BMW zeigt es Audi via AutoBild

BMW

Nun ist es wohl raus!

Autobild, die scheinbar immer den VW/AUDI-Konzern bei ihren Tests auf die vorderen Ränge bringt, konnte es nicht länger ignorieren.

Die Gegenüberstellung der gesamten Flotte ist zugunsten von BMW ausgegangen, und wie - praktisch eindeutig!

AB scheint bemüht zu sein, so objektiv zu berichten, dass man keine Parteinahme unterstellen kann. Prima, weiter so!

228 Antworten

So möchte auch ich mich mal einklinken in die Diskussion!

Denke mal war ja vollkommen klar wie sich dieser Thread entwickeln wird! 😉 Jeder vertritt halt seine Automarke und ist davon überzeugt sein Auto das bessere ist. Ist doch auch vollkommen normal! :-)
Und das BMW immer schon die sportlicheren Autos baute, ist ja auch kein Geheimnis. Das ist halt deren vorderstes Ziel. Desweiteren sind die R6er auch klasse Motoren, die wie man weiß auch vom Bauprinzip her schon besser sind halt V6.
Welches Auto man von der Optik nun schöner findet, ist halt Geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich NICHT streiten! 😉

Muss mich auch ständig mit meinem besten Kumpel auseinandersetzen, der KFZler ist und auch noch nen E46 320 fährt. DAnn muss man sich sowas anhören: "Audi ist das letzte Drecksauto und da ist ständig was mit" usw. ! 😁
Aber mal mit anderen in der Werkstatt gesprochen und siehe da, BMW hat auch seine Macken wie z.B. viel Probleme mit dem Airbag. Oder was noch viel schlimmer ist, Rostprobleme!
Aber auch egal, wollte nur sagen, dass die Wagen beide gut sind, aber auch Macken haben.
Und vom Status und Image her sind sie ja wohl auf gleichem Niveau. Ein A8 steht nem 7ner wohl nicht nach. Und auch preislich wie schon erwähnt nehmen sie sich auch nicht viel.
Also das war dann mal Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von Kroate77


So möchte auch ich mich mal einklinken in die Diskussion!

Denke mal war ja vollkommen klar wie sich dieser Thread entwickeln wird! 😉 Jeder vertritt halt seine Automarke und ist davon überzeugt sein Auto das bessere ist. Ist doch auch vollkommen normal! :-)
Und das BMW immer schon die sportlicheren Autos baute, ist ja auch kein Geheimnis. Das ist halt deren vorderstes Ziel. Desweiteren sind die R6er auch klasse Motoren, die wie man weiß auch vom Bauprinzip her schon besser sind halt V6.
Welches Auto man von der Optik nun schöner findet, ist halt Geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich NICHT streiten! 😉

Muss mich auch ständig mit meinem besten Kumpel auseinandersetzen, der KFZler ist und auch noch nen E46 320 fährt. DAnn muss man sich sowas anhören: "Audi ist das letzte Drecksauto und da ist ständig was mit" usw. ! 😁
Aber mal mit anderen in der Werkstatt gesprochen und siehe da, BMW hat auch seine Macken wie z.B. viel Probleme mit dem Airbag. Oder was noch viel schlimmer ist, Rostprobleme!
Aber auch egal, wollte nur sagen, dass die Wagen beide gut sind, aber auch Macken haben.
Und vom Status und Image her sind sie ja wohl auf gleichem Niveau. Ein A8 steht nem 7ner wohl nicht nach. Und auch preislich wie schon erwähnt nehmen sie sich auch nicht viel.
Also das war dann mal Beitrag!

Da kann man dir echt nur zustimmen.... Diese ganzen Diskussionen versteh ich nicht. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein BMW sportlicher ist, auch wenn ich Audi fahre. Wo ist das Problem? Vielleicht will nicht jeder ein sportliches Auto... Und unsportlich ist ein Audi auch nicht... Ich komm zB mit dem Heckantrieb in dem 320d von meinem Dad nicht so gut zurecht wie mit meinem Frontantrieb... Mit meinem Auto fahr ich schneller in die Kurven. Liegt aber wohl auch daran, dass ich es gewohnt bin.

Zusammenfassend kann wohl nur sagen, dass beides gute Marken sind. Allerdings ist wahrscheinlich ein Toyota (bin ich noch nie damit gefahren) trotzdem besser... Aber als Deutscher Bürger vertrete ich halt die Meinung, man sollte erstarangig Deutsche Marken unterstützen... Naja und ein BMW oder Audi sieht halt innen auch gleich ganz anders aus als ein Japaner...

Ich bin mir sicher, 50 Mitarbeiter von BMW und 50 Mitarbeiter von Audi lesen hier mit... bzw. müssen hier mitlesen. Wäre interessant was die gerade denken^^

Also ein Toyota und auch da kann ich aus Erfahrung sprechen, kann einem Audi, oder BMW weder was Design (meine persöhnliche Meinung) noch was Image oder Sportlichkeit angeht das Wasser reichen.Und ja, einige BMW sind sportlicher als manche Audi, sind aber auch manchmal schwerer zu kontrollieren.
Aber wenn ich Argumente lesen muss, wie "man fühlt sich als Audi Fahrer vom Image von BMW erschlagen" bekomm ich die Kriese.

Mal so eingeworfen, auch bei den Wintereigenschaften ist BMW auf gleicher Höhe. Beim allrad ist klar und in Zeiten, wo ein BMW nahezu mit 50:50 ausbalanciert ist, liegen die Viecher auch ncith mehr im Graben und man braucht auch keine Sandsäcke. Der Heckltriebler hat eben, auch bei Nässe, einen Traktionsvorteil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Mal so eingeworfen, auch bei den Wintereigenschaften ist BMW auf gleicher Höhe. Beim allrad ist klar und in Zeiten, wo ein BMW nahezu mit 50:50 ausbalanciert ist, liegen die Viecher auch ncith mehr im Graben und man braucht auch keine Sandsäcke. Der Heckltriebler hat eben, auch bei Nässe, einen Traktionsvorteil

Das ist vollkommen korrekt:

Selbst mit meinem damaligen Dickschiff 728i bin ich rutschige Strassen erklommen oder konnte auf einem zugeschneiten Skifahrerparkplatz weiterfahren als neben mir schon zwei Personen auf der Motorhaube vom Passat saßen um noch Traktion zu haben.

Andersrum haben mich Leute mit meinem A2 mit einen Berg rauf geschoben (und das mit neuen Conti WR) wo dann anschließend ein voll beladener 3er BMW ohne mucksen rauf fuhr.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Manche Leute fahren keine BMW weil sie sich vom Image (du natürlich nicht) erschlagen fühlen.
Sie fühlen, dass diese Imagenummer für ihre Persönlichkeit ein Nummer zu groß ist.

Muss ich dann eigentlich den Bmw wieder verkaufen, falls ich in der Firma auf einen niedriger angesiedelten Posten versetzt werde? 😕 *lol, ironie*

😎

War nicht anders zu erwarten...

Hallo Leute,

ich finde diesen Thread s..geil und kann nur einem meiner Vorredner zustimmen - er entwickelt sich genau so, wie man es erwarten konnte.

Hier treffen wie erwartet teilweise echte Hardliner beider Marken aufeinander...
Gleiche Konstellation haben wir bei uns in der Fa. auch! Super, die AUDI und BMW-Fraktion treffen sich jeden Morgen in unserer Küche zum interdisziplinären Schlagabtausch.

Vielleicht noch eins vorweg! Ich bin bekennender AUDI-Fan und fahre zur Zeit ein A4 Cabrio 3.0l. Dennoch finde ich, man kann sich auch als echter Fan zu solch einem Thema weitestgehend objektiv äußern, ohne den Fremdmarken-Kollegen zu beleidigen. Also Freunde packt die Federhandschuhe wieder ein!
Außerdem schicke ich vorweg, dass ich im Folgenden lediglich meine eigene und somit subjektive Meinung kundtun werde.

Zum Thema (hoffentlich bleibe ich jetzt auch wirklich sachlich!):

1. Objektivität bei Testzeitschriften
Ihr seid doch wohl nicht wirklich der Meinung, dass auch nur eine einzige Testzeitschrift (naja, vielleicht mit Ausnahme der Stiftung Warentest Postille) wirklich zu 100% objektiv ist. Ich persönlich meine bei allen regelmäßig gelesenen Titeln immer eine gewisse Markenpräferenz herauslesen zu können. "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing!"
Moment da fällt mir doch noch ne Zeitschrift ein, die zumindest vom Ansatz her objektiv sein kann, nämlich die "sportAuto". Hier werden Fahrzeuge vornehmlich nach objektiv im Tracktest ermittelten Daten (Techn. Fahrzeugdaten, Rundenzeiten, Auf- und Abtriebs-werte und G-Werte) beurteilt und die Subjektivität hält erst mit der Beschreibung des gefühlten Fahrverhaltens Einzug.

2. Vergleichbare Testfahrzeuge
Ich habe noch nie einen Autotest gelesen, bei dem eine wirkliche 100%ige Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen Herstellerfahrzeugen gegeben war. Hat damit zu tun, dass die Fahrzeuge ja nicht speziell auf diesen einen Test hin konfiguriert werden, sondern aus einem verfügbaren Marketing-Pool kommen. Außerdem werden häufig Fahrzeuge aus unterschiedlichen Entwicklungsgenerationen verglichen. Ein aktueller 3er BMW müsste mit dem nächsten A4 verglichen werden und ein aktueller M5 bräuchte als Spielpartner den heißerwarteten Audi RS6.
Bei M3 und RS4 verhält es sich entsprechend andersherum... Aber selbst dann hätte immer der ein oder andere einen kleinen Entwicklungsvorsprung!

3. Test auf Basis der Dimension Sportlichkeit
Auch ich würde hier BMW knapp vorne sehen, während AUDI in Summe vielleich die bessere Alltagstauglichkeit und das gefälligere Design besitzt (ACHTUNG! Subjektive, persönliche Meinung!). Die BMW Motoren - allen voran der neue 335i mit Doppelturbo - sind echte Sahneschnittchen des modernen Motorenbaus und auch der Heckantrieb macht unter sportlichen Gesichtpunkten absolut Sinn. Außerdem hat BMW jetzt sogar in punkto Allrad zu AUDI aufgeschlossen. Bei den reinen Sportmodellen hingegen wie z.B. RS4, M3 und M5 glaube ich liegen die Fähigkeiten beider gar nicht so weit auseinander, wie die Test dies suggerieren. Hallo, wir reden hier von der ganz oben angesiedelten Porsche-jagenden Zunft. Die sind doch alle eh viel zu schnell, für den normalen Hobby-Schumi. Dennoch werden Zehntel- und Hundertstel-Sek. als Welten beschrieben und lassen sich doch nur von Profis am Steuer und auf abgesperrten Rennstrecken herausfahren. Brauche ich das im normalen Stop & Go des deutschen Straßenverkehrs - Nicht unbedingt, höchstens für die Stammtischdiskussion.
Fazit: Beide Marken haben sportliche Modelle mit extremem Fahrspaßpotenzial!

4. Design und Qualität
Hier schlägt meines persönlichen Erachtens nach die Stunde des AUDI. Und wir reden jetzt mal nicht von den angeblich auf beiden Seiten NIE auftretenden Serienfehlern und Mängeln, mit denen der Kunde sich rumschlagen muss. Da bricht täglich bei irgendeinem 3er BMW die Federaufnahme aus der Karosse oder einem AUDI-Fahrer fliegt seine Multitronic um die Ohren. Verbessungswürdige Dinge gibt es auf beiden Seiten mehr als genug. Ich rede jetzt mal nur von Optik und Haptik!
AUDI gefälliges, langzeittaugliches und gerade deshalb vielleicht manchmal auch etwas langweiliges Karosseriedesign, trifft auf scharfkantiges, modernes und damit polarisierendes BMW-Bangle-Design. Beides hat seine Fans und damit seine Berechtigung. Ok, ok liebe Audianer die Seitenlinie eines 1er-BMWs a la Hängebauchschwein hätte man der Welt ersparen können. SORRY, liebe BMW-Fans der ist mir jetzt so rausgerutscht (akuter kurzfristiger Verlust der Objektivität!)
Innenraum im AUDI für mich besser und angenehmer in der Bedienung. An dieser Stelle möchte ich jetzt mal eine Äußerung des EX-BMW Vorstandes bzgl. des Vergleiches AUDI vs. BMW anführen. Der sagte nämlich mal in einem AMS-Interview, dass bei einem 3er BMW im Vergleich zum A4 der Rohertrag pro Fahrzeug um fast 30 % besser wäre! Sorry, Herr Pahnke aber das sieht und fühlt man auch! Im Innenraum finden sich selbst im 7er billigste Plastikteile, die selbst die Japaner besser kaschieren, von CD-Wechsler-Magazinen, die den Beifahrer erschießen mal ganz zu schweigen! (Um Fagern gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen - ich fahre ständig sowohl AUDI (privat) als auch verschiedenste BMWs (Firma) und kann mir diese Aussage erlauben!
Dennoch, ein Jeder möge nach seinem eigenen Gusto entscheiden!
Mmmhh, kann man eigentlich den 335i-Motor in mein A4 Cabrio einbauen...???

5. Abschließendes Thema - Markenimage
Niemand möge sich jetzt versuchen freizusprechen. Ich würde ihm eh nicht wirklich glauben...
Ja wir versuchen alle mit dem Auto, das wir fahren, auszudrücken was wir vermeintlich sind! Zumindest solange wir es uns noch leisten können. Ja, ein AUTO ist gerade in Deutschland ein Statussymbol, genauso wie es auch eine teure Armbanduhr ist. Sowohl BMW als auch AUDI verfügen über ein gutes sowie werthaltiges Markenimage und repräsentieren dabei gleichauf ein gehobenes Maß an Status und Luxus.
Nur der Neidhammel wird bei einem BMW das Wort "Schwarzfuß-Schleuder" oder beim AUDI das Wort "Rentner-Traumschiff" in den Mund nehmen. Wir kennen sie doch alle diese neidvollen Verunglimpfungen und schelten selber stets den "graumelierten" Porschefahrer als sexbefreiten Golfspieler. Oder?

SORRY Jungs, deshalb hier mein Coming-out! Wenn ich das Geld einfach so unterm Bett liegen hätte - liebes Porsche-Zentrum ums Eck mach mich trotz meiner recht jungen Jahre mittels eines 911 TURBO zum sexlosen Golfspieler! Ich will es so - denn ich bin ein AUTO-Narr.

Apropos, liebe AUDI und BMW-Fans danke für Eure Aufmerksamkeit und allzeit gute Fahrt in unser aller liebsten Kind!

So Tschüss jetzt - ich muss da glaub ich doch nochmal mit meinem Banker reden... **gg** 😉

Ich bin raus...

der OZ

aka "der ostwestfälische Spaltmassprüfer"

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Also ein Toyota und auch da kann ich aus Erfahrung sprechen, kann einem Audi, oder BMW weder was Design (meine persöhnliche Meinung) noch was Image oder Sportlichkeit angeht das Wasser reichen.Und ja, einige BMW sind sportlicher als manche Audi, sind aber auch manchmal schwerer zu kontrollieren.
Aber wenn ich Argumente lesen muss, wie "man fühlt sich als Audi Fahrer vom Image von BMW erschlagen" bekomm ich die Kriese.

Also es gibt so ein paar Typen, die regen mich in dieser Diskussion auf.

Und audi90typ89 gehört definitiv dazu ..

Erst einmal wird groß getönt, man könne sich zwei Autos leisten, dann ist aber der Unterhalt eines Porsche Boxters zu teuer und im gleichen Atemzug wird dieser noch als unpraktikabel abgestempelt ... aha, ja, sehe das auch so. Der TT eignet sich hervorragend für den Alltag, für's Einkaufen, für das Kinderkutschieren etc.

Dann wird nach der bewährten "Selber-Doof"-taktik argumentiert:
Wenn mehrere sagen, BMW sei sportlicher, folgt die Antwort: "naja, die lassen aich aber auch schwer kontrollieren."

Lautlach? Was ist denn das fur eine Aussage: "manche" Autos lassen sich "schwer kontrollieren" ... Ungenau, unpassend, ungeschickt und nahezu unwahr!

Also Leute, wenn man hier eine Diskussion führt, dann kann man ruhig polarisieren. Aber zwei Dinge gehören dazu:

1. Strukturierte Beiträge, die klar artikulieren, was man sagen wil
2. deutlich erkenntliche rhetorische Mittel, um Ironie und bewusst Polarisierendes von wahren, ernst gemeinten Beiträgen unterscheiden zu können.

Und das war jetzt nicht persönlich gegen Audityp ...

greetz

ps: der letzte Beitrag mag zwar etwas lang sein 😉, aber im Kern erfüllt er das, was ich hier fordere

Bleibt doch alle mal etwas locker. Ich finde die neuen BMW Modelle derzeit auch etwas sportlicher. Ich fahre selbst Audi 90 quattro 20V und würde mich auch als Audifan bezeichnen, einfach weil ich aus jeder Baureihe immer die Topmotorisierung ganz nett finde und diese gerne mit einem permanenten Allradantrieb verbunden sehe.
Allerdings finde ich den neuen BWM 335i und den 335d extrem gelungen und es gefällt mir sehr gut, was mitlerweile mit deren Reihensechszylinder gemacht wird. Es sind einfach schöne Motoren, vom Sound, von der Drehfreude und vom Motorlauf selbst. Natürlich mag ich auch die alten 5 Zylinder. Wenn es den 335i mit Allradantrieb zu erwerben gibt so ist das auch ein klasse Auto, aber für meine Einstellung weder besser noch schlechter als ein aktueller S4 mit 4.2l Motor, sondern einfach anders. Ich finde auch einen Mercedes C350 einen tollen Wagen, würde ich auch jederzeit fahren, dennoch werde ich höchstwahrscheinlich weiterhin Audi fahren, da ich an den Wagen fast alles kenne, die Diagnose komplett zur Hand habe und eben schon einige Erfahrungen damit gesammelt habe. Überlegt euch doch mal, wie viele Menschen in unserem Land davon abhängig sind, dass wir eben viele Automobilkonzerne haben. Das ist eine ganze Menge. Gut bei Opel werden die Leute reihenweise entlassen, aber ohne diesen Fahrzeugboom hätten wir Probleme ohne Ende. Konkurrenz belebt nunmal das Geschäft und ohne starke Konkurrenten gibt es auch keinen Anreiz das bereits existierende noch weiter zu verbessern.
Denn mal ganz im ernst, selbst mein Audi 90 Typ89 ist auch heute noch ein super Auto, das ich gerne fahre, aber manche Entwicklungen gingen seit dieser Zeit einfach weiter!

Was ich sagen will?

Was für ein Bullshit-Thread. Der Thread ist dermasen blöde, blöder geht's kaum noch. Eigentlich kann man sich den Thread nur völlig zugekifft oder absolut strack geben.
Würde man ihn ausdrucken, wäre das Papier gerade gut genug für einen Toilettenbesuch.

Was ich fragen will (und schonmal gefragt habe)?

Was will Automat mit diesem überaus bescheuerten Fred eigentlich erreichen?
Für mich sieht das so aus, als wolle er Polemik auf unterstem Niveau betreiben.
Oder anderst ausgedrückt: Hier stinkt's gewaltig nach Selbstbeweihräucherung. Ich hab kein Problem, wenn das einer nötig hat. Nur soll er das bitte dort tun, wo es auch hingehört. Und das wäre in diesem Fall das BMW-Forum.

Hier ist es einfach nur peinlich, kleinkariert und überaus dumm.

P.S.: Wenn jetzt wieder einer kommt und meint, er müsse mir mangelnde Bereitschaft für eine sachliche Diskussion vorwerfen, so muss ich ihm leider sagen, dass ich daran Null interessiert bin.
Der Fred taugt wie o.g. zu GAR NICHTS. Null Komma Null.

/edit/
Ich sollte mal im BMW-Forum einen Fred mit dem Titel ''Findet ihr Chris Bangl's Arbeit aus so grottenschlecht wie ich?'' eröffnen. Die Reaktionen wäre wohl ähnlich.

Aber jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen: Tempomat wollte lediglich darauf hinweisen, dass die AB die CL des Journalismus erreicht hat.

Stimmt's so Tempomat, oder was war deine eigentliche Intension?

/edit²/
Und wenn Lars und Tempomat dann noch über die genialen Wintereigenschaften eines Hecktrieblers philosophieren (O-Ton Lars: Der Heckltriebler hat eben, auch bei Nässe, einen Traktionsvorteil), dann sagt das wohl alles über die angebliche Qualität dieses Freds aus.

Und nein Tempomat...es lag nicht an diesem billigen Passat auf dem Parkplatz...es lag einzig und alleine an deinen genialen Fahrkönnen! Das ist uns eh allen klar.

Junge, Junge...ein Unterschichtenforum ist ein Scheiss dagegen! 🙁

Schon komisch, dass Audi und bmw Fahrer so 2 verfeindete Lager sind.😛
Dabei haben beide marken ihren Stammsitz nur 80km vom anderen entfernt.
Zwischen den Fahrern liegen aber wahre Welten.

Technisch fand ich die früheren Quattros und Audi 200 Turbo schon nicht schlecht.
Aber das schlichte runde Audi Design(zb A4 und A6) in den letzten Jahren, hat mir recht wenig zugesagt.

Da geht ein neuer A3 eher in meine Richtung.😉

Vom design her fand ich eben da nen E46 3er und nen E39 5er schon sportlicher.
Auch wird keiner abstreiten dass Bmw, die besten Motoren baut im Pkw Markt, auch wenn sie mitunter mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hatten.

Aber Bmw verbaut, wie Mercedes auch eine Steuerkette am Motor und sie sind wohl bekannt für die besten 6 Zylinder.

Man muss aber zugeben dass es durchaus immer wieder Qualitätsprobleme gibt, bei denen sich Bmw aber recht kulant zeigt.
Zb gabs mal vor 3 Jahren Probleme mit Motorüberhitzung bei der Einführung der neuen 6 Zylinder Motoren. oder beim E46 mit dem ausreißen des Achsgelenkes.

Technisch sehe ich aber den Vorsprung bei Bmw. denkt man da mal an den 5er, Head Up Display, Aktivlenkung. Idrive.

Da hat Audi nichts vergleichbares zu bieten.

Seien wir mal ehrlich, ausser Quattro und dem Audi Turbo kam nicht viel in den letzten 20 jahren, vom "vorsprung durch Technik".:-(

Zum glück gibts in der nähe von Heilbronn auch noch andere innovative Hersteller, zb Mercedes.😉

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Junge, Junge...ein Unterschichtenforum ist ein Scheiss dagegen! 🙁

Mir scheint so, als müsste man zwischen dem Bmw und Audi Forum eine waffenfreie Zone einrichten oder mit Nato Zaun absperren.😁

Zitat:

Schon komisch, dass Audi und bmw Fahrer so 2 verfeindete Lager sind.

Nein....eben nicht.

Das ist ja das Problem. ich weiss sehr wohl zu differenzieren. Aber bei solch erbärmlichen (Eingangs-)Posting geht mir die Hutschnurr hoch. Ganz ehrlich.

Das ist sowas von billig...einfach nur widerlich! 🙂

P.S.: Das mit Bangl war zugegebenermasen provokant. Auf der anderen Seite würde ich mir irgendwie richtig richtig dumm vorkommen, so was zu posten. Von daher bloss ein Gedanke... 😉

*delete*

Zitat:

Technishc sehe ich aber den Vorsprung bei Bmw. denkt man da mal an den 5er, Head Up Display, Aktivlenkung. Idrive.

Völlig richtig...aus Sicht eines Ingenieurs ist eine solche technische Meisterleistung wie es das HeadUp Display darstellt, natürlich allererste Sahne.

Da verblassen so angebliche Meilensteine wie TDI oder FSI völlig dagegen...
Sind eigentlich schon wieder Ferien?

Und wie oft wird eigentlich noch gesagt, dass BMW sportlicher und agiler ist?

Ich glaube, so langsam kam es auch beim letzten Dorftrottel an! Oder will es nochmal jemand wiederholen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen