Boah ey is der hart ey :)

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hatte gestern die erste Probefahrt mit meinen neuen Federn vorne.
Aua mir tuts Kreuz immer noch weh. 😰
War wohl n Fehler die Dinger mit den originalen Stossdämpfern zu verbauen. Aber so will ich nich nach Dänemark fahren. Werd sie wohl wieder rausmachen müssen.
Hoffentlich krieg ich die alten wieder rein.🙂😕
Also Jungs hab bald n par Tieferlegungsfedern abzugeben. Bei Intresse einfach PN.
Double Ex

21 Antworten

Mahlzeit!Tja so die Angabe hab nen 40mm Fahrwerk is ja schon recht großzügig beschrieben,g
Da gibts ja einige.
Zu den H&R:Gibt nur 2.Die violetten laut Gutachten 40mm,die grünen mit 55mm.
Ein 70/40 gibts nich.
Die Werte sind rein theoretisch und auf Papier relevant.
Ich fahr seit knapp 10 Jahren die violetten in mehreren Bussen.
Die besten Erfahrungen mit gekürzten Dämpfern.
Tieferlegung vorne zw. 70 und 90mm vorne,hinten ca 60mm.
Kumpels haben mit den grünen und gekürzten Konis bis über 100mm erreicht.
Und ich hab noch nie ne gebrochene H&R gehabt,gelesen hab ich allerdings auch schon drüber.
Wenn man mal überlegt das sich durch eine kürzere Feder ja der lange originale Dämpfer schon um die Tieferlegung zusammenschiebt,sei es auch nur um 40mm,bleibt da nich mehr soviel Weg den er nutzen kann.
Bis zum durchschlagen.
@Ali-Randali.Gib mal ne Nr.Ich hab die Jamex auch in der Alltagsschlampe.Kenn nur die 40mm,Rot.
Fahr die mit roten Konis.Schön straff,die 40mm kommen auch ca. hin.Allerdings is meiner auch leer.
Und im Vergleich zu dem vorher verbauten Transporterfahrwerk(Federn 90.000Km,Dämpfer 5000) is er einiges runter,g(Hatt ich erwähnt das das zum Verkauf steht?ggg)
Nur so passts,weil der läuft auch im Winter.Da sollt er nich soweit runter.
Mit knüppelhart kann auch an alten Dämpfern liegen,Alter der Federn,einfach schlechte Quali oder ab und an hilft es mal die originalen Anschlaggummis zu kürzen.
Da gibts auch 2 verschiedene von.
Gruß Frank!

jo ich tipp mal ein was hier im brief steht (bei dem papierkram seh ich immer nich durch😕)
JAMEX VO/HI (das kann ich mir denken was das heißt😁)
6097VA/HA (6 1/2,7 1/2 WDG. ROT)

danke schonmal

Mahlzeit!Das sind die 40mm Federn.
Gruß Frank!

und is das dann auch so hart?
n bisschen schaukeln soll er ja 😉

Ähnliche Themen

Moin
Hatte ein Keilfahrwerk in meiner Doka. Flog bei mir nach einem Monat raus. (War beim Kauf schon drin) Nicht nur das dir diese Fahrwerke alles weichkoppen (Nähte rosten dann im Zeitraffertempo) auf meinenem täglichen Weg zur Arbeit ist es ganz angenehm und haben Bodenfreiheit und Federkomfort. Und ich fahre dabei nur Bundesstraße, Landstraße und ein Stück Autobahn.

Empfehlung: Wenn tirfer, dann mit dem originalen VW Multivan Federn. Das ist komfortabel und dennoch ein wenig härter.

Alles andere ist meines Empfinden nach nur "Blödsinn". Selbst ohne Reifen können die meisten nicht über den Bus gucken. Der Schwerpunkt bleibt also hoch. Ein Bus ist kein Ferrarie.

Moin
Björn

kleiner nachtrag zum federbruch h&r lila: ironischerweise ist mir eine feder hinten so ca. eine woche nachdem ich hier über federbruch bei den grünen gepostet habe gebrochen. natürlich 1000km weg von zuhuase...
danke an die campergarage in ch für ersatz.

Zitat:

Original geschrieben von Friesel


Empfehlung: Wenn tirfer, dann mit dem originalen VW Multivan Federn. Das ist komfortabel und dennoch ein wenig härter.

Alles andere ist meines Empfinden nach nur "Blödsinn". Selbst ohne Reifen können die meisten nicht über den Bus gucken. Der Schwerpunkt bleibt also hoch. Ein Bus ist kein Ferrari.

Moin
Björn

Genauso ist es. Es gibt wohl welche die wüden noch den Eiffelturm tieferlegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen