BMW Z4 Hydroaggregat im Arsch

BMW Z4 E85

Moin moin zusammen!

Ich hab ein problem mit der stoffmütze vom Z4 und zwar die Hydropumpe die das verdeck auf und wieder zu fährt die ist im eimer !
das aggregat kostet ca: 200 euro!? aber der einbau in einer vertragswerkstatt kostet ein vermögen! Der Nächste sommer kommt bestimmt ;>
Kann mir ihrgendwer weiter helfen? anleitung zum einbau oder ähnliches?
Erfahrungsberichte?

Vielen dank leute

Oeli

Dsc00718
43 Antworten

Hallo Z 4 Spezies,

wir haben hier ein Problem bzw. eine Frage. Das Dach des Z4 3.0i meines Kollegen lässt sich nicht mehr elektrisch schließen. der Motor gibt nur noch ein müdes Summen von sich.

Ist es auch möglich, das Dach manuell zu schließen oder sind Euch Probleme dieserart rund ums Dach bekannt.

Danke für Eure Mithilfe und schöne Grüße
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z 4 elektrische Verdeck schließt nicht mehr' überführt.]

Re: Z 4 elektrische Verdeck schließt nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von heidekamp


Hallo Z 4 Spezies,

Ist es auch möglich, das Dach manuell zu schließen oder sind Euch Probleme dieserart rund ums Dach bekannt.

Hallo,

in der Bedienungsanleitung sollte was dazu stehen.
Probleme mit der Hydraulikeinheit am Z4 tauchen sehr häufig auf, unseren hat es momentan auch erwischt.

Stöber mal etwas in der Suche oder besser noch in anderen Foren (z.B. zroadster.com).

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z 4 elektrische Verdeck schließt nicht mehr' überführt.]

Hey,

dein Kollege hat an seinem Z4 einen Wassereinbruch in der Hydraulikeinheit des Verdeckes. Dein Kollege kommt nicht drum rum zum Freundlichen zu fahren und sich eine neue verbesserte Einheit einbauen zu lassen. Selber machen ist nicht möglich, da das komplette Verdeck ausgebaut werden muß und danach wieder eingestellt werden.

Gruß
Hitch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z 4 elektrische Verdeck schließt nicht mehr' überführt.]

bei mir wurde das noch während der laufenden garantie kostenlos gewechselt.

es gibt bei bmw intern eine meldung wegen der möglichen schäden an der haydraulik. das hat aber nichts mit wasser zu tun.

ber z4 2.2 war allerdings fast 2 tage außer haus. muss also eine riesen aktion sein.

grus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z 4 elektrische Verdeck schließt nicht mehr' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hitch


Hey,
 
dein Kollege hat an seinem Z4 einen Wassereinbruch in der Hydraulikeinheit des Verdeckes. Dein Kollege kommt nicht drum rum zum Freundlichen zu fahren und sich eine neue verbesserte Einheit einbauen zu lassen. Selber machen ist nicht möglich, da das komplette Verdeck ausgebaut werden muß und danach wieder eingestellt werden.
 
Gruß
Hitch

KORREKT !!

Musste bei meinem Z4 (3 Tage vor Ablauf der EUROPLus-Garantie 😁 ) die Hydraulik auch erneuern lassen. Lt. meiner Werkstatt ein ab und an auftretendes Problem beim Z4: Wasser in der Hydraulik ! 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z 4 elektrische Verdeck schließt nicht mehr' überführt.]

hatte ich letztes jahr auch.
da war der wagen schon 3j und 2m alt. wurde auf kulanz gemacht.
sollte nur ca. 100€ für kleinteile zahlen.dauer 3 tage.
als ich ihn dann abholen wollte war noch ein bautenzug im verdeckschließmechanismus gerissen. insgesamt stand der wagen dann die ganze letzte heiße juli woche in der werkstatt. musste dann auch gar nichts bezahlen.
am nächsten tag ging es dann auch schon in die domrep und als ich wiederkam war nur noch schlechtes wetter.
war irgendwie ein blöder letzter sommerabschluß mit diesem top auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Z 4 elektrische Verdeck schließt nicht mehr' überführt.]

Das Problem ist bekannt, Google liefert dazu viele Informationen. Das Teil heißt "Hydraulikpumpe"

In den seltensten Fällen ist sie defekt, sondern einfach nur im Wasser abgesoffen.

Ausbauen, trockenlegen, einbauen - läuft wieder.

Das Ausbauen ist knifflig - behelfen kannste Dir erstmal mit der Diagnose auf Wasserschaden. Hinterm Fahrersitz kannst Du am Kotflügel (innen unter dem Verdeck) durchgreifen und das Pumpengehäuse erfühlen und öffnen.

Wenn nass, dann ist's klar ... erstmal nicht kaufen, sondern nur trocken bekommen.

Gruß, Frank

Danke danke
ich werds versuchen und mir das mal angucken!

gruß oeli

Zitat:

Original geschrieben von Red-Bull


Moin moin zusammen!

Ich hab ein problem mit der stoffmütze vom Z4 und zwar die Hydropumpe die das verdeck auf und wieder zu fährt die ist im eimer !
das aggregat kostet ca: 200 euro!? aber der einbau in einer vertragswerkstatt kostet ein vermögen! Der Nächste sommer kommt bestimmt ;>
Kann mir ihrgendwer weiter helfen? anleitung zum einbau oder ähnliches?
Erfahrungsberichte?

Vielen dank leute

Oeli

Bei meinem Z4 wurde die Hydraulikeinheit auf Kulanz getauscht - zusammen mit der Installation eines neuen Innenhimmels, da die alte Arretierung den Himmel fast durchgescheuert hatte. Auch der Verdeckhamster ist durch die neue selbstarretierende Einheit nicht mehr vorhanden.

Frag mal bei BMW nach - immerhin ist der Defekt auf einen Konstruktionsfehler zurückzuführen.

Grüße

YD

Guck mal hier:
http://www.zroadster.com/.../66027-hydraulikpumpe_trockenlegen.html

ja danke, wenn das klappt wäre gut! 1000 euro wär ja schon ne hausnummer, das wollt der händler haben!
gruß christian

1000.- sind echt frech!

Bei mir hat BMW die Hälfte des Ersatzteils übernommen. Waren 135.-€. Für den Rest habe ich 644.- gezahlt. Wären also selbst ohne Kulanz unter 800.- gewesen. Wie kommen denn solche Preisunterschiede zustande? Ich dachte immer in Bayern wäre alles am teuersten....Hab wohl Glück mit meinem Freundlichen?

Gruß
Peter

Hallo ich glaub,ich hab daß gleiche Problem.Mein Verdeck läßt sich nicht mehr öfnen.Nur 1cm geht noch öfnen.Mein Z4 hatte 5Monate Winterpause,liegt es daran.Letztes Frühjahr hatteich das gleiche Problem ,ging nach enigen km wiederöfnen.Kann mir jemand helfen und Tipps geben ob es die Hydraulikpumpe ist.Vielen Dank

Was passiert denn wenn das Verdeck öffnet??

Deine Antwort
Ähnliche Themen