BMW zeigt es Audi via AutoBild
Nun ist es wohl raus!
Autobild, die scheinbar immer den VW/AUDI-Konzern bei ihren Tests auf die vorderen Ränge bringt, konnte es nicht länger ignorieren.
Die Gegenüberstellung der gesamten Flotte ist zugunsten von BMW ausgegangen, und wie - praktisch eindeutig!
AB scheint bemüht zu sein, so objektiv zu berichten, dass man keine Parteinahme unterstellen kann. Prima, weiter so!
228 Antworten
@nbb
Naja, da würdest du wohl ne menge bejahender Antworten bekommen, bei der bangle frage.
Der aktuelle 3er ist im Heck ja auch ziemlich verhunzt worden.
Wahrscheinlich sitzen die Bmw und Audi Ingeneure öfters mal bei ner Weisswurst zusammen und lachen sich den Arsch ab, wie wir uns hier im Forum die Köpfe einschlagen. 😛
Der Weg vom Bmw Entwicklungszentrum in München nach Ingolstadt, ist gar nicht mal soweit.
Bmw hat auch Zulieferer aus Ingolstadt, und ich denke, da geht öfters mal ne Testfahrt hin.😉
Zitat:
Wahrscheinlich sitzen die Bmw und Audi Ingeneure öfters mal bei ner Weisswurst zusammen udn lachen sich den Arsch ab, wie wir unsere hier im Forum die Köpfe aneinander knallen.
Genaugenommen habe ich gerade auf meiner Workstation in ProE ein kommendes Aggregat für den B8 drin. Bin grad dabei, einige Bauteile an- und einzupassen. Bald geht aber schon wieder ein grosses Projekt los.
Von daher haben wir keine Zeit, mit den Mannen von BMW Weisswurst essen zu gehen.
Im übrigen steht man hier in NSU nicht so sehr auf Weisswürste (ich zumindest...)! 😉
P.S.: Das mit den Ferien nicht zu persönlich nehmen! Aber einige Prioritäten verwundern doch stark!
Dann eben Käss-schpätzle😉*g*
Aber ihr habt ja auch Ingeneure in Ingolstadt, oder?
Eigentlich ist Audi mehr Württembergisch, als bayrisch, oder?
Ich bin selbst aus Bw.
Alles was mehr als 8 Zylinder hat, wird in NSU entwickelt. Dieselentwicklung sitzt hier auch.
4- und 6-Zylinder ist dann in Ingoldstadt.
Und ja, Kässpätzle sind lecker, da geb ich dir recht! 🙂
Hmmm...Audi ist schon bayrisch. Wobei das ''Premiumwerk'' das in NSU ist!
Ähnliche Themen
Hm, wenn Audi, dann nur aus NSU. *g*
Gilt für mich jedenfalls, als ein bekennender Bw'ler. 🙂
Ja, wenn man mal in Heilbronn ist sieht man auch einige nette Audis.
Früher(als Kind), wusste ich überhaupt nicht, dass so nen großer Teil von Audi in Bw ist.
Ich dacht immer nur, im Schwabenländle gibts nur Mercedes Porscheh*wie die Oma sage würd*😁
habt Ihr Audi-Ingenieure eigentlich Kontakt zu den BMWlern? Ist ja doch EINE Branche.....ausserdem hab ich mal von nem Bekannten gehört(der ist bei BMW in der Entwicklung), dass BMW ein relativ unkompliziertes Verhältnis zu Audi hat, wenn es darum geht sich gegenseitig Autos zum testen auszuleihen...is da was dran?
Klar...wobei ich sagen muss, dass ich 'nur' als Externer bei Audi fungiere.
Heisst also, dass ich für ein kleines Konstruktionsbüro arbeite, welches für Audi tätig ist.
Trotzdem sitzen wir 'Vor-Ort' in der ABteilung, um die Absprachen so kurz wie möglich zu halten.
Die eigentlichen Ingenieure von Audi haben ja mehr oder weniger nur noch administrative Aufgaben, also viel Verwaltung und Planung.
Und ja...es liegt in der Abt. ein auseinadergebauter 8-Zylinder Motor von BMW rum.
Ist doch logisch, dass wir wissen wollen, wie das Innenleben eines BMW-Motores aussieht.
Geben und nehmen lautet hier die Devise! 🙂
Wie's mit ganzen Fzg. aussieht, weiss ich nicht.
Wie gesagt, wir konzentrieren uns auf die Motoren.
Re: BMW zeigt es Audi via AutoBild
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Nun ist es wohl raus!
Autobild, die scheinbar immer den VW/AUDI-Konzern bei ihren Tests auf die vorderen Ränge bringt, konnte es nicht länger ignorieren.
Die Gegenüberstellung der gesamten Flotte ist zugunsten von BMW ausgegangen, und wie - praktisch eindeutig!
AB scheint bemüht zu sein, so objektiv zu berichten, dass man keine Parteinahme unterstellen kann. Prima, weiter so!
Hieß es nicht das BMWs gesammte Flotter besser sei als Audis??
Les grad bei Autobild das der A8 gegen den 7er gewonnen hat.
Hallo,
ich kann mit dem Test gut Leben und deshalb geht die Welt nicht unter...Das Auto muss zu einem jedem selbst passen und wer kauft schon nach Test??
das definitiv sportlichste Auto aus Deutschland schlechthin ist ja mit dem R8 nunmal ein Audi....das die braven Frontkratzer da etwas bodenständiger sind ist doch zu verschmerzen....es gibt ja darüber hinaus auch Quattro und diverse Varianten die im Test überhaupt keine Rolle spielten....und eines sollte nicht vergessen werden die Avant Modelle spielen eine große Rolle im Verkauf und schlagen rein optisch die Touring Gegenstücke um Längen----> der A6 Avant ist in meinen Augen derzeit der gelungenste Kombi übehaupt am Markt,wenn interessiert da noch ob der BMW eventuell sportlicher ist😉
just my 2 cent dazu
Grüße Andy
Finde auch, daß der A6 als Kombi zu den gelungensten Kombis überhaupt gehört. Und auch die Limo schaut super aus.
Da paßt einfach alles.
Und vom Innenraumdesign/Anmutung schlägt Audi BMW sowieso um Längen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Finde auch, daß der A6 als Kombi zu den gelungensten Kombis überhaupt gehört.
Das ist ja bekannt das schöne Kombis Avant heißen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Klar...wobei ich sagen muss, dass ich 'nur' als Externer bei Audi fungiere.
Heisst also, dass ich für ein kleines Konstruktionsbüro arbeite, welches für Audi tätig ist.
Trotzdem sitzen wir 'Vor-Ort' in der ABteilung, um die Absprachen so kurz wie möglich zu halten.
Die eigentlichen Ingenieure von Audi haben ja mehr oder weniger nur noch administrative Aufgaben, also viel Verwaltung und Planung.Und ja...es liegt in der Abt. ein auseinadergebauter 8-Zylinder Motor von BMW rum.
Ist doch logisch, dass wir wissen wollen, wie das Innenleben eines BMW-Motores aussieht.Geben und nehmen lautet hier die Devise! 🙂
Wie's mit ganzen Fzg. aussieht, weiss ich nicht.
Wie gesagt, wir konzentrieren uns auf die Motoren.
ich frag mich dann bloß immer, warum die Jungs von Audi z.B. solange brauchen bis so Dinge wie Valvetronic oder VANOS in Ihre Motoren Einzug erhalten, wenn man doch die technik von den Mitbewerbern kennt....zumal die ja nun in München alles andere als schlechte Motoren bauen....
Wollt ihr noch die Meinung von nem BMW-Fahrer/Fan hören? Aber nicht töten, ok??
Ich finde (natürlich 😉 ) das Ergebnis passend aber NUR weil es im Test um Sortlichkeit geht! Alle aktuellen Audis sind wirklich wunderschöne Autos und ich finde den BMWs im Punkt Innenraumqualität überlegen! Design ist natürlich immer Geschmackssache!
Das BMW sportlicher ist liegt einfach nur am Heckantrieb und an der Abstimmung und diese könnte man auch bei Audi so sportlich auslegen!
Alles eine Frage der Klientel 😉
Natürlich gibts auch was am Test zu bemängeln, wie schon gesagt S6 vs M5 und RS4 vs M3 sind nicht wirklich ausgeglichen!
Das einzige was mir nicht so ganz passt ist, dass der TT gegen das Z4 Coupé gewonnen hat...
Es lässt sich wohl sagen, dass WIR wohl selber am besten wissen welche Autos für uns in Frage kommen! So viel wie die AutoBild wissen wir allemal. Für BMW ist halt erfreulich ein Duell gewonnen zu haben (wenn auch jeweils knapp), weil die AB schon Mercedes und VW/Audi freundlich scheint 😉
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
ich frag mich dann bloß immer, warum die Jungs von Audi z.B. solange brauchen bis so Dinge wie Valvetronic oder VANOS in Ihre Motoren Einzug erhalten, wenn man doch die technik von den Mitbewerbern kennt....zumal die ja nun in München alles andere als schlechte Motoren bauen....
Siehe den neuen 1,6 L Benzin - Motor mit Valvetronic und Doppelturbo mit jetzt 140 oder 150 PS und im Frühjahr mit 170 PS und dann mit einem Drehmoment von 260 Nm !!!schon bei 1.400 und bis 4.000 Undrehungen von Peugeot der schon jetzt in der 150 PS-Version im neuen Peugeot 207 ausgliefert wird. Ach ja, 7,6 L Super auf 100 km.