BNSG A3 8P
Hallo Forum!
Habe NSW nachgerüstet - leider kann mir der Freundliche die Freischaltung der NSW nicht durchführen!
Verbaut ist das 8 PO 907 279 P. der Freundliche sagt, das er den Menüpunkt wohl anwählen kann, aber bei der Programmierung sagt dann die Software "Keine Verbindung" möglich! Andere Programmierung sind aber möglich...
Hat jmd. einen Rat!
Gruß Sven
18 Antworten
hallo!
p ist auf jedenfall nsw fähig.
da wird es wohl am codieren liegen.
audi stellt sich da gern etwas ungeschickt an😉
such dir jemanden mit nem vcds und versuche es damit.
wenn dann es noch nicht geht, prüf die verkabelung und den lichtschalter!
lg
Hi Micha!
Das hat schon mal einer versucht, leider konnte dieser den Menüpunkt gar nicht anklicken, bzw. bearbeiten!
Das Fzg. ist ein Reimport aus Schweden, kann das die Ursache sein?
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von syenst 21
Hi Micha!Das hat schon mal einer versucht, leider konnte dieser den Menüpunkt gar nicht anklicken, bzw. bearbeiten!
Das Fzg. ist ein Reimport aus Schweden, kann das die Ursache sein?Gruß Sven
nein index "P" hat die NSW im Byte 00 bit 00
hast du es mal versucht BINÄR zu codieren ?
Ja, das hat der Freundliche versucht, aber mit dem gleichen Ergebnis "Keine Verbindung möglich"
Kann ich denn in der Verkabelung was falsch gemacht haben? Aber ich habe mich strikt an die Anleitung hier im Netz gehalten...
Gruß Sven
Ähnliche Themen
verkabelung ist für die codierung egal ..
hast du es mal mit vcds probiert?
WElches Mj ist deiner?
Zitat:
Original geschrieben von syenst 21
Ist ein Sportback EZ 11.2006!
dann hat er ab WERK kein "P"
sondern eher ein "D" und damit kann es sein das du ein LOWLINE hast ; gerade beim RE import und dann gehen keine NSW
ergo BORDNETZ tauschen
Das ist die Nr., die mir der Freundliche gesagt hat.
Werde morgen nochmal nach schauen, werde mich dann noch mal melden.
Was kostet so ein passendes BNSG? Kann man die gebraucht auch bekommen?
Gruß Sven
mein 2006er hat auch ein index p😉
ich ging davon aus das er es getauscht hat, da er die nr direkt auf tasche hatte.
wenn er dir index p sagt, hat er es dann ausgelesen oder nur aus dem system?
weil im system haben alle a3 das index p, da es die höchste ausbaustufe ist😉
lg
Ich habe den Freundlichen nach der Nummer gefragt, dann hat er lediglich in seinen PC geschaut und hat mir die Nr. gegeben. Ob die nun wirklich identisch mit dem Steuergerät ist, weiß ich nicht.
Werde morgen mal im Fahrzeug nachschauen...
Was kostet denn so ein BNSG?
Gruß Sven
Gutes Indicies sind K,N oder P, da 30 Byte. Sonst, 23 Byte, Index F.
Macht zwischen 50 und 150 €uro.
Zitat:
Original geschrieben von syenst 21
Ich habe den Freundlichen nach der Nummer gefragt, dann hat er lediglich in seinen PC geschaut und hat mir die Nr. gegeben. Ob die nun wirklich identisch mit dem Steuergerät ist, weiß ich nicht.
Werde morgen mal im Fahrzeug nachschauen...Was kostet denn so ein BNSG?
Gruß Sven
na da bist du an einen spezi gekommen😉
im system steht immer der aktuelle index der alle anderen einschließt.
das letzte bordnetzsteuergerät war index p.
darum spuckt er da bei egal welchem a3 auch aus.
das sollte dein audi fachmann aber wissen das es keine angabe über das verbaute steuergerät ist😉
jedenfalls leigen die neu bei 250€ oder gebraucht wie schon gesagt von 50€ aufwärts.
dazu kommt dann noch der wechsel und die neucodierung auf dein fahrzeug.
wie schon gesagt empehlen sich die index k, n und p zum verbau, da die am meisten unterstützen.
am besten wäre natürlich p, da dieses auch zb die fussraumbeleuchtung in led unterstützt.
lg
index "F" reicht für ihn vollkommen ; viel mehr funktionen hat er durch ein K N oder P auch nicht
ich hab ein K aus nem TT - wird doch aber sicher auch im 8P laufen oder?