verbauen.
oh, Mann.. da fällt einem doch nur eins ein: Hubraum statt Spoiler!
Als Alternative vorne nur Federn -40mm (AP, Fintec etc.) und schicke Kreuzspeichen drauf; sowie komplett aufbereiten den Wagen. Wenn nötig Fahrwerksteile wechseln wie Dämpfer, Tonnenlager, Stützlager etc.
Bringt Dir mehr als das GFK-Geraffel, was ich nur als peinlich ansehe. Meist enden die GFK-Teile schnell komplett im Müll, da GFK gleich zerbröselt bei Feindkontakt.
grausam😰!!!!!!!!!!!!!!
Also da ich da ganz eurer Meinung bin kann ich euch ja nur zu stimmen, aber mir kommt es so vor das hier viele keine normalen Sätze schreiben können Kommentare wie Grausam !!!! usw.
Müssen in so einen FOrum wo man eigentlich auf Nette Antworten hoffen sollte, nicht sein.
Aber danke 🙂
ja,hast schon recht,aber mehr ist mir im moment als ich das sah nicht eingefallen.ich habe an meinem nur die orginal m-technik 1 heckschürze verbaut,etwas tiefer ca.30mm und bbs-kreuzspeiche-aber die mit dem breiten ,polierten tiefbett-so gefällts mir halt am besten-aber geschmäcker sind halt verschieden!
dizel ist vlt. blöd jetzt aber, könntest oder (würdest) du mir evt. ein paar Bilder zu senden ? Oder hochladen von deinen ? Das waere mal schön.
lg
Hallo,
du hast ein NFL, richtig? Daran passt eine MT1 Schürze sowieso kaum.
Suche dir doch langsam das MT2 Packet zusammen. Lasse das in Wagenfarbe lackieren und kaufe dir bei BMW die orginalen Halterungen/ Schrauben. Dann baust du es vernünftig dran und gut ist. Eintragen usw. entfällt dann und gleichzeitig steigert es sogar den Wert des Fahrzeuges.
Fahrwerkmäßig... fahre mal ein orginales, aber neuwertiges Fahrwerk. Die sind vom Fahrverhalten usw. super, nur wenn man die 15 -22 Jahre alten Teile nimmt, ist das eben nichts.
Mein Tipp: Alles mit orginalteilen neu machen, mit Querlenker, Tonnenlager und Stoßdämpfern anfangen. Dannach kannst du vielleicht für vorne die kürzeren Federn bestellen und einbauen. (40mm)
Felgen würde ich schicke Kreuzspeichen empfehlen, vielleicht mit 205/50iger Reifen. Dazu eventuell hinten Spurplatten, 1 cm Pro Seite, bzw. 20mm Spurplattten, mit Zentrierung.
Dann sieht er schon sehr gut aus.
Wegen der Tieferlegung vorne eventuell noch eine Domstrebe einbauen. (Darauf achten, dass es die für den 4 Zylinder ist, mit dem Knick drinne.)
So, dass alles kann, wenn vernünftig gemacht schnell 2000€ kosten. Dann hast du aber einen wirklich schönen und erhaltenswerten E30ig. Umgekehrt kannst du auch schnell 2000€ loswerden, indem du den Ebaykram kaufst, lackierebn lässt, das 80/60 Fahrwerk einbaust und die 9X 16 Felgen kaufst. Nur, das Teil fährt sich dann schlechter und wenn du sowas Verkaufen willst bekommst du deutlich weniger.
Aber mach ruhig, dann steigen die orginalen und gepflegten Modelle, wie meiner im Wert 🙂 .
Gruß
Christian