Bodykit an einem Golf VI mit Ratenkauf erlaubt ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

Hab mal 2 Fragen.

Nen Kumpel von mir hat sich den neuen Golf bestellt und wollt direkt ein paar Teile verändern.

1. Darf er sich ein Bodykit an seinem Auto anbauen ? Es ist ein Ratenkauf, und da glaube ich nicht, das man das so einfach machen darf. Oder irre ich mich da. So ein Bodykid wird ja auch schließlich an einigen stellen geklebt.

2.Es handelt sich um das 80PS Modell: Mein Kumpel und ich waren bei einem Reifenhändler und wollten 18 Zöller Bestellen, der Verkäufer meinte das sich bei 80PS keine 18 Zoll lohnen würden, da das Auto dann noch weniger Power hätte, weil eine Umdrehung des Rades länger dauern würde als bei 17 Zoll. Stimmt das ?
Ich kann mir das nicht vorstellen das es spürbar wäre.

Beste Antwort im Thema

Ratenkauf, 80 PS, Bodykit, nagelneues Auto ... schlagt mich, kritisiert mich, aber wenn ich sowas wieder lese, krieg ich Tränen in den Augen...
Wie war nochmal der Spruch von Herrn Zwegat gestern: "Die Menschen kaufen das, was sie nicht brauchen, von dem Geld, was sie nicht haben, um den Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen."

17 weitere Antworten
17 Antworten

zu 2: nein stimmt nicht. der umfang des rades bleibt gleich, weil bei ner 18 zoll felge der reifen einen niedrigeren querschnitt hat. also mehr felge und weniger reifen.

dennoch würde ich mir an seiner stelle echt überlegen, ob ich bei nem 80ps golf bodykit und 18 zoll felgen "installiere". also ich würde mir die kohle echt sparen, aber es is halt geschmacksache 😉

Ich würde die Kohle in zusätzliche Raten stecken...

Zitat:

Original geschrieben von Harlekin.


...
1. Darf er sich ein Bodykit an seinem Auto anbauen ? Es ist ein Ratenkauf, und da glaube ich nicht, das man das so einfach machen darf. Oder irre ich mich da. So ein Bodykid wird ja auch schließlich an einigen stellen geklebt.
...

Wenn es ein klassischer Ratenkauf (Kredit) ist (also OHNE evtl. Rückgabe des Fahrzeugs wie z.B. beim Leasing) ist das kein Problem.

80ps und boykit, mist schon wieder ausversehen im golf 3 forum gelandet

Ähnliche Themen

Ich hatte nach meinem Studium auch nen 75PS G4 und für die damaligen Verhältnisse sehr große 8x17" mit 225/45er Reifen. Die Reifen haben das Auto auch schon sehr eingebremst (ca. 10km/h weniger vmax) und bis zu 2l/100km Mehrverbrauch auf der Autobahn. Man sollte es sich also genau überlegen, ob man bereit ist, diese "Nebenwirkungen" zu akzeptieren.

Ratenkauf, 80 PS, Bodykit, nagelneues Auto ... schlagt mich, kritisiert mich, aber wenn ich sowas wieder lese, krieg ich Tränen in den Augen...
Wie war nochmal der Spruch von Herrn Zwegat gestern: "Die Menschen kaufen das, was sie nicht brauchen, von dem Geld, was sie nicht haben, um den Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen."

Zitat:

Original geschrieben von 0815-Driver


Ratenkauf, 80 PS, Bodykit, nagelneues Auto ... schlagt mich, kritisiert mich, aber wenn ich sowas wieder lese, krieg ich Tränen in den Augen...
Wie war nochmal der Spruch von Herrn Zwegat gestern: "Die Menschen kaufen das, was sie nicht brauchen, von dem Geld, was sie nicht haben, um den Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen."

Cooler Spruch ^^

Danke an alle die geantwortet haben. Kann sich mein Kumpel nachher mal selber durchlesen, vielleicht überlegt er es sich ja noch mal.

Mal eine Frage zum Verständnis? Wir reden hier vom Golf VI? 6? SECHS ? SIX? Und da willst du an einem Auto, dass noch nicht mal ausgeliefert wurde, ein Bodykit finden?

JA GOLF VI / 6 / SIX ;-)

Ich nicht, sondern nen Kumpel von mir. Ich habe für ihn gefragt, da er sich wegen dieser einen Frag nicht extra hier anmelden wollte.

Seitenschweller usw. werden bestimmt bald kommen und da wollte er mal nachgefragt haben.

Ich finde es immer wieder lustig, wenn Leute keine Kohle haben, sich das Standartmodell mit dem kleinsten Motor kaufen bzw. erst finanzieren müssen und dann noch versuchen aus einem 80PS Wagen von der Optik her einen GTI zu machen.

Sowas finde ich einfach nur lächerlich, armselig und erbärmlich. Und dann noch irgend so ein e-bay GFK Bodykit Zeugs draufklatschen und noch das eine oder andere A.T.U Tuningteil montieren *würg* ...

Ein auf dicke Hose machen mit einem aufgemotzen Auto, dass von jedem Opel, Toyota & Co. mit mehr als 80PS ohne Mühe abgehängt werden kann. Kommt man sich dann nicht sehr erbärmlich vor, wenn ein Corsa oder Fiesta an einem vorbei zieht? Ich würde mich schämen.

Entweder sich einen dicken Wagen kaufen mit viel PS oder den Ball flach halten und Serie rumfahren und nicht ein auf GTI und R32 machen.

Ist halt meine Meinung zu dem Thema finanziertes BasisModell mit 80PS tunen :-P ... vorallem keine Kohle haben und dann 18Zoll Felgen & Co. kaufen *kopfschüttel* ... vielleicht bekommt Dein Kollege ja dann auch Besuch vom Zwegat *lol*

So long ...

Obwohl der Umfang des Rades von 16, 17 oder 18Zöller gleich ist, sollte man das Trägheitsmoment nicht aus den Augen verlieren. Ein 80PS'er mit 18 geht garnicht... 😮 so kommt ja schon nichts, mit 18er kommt erst recht nichts mehr... Ich hatte vorher 17er 225 drauf, jetzt fahre 19er mit ebenfalls 225. Sieht zwar schick aus, aber die Elastizität leidet deutlich darunter. Je weniger PS desto ausgeprägter ist das Phänomen.

Grüße
mirage

das kann nur passieren, wenn die neuen felgen DEUTLICH schwerer sind als die alten felgen oder das trägheitsmoment größer ist (zb die masse weiter außen liegt). sollten die reifen einen so viel größeren umfang haben (was auch nichts ausmachen würde, schaltet man halt später) würde man sie ohne tachoanpassung gar nciht erlaubt bekommen, weil man sonst schneller fährt als auf dem tacho steht. der mehrverbrauch dürfte sich in grenzen halten und dass du dadurch mehr als 5% langsamer von 0-100 bist, ist blödsinn und die 5% merkst du ganz sicher nicht. 18zöller an einem 80ps auto ist trotzem ... na ja :-D

aber zum eigentlichen thema, das würde mcih auch interessieren:

sind generell änderungen am finanzierten (mit restzahlung) fahrzeug möglich?
bei so kleinigkeiten weiß ich, dass es geht. aber was größeres wie zb neue Sitze oder neue abgasanlage?
den fahrzeugbrief kann man ja zwecks eintragungen anfordern, aber gibts dabei irgendwelche regeln?

mfg

Man muß hier grundsätzlich unterscheiden.

Ist es ein Classic-Kredit. D.h. Anzahlung und Raten ohne Schlußrate bzw. ohne Anzahlung aber Raten ohne Schlußrate bzw. jeweils ohne Rückgabeoption kann Dir keiner den Umbau verbieten.

Ist es die 3-Wege-Finanzierung (Ballonfinanzierung) mußt Du VW vorab über die geplanten Änderungen informieren und anfragen, ob die Modifikationen erlaubt werden (in der Regel kommt da bei so etwas sicher eine Ablehnung, es sei denn es gibt werterhöhende Umbauten wie z.B. Nachrüstung von Ausstattungsfeatures durch einen VW-Partner wie Tempomat, R-Line-Paket o.ä., wo es bei VW eventuell nicht zu einer Ablehnung führt). Befindet man sich am Ende der Finanzierung und zahlt entweder den Rest mit einem Schlag oder finanziert den per Anschlußfinanzierung gelten die Maßgaben zu oben, d.h. es kann keiner diese Änderungen verbieten.

Bei Leasing gilt o.g. sowieso.

Mal abgesehen von der Kreditart kann Deinen Freund nur guter Geschmack vom Umbau abhalten (es sei denn er meint das R-Line-Paket). Ich finde z.B. ein Bodykit bei einem 80 PS Golf irgendwie affig/albern. Da bekomme ich höchstens Lachkrämpfe wenn ich das sehe und beim Wiederverkauf siehts düster aus (außer R-Line). Aber R-Line und 80 PS sind imho auch irgendwo unpassende Partner.

Warum zur Hölle grabt ihr einen zwei Jahre alten Thread aus? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen