BMW Z4 Concept G29

BMW Z4 E89

Erste Fotos vom neuen Z4 Concept G29. Nicht übel,...
http://www.bimmertoday.de/.../

Beste Antwort im Thema

Man hätte eigentlich das Design grundlegend belassen können nur den Z4 regelmäßig mit neuer Technik versorgen sollen, sprich Navi, Entertainment, LED Scheinwerfer usw.. Der E89 war für mich designmäßig zeitlos und mit der schönste BMW.
Die Leute die einen E89 hier fahren stimmen mir bestimmt zu.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Gibts eigentlich schon Bilder vom ungetarnten G29 mit geschlossenem Stoffdach?

die Front des neuen Z4 sieht auf dem Bild wirklich bescheiden aus. Anscheinend ist das Bild aber komplett "verzogen". Die Patentbilder vom Z4 entsprechen mehr oder weniger der Studie, zumindest von den Proportionen.

Die Sitze und die Aussenspiegel sehen fremd aus in den Bilder, insbesonderes verglichen mit den Bilder mit Tarnung -doch ein Photoshop?

Jukka

und noch mehr Bilder. Die Vorstellung scheint in ein paar Tagen zu sein; bei der Bilderflut:

http://www.burlappcar.com/2018/08/2019-bmw-z4-m40i.html

http://www.burlappcar.com/.../a-few-more-pictures-of-2019-bmw-z4.html

schaut aus meiner Sicht gut aus. Nur das Tablet im Innenraum scheint wie üblich ein Fremdkörper zu sein.

Armaturenbrett (Digitaltacho) + Lenkrad schauen nahezu gleich aus wie beim neuen 3er. Der Rest könnte beim neuen 3er also genauso aussehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mboeller schrieb am 16. August 2018 um 08:13:32 Uhr:



schaut aus meiner Sicht gut aus. Nur das Tablet im Innenraum scheint wie üblich ein Fremdkörper zu sein.

Armaturenbrett (Digitaltacho) + Lenkrad schauen nahezu gleich aus wie beim neuen 3er. Der Rest könnte beim neuen 3er also genauso aussehen.

Ich denke auch, dass wir hier (fast) das Cockpit vom neuen 3er sehen. Ich finde es sehr schade, dass der Z4 das Mainstream Cockpit erhalten hat und nicht ein eigenständiges, wie der E89.

Je mehr ich das Auto auf mich wirken lasse, desto weniger bin ich der Meinung, dass es ein BMW ist, geschweige denn, der Nachfolger des E89. Spiegelt das schon die Frontansicht wieder, die ich als misslungen empfinde, gefällt mir
die Heckpartie auch überhaupt nicht, im oberen Bereich rund gezeichnet, hängt man dann darunter einen eckigen Abschlusskasten in Form der Heckschürze. Das Auto wirkt, als hätten sich gleich mehrere Designer daran abarbeiten dürfen, es fehlt Harmonie und ein durchgehender Stil. Und ich bin grundsätzlich Neuem immer aufgeschlossen und hänge nicht dem Alten hinterher.

lasst euch mal überraschen wie er dann Live wirkt.
Ich finde die Proportionen kommen bei den neueren Fotos immer noch verzerrt rüber.
zB dieses Foto wirkt ähnlich wie ein Weitwinkel Handyfoto bei dem dann das Heck überbläht und die Front untergeht

Z4 1st edition M40i ist online!

Jukka

Du lieber Gott! Ich hatte ja Schlimmes erwartet, aber das?

Ich bin seit Jahrzehnten BMW-Fan und -Fahrer, aber bereits mein F25 wird keinen Nachfolger dieser Marke haben und mein E89, den ich freiwillig (zumindest bis auf Weiteres) eh nicht hergeben werde, ebenfalls nicht.
Schade eigentlich, aber mit den neuen BMW Designs kann ich wirklich überhaupt nichts mehr anfangen...

Bin ja nicht der Einzige mit meiner Meinung . Mit dem Concept hätte man sich ja noch anfreunden können. Aber bei dieser Front....)-: . Der Designer gehört gefeuert...

OK, dann ist es ja gut, dass ich mich auf die Suche nach Alternativen begeben habe. Der neue "Z4" ist definitiv nichts mehr für mich, dann waren unsere aktuellen BMW wohl die letzten Fahrzeuge aus München. Andere Hersteller können auch hässliche Autos bauen und verlangen dafür noch nicht einmal halb so viel Geld ...

Irgendwie seltsam: Momentan gibt es so gut wie kein bezahlbares Auto, das mich wirklich reizen würde. Das BMW die 6-Zylinder einfach so wegwirft, das war (falscher) externen Druck Aufgrund der Verbrauchswerte. Aber das BMW jetzt zusätzlich auch noch seine Identität in Form der Familienoptik wegwirft, dass kommt bei mir nicht gut an. Die Amerikaner und Chinesen mögen solche Fahrzeuge lieben, ich frage mich nur, wie unbedeutend der Heimatmarkt für BMW anscheinend geworden ist ... Interessant ist, dass ich auch im Freundeskreis gerade auf die "gleichen" Probleme treffe: Da darf sich ein Bekannter einen neuen Firmenwagen für um die 90k€ aussuchen und er findet einfach nichts, dass ihn reizt. Momentan überlegt er, ob er den 5 Jahre alten Cajenne vielleicht einfach weiter fährt, die neuen Modelle bieten nichts zusätzliches, dass ihn wirklich reizen würde ...

Aber wnn BMW möchte, dass ich demnächst mit weniger Fahrzeug-Budget auskomme, dann nehme ich diese Sparvorschläge gerne an und gebe mein Geld halt für Spielzeuge anderer Branchen aus. Gar kein Problem, ich bin da flexibel ... 😉

Ich warte, bis ich das Auto sehen und fahren kann. Das Design gefällt mir gut, und wenn der G29 wieder so ein Fahrerauto ist, wie BMW und die Testfahrer von den Zeitungen schreiben, ist das einzige Problem dass es wahrscheinlich nur bezahlbare 4-Zylinder gibt, der 40i wird der einzige sechszylinder sein. Als Neuwagen wird der mir zu teuer sein - es geht doch um ein Spaßauto. Muss schauen, wie die Motoren und Preisen dann sein werden. Jahreswagen mit ca. 33-35 % Nachlass wird es dann wohl werden.

Das Design ist mir immer zweitrangig gewesen, die Fahreigenschaften und Technik sind viel wichtiger. Aber wie geschrieben, passt der G29 auch designtechnisch sehr gut.

LG

Jukka

Mir gefällt der Neue Z4 G29 nachdem ich nun die ersten Präsentations Fotos gesehen hab jetzt doch recht gut.

Also ich muss sagen, hatte mir auch überlegt ob es mal der Z4 werden soll. An sich finde ich den Wagen ja nicht schlecht, aber die Front wirkt auf den Fotos nicht schön. Also bleibt zu hoffen, dass der Wagen ich echt doch eine schöner Front hat und die Fotos täuschen. Sonst müsste ich doch über Alternativen nachdenken.

Zitat:

@andreas_mc schrieb am 27. August 2018 um 10:16:13 Uhr:


Sonst müsste ich doch über Alternativen nachdenken.

Der deutlich schönere Vorgänger z.B. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen