BMWX X1 M35i Verbrauch
Hallo
Wie hoch ist euer durchschnitt Verbrauch beim X1 M35i.
Grüsse
26 Antworten
Kennt irgend jemand den offizellen Grund warum BMW den X1 mit lächerlichen 45 Liter Tankvolumen ausliefert, bzw. gegen Aufpreis "nur" 54 Liter möglich macht ?
Gerade beim M35i hätte man doch einen, dem erhöhten Verbrauch angemessen größeren Tank erwarten können.
Machen andere Marken (z.B. Audi) bei den stärkeren Modellen (S/RS) auch so.
Zumal die Vorgängergeneration des X1 (F48) schon einen 61 Liter Tank hatte.
Die 54l sind beim M35i eh Serie.
Der Grund ist ganz einfach --> höheres Gewicht --> mehr CO2
Da zählt jedes Gramm um den Flottenverbrauch zu senken.
So wie es @lookslike geschrieben hat.
Bei noch schärferen Abgasgrenzwerten gibt es nur noch 20 Liter Tankvolumen und im Zubehörshop Kanister mit BMW Logo 😉
Zitat:
@lookslike schrieb am 30. März 2024 um 15:37:13 Uhr:
Die 54l sind beim M35i eh Serie.
Der Grund ist ganz einfach --> höheres Gewicht --> mehr CO2
Da zählt jedes Gramm um den Flottenverbrauch zu senken.
Off Topic ich weiss, aber die Argumentation erschliesst sich mir nur bedingt.
Wenn der Flottenverbrauch im Focus stünde, hätte ein M35i nie das Licht der Welt erblicken dürfen.
Meint ihr echt die paar Gramm für einen etwas größeren Kunststofftank sind relevant für den Verbrauch, oder übersehe ich da was ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Systray schrieb am 30. März 2024 um 16:40:42 Uhr:
[.................................Meint ihr echt die paar Gramm für einen etwas größeren Kunststofftank sind relevant für den Verbrauch, oder übersehe ich da was ?
hallo
zur Ermittlung des "Leergewichts" kommen auch 90% der Tankfüllung hinzu, und da geht es dann nicht mehr um die paar zusätzlichen Gramm des Tankmaterials😁.
gruss
mucsaabo
edit:
ich habe jetzt seit 2019 mit meinem X2 35i einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l/100km. Die Streuung pro Tankfüllung (61l) liegt dabei zwischen 6,7l/100km und 12,4l/100km, alles abhängig von der Fahrstrecke und -weise. Bei mir überwiegend Autobahn und Bundes- (Land-) straßen.
Hallo
Hat der M35i auch die nervende StartStop Funktion wenn ja kann man die ausschalten ? Die Gedenksekunde gibt es nicht da kein Mildhybrid richtig?
Grüsse
Start-Stop-Funktion kann man für die jeweilige Fahrt im Menü deaktivieren. Nach Abstellen des Motors jedoch wieder aktiv.
Die Gedenksekunde gibt es sowohl im Effizienz- als auch im Personalmudus. Im Sportmodus ist sie nicht vorhanden.
Am besten mal Probe fahren.
Hallo
Nein ich glaube dir du fährst ihn ja schon eine ganze weile und den 23i war ich schon gefahren ein Katastrophe ich dachte beim M35i sei das kein Problem... ich werde mich vom neuen X1 abwenden und mich nach einem Model umsuchen das noch die altbewährte Wandlerautomatik hat, ev. Mehrverbrauch aber technisch top.
Wirklich schade Optik und Grösse wären ideal für mich.
Grüsse
Ich würde nicht gleich resignieren. Das Auto macht Spaß und jeder empfindet eine "Gedenksekunde" anders.
Dann fahre mal den iX1, da bist du diese Sorge auf jedenfall los. Komme vom 118d mit dem Wandler und der war echt gut.
Den Active Tourer hatte ich immer mal wieder als Ersatzfahrzeug. (Vorgänger) und meine Frau hat den Skoda Scala mit DKG. Beide haben die Anfahrschwäche.
War für mich mit ein Grund die neue technologische Entwicklung auszuprobieren. iX1 und Enyaq spurten wie wild aus dem Stand los.
Wer hat denn in dieser Fahrzeugklasse noch einen Wandler?
Mir fällt da nur noch der X3 ein. Oder vielleicht beim Stern. Alles keine schlechten Alternativen.