Bodenplatte Audi Q3
Hi,
kann mir jemand sagen wie die "speziellen" Schauben der Bodenplatte des Q3 heißen !?
Dank im voraus ….
26 Antworten
Zitat:
@assenmacher schrieb am 22. Juni 2019 um 18:07:18 Uhr:
Hi,
kann mir jemand sagen wie die "speziellen" Schauben der Bodenplatte des Q3 heißen !?Dank im voraus ….
Wo genau sitzt diese Bodenplatte ?
Oder meinst Du den Schutz der unter dem Motor sitzt ?
Vielleicht hilft diese Seite noch weiter
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q3/aq3/2015-855/8/825-825000/
Zitat:
@manfred1948 schrieb am 22. Juni 2019 um 18:22:29 Uhr:
Zitat:
@assenmacher schrieb am 22. Juni 2019 um 18:07:18 Uhr:
Hi,
kann mir jemand sagen wie die "speziellen" Schauben der Bodenplatte des Q3 heißen !?Dank im voraus ….
Wo genau sitzt diese Bodenplatte ?
Oder meinst Du den Schutz der unter dem Motor sitzt ?
Vielleicht hilft diese Seite noch weiter
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q3/aq3/2015-855/8/825-825000/
Hallo Manfred,
ja ich meine die Schutzplatte unterhalb des Motors. Die hat spezielle Schrauben und dafür will ich mir den passenden Schraubendreher kaufen. Deshalb der Name!
Flachschraubendreher
8 Inbusschlüssel
T15 oder T 20 Torxschraubendreher,Beim Torx bin ich mir nicht ganz sicher,welcher der Richtige war
Ähnliche Themen
Habe die Antwort mittlerweile auch gefunden. Es sind Torx-Schrauben, hier T25 .
Dank für Eure Bemühungen!
Will morgen mal nachsehen, ob das Getriebe trocken ist. Dies wurde wegen defektem Symmerring ausgebaut. Das war vor 8ooo km. Bin gespannt was mich erwartet.
Hinten sind aber bei der Kunststoff-Motorabdeckung zwei große dicke Schrauben.
Sind Torx T45 oder sogar größer (weiß ich jetzt nicht auswendig).
Ansonsten sind die anderen Schrauben T25 wie bereits die anderen geschrieben haben.
Stimmt genau, das habe ich jetzt gemacht.
…. und siehe da, es sind wieder Öltropfen am DSG. Da muß Audi nochmal schauen!
Habe heute bei ATU Ölfilter und Ablaßschraube bestellt. War ganz überrascht, daß die Ölablaßschraube (jetzt ???) für den Q3 aus Plastik besteht. Wurde anhand meines Kfz-Scheins bestellt. Hole sie in den nächsten Tagen ab.
Hat jemand Erfahrung damit?
Plastik ????
Stell mal ein Foto hier ein !!! Interessiert mich brennend
Zitat:
@assenmacher schrieb am 24. Juni 2019 um 17:09:30 Uhr:
Stimmt genau, das habe ich jetzt gemacht.
…. und siehe da, es sind wieder Öltropfen am DSG. Da muß Audi nochmal schauen!Habe heute bei ATU Ölfilter und Ablaßschraube bestellt. War ganz überrascht, daß die Ölablaßschraube (jetzt ???) für den Q3 aus Plastik besteht. Wurde anhand meines Kfz-Scheins bestellt. Hole sie in den nächsten Tagen ab.
Hat jemand Erfahrung damit?
Es gibt für die Ölablassschraube auch einen bestimmten Schlüssel, hab ich auch ,jedoch dann noch nicht verwendet, weil ich das Öl abgesaugt habe
Ich habe den Fehler gefunden. Bei ATU war es so heiß, einfach keine artgerechte Haltung für Mitarbeiter.
Trotz Vorlage meines Kfz-Scheins hat die Dame mir die Teile für den Audi Q3 II, also die neue Generation, herausgesucht. Soweit ich weiß, sind bei diesem Ölwanne und Ablaßschraube aus Plastik. Bei meinem nicht!
Sollte es euch interessieren, gebe ich euch die ATU-Nr. der Plastik-Ablaßschraube. Einfach bei Google eingeben:
FBW222.
….. und damit bin ich morgen wieder bei ATU !
p.s. Absaugen kann ich nicht. Mach das in der Garage.
Das beweist mal wieder eindeutig, warum man NICHT zu ATU gehen soll !!!
Das ist nicht die Ablassschraube der Ölwanne, wenn überhaupt eine von einem anderen Auto von dem Kunststoffgehäuse des Ölfiltereinsatzes, der am Motorunterteil verbaut ist. Oder weiß der Geier was.
Nur Flaschen in dem Laden, sorry aber da kann auch die Hitze nix dafür. Die sind einfach zu blöd.
Wieso bringt man da überhaupt sein Auto hin geschweige kauft man da Ersatzteile ?
Bei Audi kostet die Schraube 2 Mark und der Ölfilter 14 €
Da lohnt es nicht mal, im Internet einen MANN Ölfilter für 10 € zu kaufen. Wenn der Originale sogar im Netz nur 12,80 € kostet.
Und was hat der Billigfilter bei ATU gekostet ?
Sorry aber musste einfach mal gesagt werden.
Und ich hab schon öfter festgestellt, dass Audi Ersatzteile sogar im Audi Zentrum günstiger angeboten werden als im Internet bei eBay. Das soll was heißen.
Ölablassschraube aus Kunststoff/Plastik??? Ja nee, ist klar.
Ich schließe mich Kuh3und5 da völlig an! Du solltest einen weiten Bogen um den Laden machen und (woanders) checken lassen, was die alles verbrochen haben.
Das gibt es wirklich,eine Ölablassschraube aus Kunststoff,bei meinen A4 ist auch die Ölwanne aus Kunststoff
Ist auch am Bild von Kuh3und 5 zu sehen,links unten
Zitat:
@urq schrieb am 24. Juni 2019 um 22:07:24 Uhr:
Das gibt es wirklich,eine Ölablassschraube aus Kunststoff,bei meinen A4 ist auch die Ölwanne aus Kunststoff
Ist auch am Bild von Kuh3und 5 zu sehen,links unten
Deine Kolben sind doch auch aus Kunststoff.
Und der Motorblock aus Silikon.