1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Boardstein geküsst, muss ich Reifen tauschen? (Fotos)

Boardstein geküsst, muss ich Reifen tauschen? (Fotos)

BMW 3er E90

Hallo Leute,

bei dem wunderschönen Wetter heute bin ich gemütlich rumgefahren, war wohl eine Nummer zu entspannt.
An einer Ampel war ich beim anfahren wohl zu weit Links und hab seitlich bei ca 10-20 kmh (wahrscheinlich sogar noch langsamer) den Boardstein sowohl mit dem Vorderrad als auch dem Hinterrad mitgenommen. Hat sich gar nicht gut angehört 🙁
Da war die schöne Cruiser Stimmung natürlich im A****.

Ich war daraufhin bei meinem Kfz Spezi, der meinte er würde die beiden Reifen direkt austauschen da ihm das bei 200kmh auf der Bahn zu riskant wäre.
Ich tue mich mit dem tauschen ein bisschen schwer, denn die Reifen sind gerade mal 1500km alt und so 19ner pneus gibts ja auch nicht fürn apple und en ei.

Daher wollte ich mal wissen was ihr dazu meint, vorne hat der Reifen schon recht ordentlich Gummi gelassen, ist aber nicht bis aufs Gewebe meine mein Spezi, wäre wohl hauptsächlich die Felgenkante.
Die Felgen haben relativ wenig abgekommen, auch wenn es da genauso ärgerlich ist, weil diese ebenfalls erst 1500km alt sind und makellos waren.

Was meint ihr dazu?

Img-1894
Img-1893
Img-1895
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ola,

ich hatte diese Art Beschädigung mit dem Reifen im letzten Jahr ebenfalls. Auch wie du an beiden Reifen einer Seite. Bin zu meinem Freundlichen gefahren, musste Spur nicht eingestellt werden, da ja nur vorbeigeschrammt und nicht angeeckt oder drauf gefahren.
Auch die Reifen wurde nicht gewechselt, obwohl ebefnalls eine Ecke dieses Felgenschutzes bei einem abgebröckelt ist.
Seit dem ca. 30Tkm mit dem Reifen gefahren, weder einseitig abgefahren, ungleichmäßiges Abrollen etc.
Vor ca. 3 Jahren bin ich mit ca. 40-45km/h auf nen Bordstein aufgeschlagen, da sahs anders aus und mir wurde auch der Tausch empfohlen,w as ich auch gemacht habe, da die Karkasse dann zusammengedrückt wurde und nicht wie hier nur seitlich abgewetzt wurde.

Gruß Walu

Ok besten Dank schonmal für eure Erfahrungen/Meinungen.
In jedem Fall ist jetzt ja nicht so wild das Gefahr in Verzug wäre, werde nächste Woche dann mal bei 2 Reifenhändlern vorbeitingeln und mal deren Einschätzung und passender Begründung fragen.
Werde dann ncohmal berichten.

Im Endeffekt mußt Du das selber entscheiden. Kein Reifenhändler wird so dumm sein, ohne Not hier die Verantwortung für Dich zu übernehmen, warum sollte er das auch tun, in einer Gesellschaft, die immer einen Anderen sucht, der die Verantwortung trägt.
Solange der Reifen nicht geröntgt wird, besteht immer eine gewisse Restunsicherheit. Das mußt Du selber einschätzen.
Ich würde den Reifen mit der stärkeren Beschädigung ersetzen, den anderen nicht.

Ich bin auch der Meinung, wozu der Reifenhandler Dir viel versprechen wird.
Wirklich schmerzhaft ich finde ist die Beschädigung der wunderschönen Felgen, bei solchen Felgen spielt die Optik die größte Rolle.

Absolut kein Problem, da brauchst du nix tauschen. Es ist nur die "Felgenschutzkante" beschädigt. An dieser Stelle ist das Gummi recht dick und kann das ab. Ist halt ne Schutzkante, da wird mit sowas schon gerechnet bei der Herstellung.
Hatte das selbe bei meinem alten E46 und es sah nicht besser aus als bei dir. Der Reifen hielt bis zum Ende durch auch mit mehreren Vollgasorgien jenseits der 200kmh.

Zitat:

Original geschrieben von saramis


Hallo Leute,

bei dem wunderschönen Wetter heute bin ich gemütlich rumgefahren, war wohl eine Nummer zu entspannt.
An einer Ampel war ich beim anfahren wohl zu weit Links und hab seitlich bei ca 10-20 kmh (wahrscheinlich sogar noch langsamer) den Boardstein sowohl mit dem Vorderrad als auch dem Hinterrad mitgenommen. Hat sich gar nicht gut angehört 🙁
Da war die schöne Cruiser Stimmung natürlich im A****.

Ich war daraufhin bei meinem Kfz Spezi, der meinte er würde die beiden Reifen direkt austauschen da ihm das bei 200kmh auf der Bahn zu riskant wäre.
Ich tue mich mit dem tauschen ein bisschen schwer, denn die Reifen sind gerade mal 1500km alt und so 19ner pneus gibts ja auch nicht fürn apple und en ei.

Daher wollte ich mal wissen was ihr dazu meint, vorne hat der Reifen schon recht ordentlich Gummi gelassen, ist aber nicht bis aufs Gewebe meine mein Spezi, wäre wohl hauptsächlich die Felgenkante.
Die Felgen haben relativ wenig abgekommen, auch wenn es da genauso ärgerlich ist, weil diese ebenfalls erst 1500km alt sind und makellos waren.

Was meint ihr dazu?

Ich würde die Reifen drauf lassen. Da ist nur die Felgenschutzkante beschädigt die genau zu diesem Zweck da ist.

An d Felgen würde ich die beschädigten Stellen mit Schleifpapier vorsichtig glatt schleifen und die Stellen mit Klarlack versiegeln. Sonst laufen die Stellen an (gibt so weiße Flecken.)

Dann sollte man fast nix mehr sehen.

BTW: Wo hast Du die Felgen her? Gerne auch per PN.

Grüße
Peter

hm.. also fürn Reifen ist der Felgenschutz wohl nicht relevant. die Kasskade liegt darunter und der Felgenschutz ist abgeschert worden. Mir tuts da eher um die Felge als um den Reifen leid. Der Vorteil wäre halt, dass du mit einem Intakten Felgenschutz die Felge nicht so stark in mitleideschaft gezogen wqird wennst du die gleiche stelle wieder triffst. 

Ahja Auswuchten musst du die Reifen schon. Die Vorgeschlagene Achsermessung ist bestimmt auch nicht falsch. (Boschdienst ca. 80 €) 

ansonsten mein Beileid.

gretz 

Deine Antwort
Ähnliche Themen