BMW Z4 Concept G29
Erste Fotos vom neuen Z4 Concept G29. Nicht übel,...
http://www.bimmertoday.de/.../
Beste Antwort im Thema
Man hätte eigentlich das Design grundlegend belassen können nur den Z4 regelmäßig mit neuer Technik versorgen sollen, sprich Navi, Entertainment, LED Scheinwerfer usw.. Der E89 war für mich designmäßig zeitlos und mit der schönste BMW.
Die Leute die einen E89 hier fahren stimmen mir bestimmt zu.
136 Antworten
Man entschuldige, aber die Front geht gar nicht, ich hoffe nur, es ist eine Bildverzerrung beim Fotografieren.
Dem stimme ich zu, die Front kann nicht ernsthaft so gewollt sein! Außerdem wirkt es wie ein geschrumpftes 6er Cabrio. Die Roadster typische lange Haupe ist weg. Ich ahne schlimmes, aber warten wir auf die offiziellen Bilder.
Ähnliche Themen
Man, die Scheinwerfer haben mal gar nichts mit BMW zu tun... auch ist die lange Schnauze weg und das von mir so geschätzte Hardtop fehlt auch. Ich denke mal mein E89 wird mich noch sehr lange begleiten 🙂
So werden viele denken und die Preise beim E89 35iS werden noch lange zwischen 35000 und 40000€ bleiben obwohl die Wagen schon 5 Jahre auf dem Buckel haben (LCI ab März 13)
Zweifelhaft, dass an der Front noch was geändert wird. Nach X2 wird das hier wohl das zweite Nieren-Desaster werden. Dazu ist diese zu tief platziert und/oder die Scheinwerfer zu hoch.
Des Weiteren: WO sind die TFL-Ringe? Es ist echt traurig, dass BMW seinen Charakter bzw. sein Alleinstehungsmerkmal auf diese Weise aufgibt.
Obschon die Seitenansicht und die Heckpartie durchaus ansprechend sind, kann ich nur hoffen, dass der neue aufgrund dieser Front ein Flop wird.
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 12. August 2018 um 15:21:31 Uhr:
So werden viele denken und die Preise beim E89 35iS werden noch lange zwischen 35000 und 40000€ bleiben obwohl die Wagen schon 5 Jahre auf dem Buckel haben (LCI ab Mai 13)
ich hoffe mal der 23i wird auch Wertstabil sein, das Potential ist auf jeden Fall da 😁
Zitat:
@PlatzH1R5CH schrieb am 12. August 2018 um 15:22:50 Uhr:
Zweifelhaft, dass an der Front noch was geändert wird. Nach X2 wird das hier wohl das zweite Nieren-Desaster werden. Dazu ist diese zu tief platziert und/oder die Scheinwerfer zu hoch.
Des Weiteren: WO sind die TFL-Ringe? Es ist echt traurig, dass BMW seinen Charakter bzw. sein Alleinstehungsmerkmal auf diese Weise aufgibt.Obschon die Seitenansicht und die Heckpartie durchaus ansprechend sind, kann ich nur hoffen, dass der neue aufgrund dieser Front ein Flop wird.
Wir haben aber den neuen Z4 noch nicht gesehen. Mit dem Stoffdach und sportlichem Fahrwerk darf er relativ schlimm aussehen - ich werde den doch kaufen🙂
Jukka
Zitat:
@harald335i schrieb am 12. August 2018 um 14:37:09 Uhr:
Man entschuldige, aber die Front geht gar nicht, ich hoffe nur, es ist eine Bildverzerrung beim Fotografieren.
Ich denke auch, dass die Front beim Fotografieren verzerrt worden ist, denn sonst entspricht sie ja größtenteils dem Konzept.
Ob mir der neue gefällt, kann ich erst beantworten, wenn ich ihn live gesehen habe.
Gruß Alex
Zitat:
@GTDI_Sport schrieb am 12. August 2018 um 11:21:53 Uhr:
Neue Fotos.
Omg, der sieht ja aus wie ein Benz.
Zitat:
@Adribau schrieb am 22. Juni 2018 um 15:10:01 Uhr:
Wisst ihr, warum man beim Z4 wieder aufs Stoffdach wechselt? Gewicht?
Ja, man wollte zurück zu der Zeit als Z noch für Sportwagen stand.
Der E89 ist ein optisches Sahnestück aber leider fahrdynamisch ein Blender.
Der neue Z4 soll gegen den Boxster positioniert werden, und das gelingt nur durch Absenkung
des Schwerpunktes und einer Gewichtsdiät.
Hinzu kommt, dass alle Oberklassen Roadster und Cabrios ein Stoffdach haben, sämtliche Porsche
Aston Martins, Bentleys, Rolls Royce, Mercedes S-Klasse,AMG-GT etc.
Der Blechdachhype ist inzwischen vorbei, es gibt nur noch den Ferrari Portofino und den SLK/SL wobei man bei Mercedes sogar überlegt aufgrund der niedrigen Verkaufszahlen den SL einzustellen.
Alles richtig, lulesi,
auch das Vorschieben der Fahrgastzelle Richtung Front ermöglicht mehr dynamische Akzente, aber mir geht es hauptsächlich um das Design der Front, dass mich eher an einen aktuellen Fiat Spider erinnert. Warum hat BMW hier einen Stilbruch begangen und die Scheinwerfer soweit in die Kotflügel, oder neudeutsch Aussenwände, verlegt. Das Auto wirkt sehr unruhig und für einen BMW Z ungewohnt unharmonisch. Hat man da zusehr von den Pressteilen und zur Kostenoptimierung Rücksicht auf Toyota genommen, Stichwort Gleichteilestrategie ?
Okay, man muss ihn jetzt mal life sehen.
Verzerrung gibts hier m. M. n. keine, lediglich die Perspektive ist (hoffentlich) unglücklich.
Der Kaiserschnitt ist jedoch traurig und im Vergleich zur Studie keine schöne Lösung.
Rendite First...
Noch eine.
Sieht aus wie ein Mini Sechser (alte) mit M2 Spoiler.
Die außen vorne Parksensoren sind "unglaublich gut positioniert"