Bmw Z2
Hallo hat schon irgendjemand Infos oder Bilder vom Z2???
62 Antworten
Zitat:
Kaufentscheidungen jedenfalls gehen bei mir zuerst über den Geldbeutel
Deswegen hab ich mir auch keinen Porsche gekauft, höhö.
Gruß
Ich weiß, daß ich einen ungewöhnlichen Geschmack habe. Aus diesem Grund weiß ich auch, daß die neuen Autos, die ich zukünftig noch irgendwann kaufen werde bestimmt nie zu Volumenmodellen der Hersteller werden.
Übrigens, ich würde den Z2 vermutlich auch kaufen... was aber im Umkehrschluß bedeutet, daß er vermutlich auch nicht zu Everybodys-Darling werden wird! 😉 ... höchstens mit einem ECHTEN Kampfpreis von BMW wäre das möglich. (Dann würde ich bestimmt nach 3 Jahren die Lust an diesem Auto verlieren, ich kenn' mich doch 🙁)
Geld
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Menschen wie Elke, Yvresse, ich und noch ne andere Anzahl hier hätten am Z2, so wie er angedacht ist, bereits heute ihre helle Freude - Kaufentscheidungen jedenfalls gehen bei mir zuerst über den Geldbeutel, dann kommt der Rest. Und genau deshalb habe ich meinen Zetti nicht neu gekauft - ich stehe dazu.
Es grüßt Euch die Verena
Hi Verena !
Die meisten Autos in Deutschland werden fremdfinanziert .
Der Hauptkostenfaktor ist für Wenigfahrer der Wertverlust .
Reiche sind oft geiziger / kostenbewußter als Arme .
( Vielleicht deshalb geworden ? )
Also kluge Entscheidung .!
Gruß zzz_fan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Da käme so ein goldiger Z2 mit 1200 kg und 170 R6-PS doch wie gerufen, so für 25-30T€ vielleicht???
Alles bloss geraten, ich hab keine Ahnung...-> B A U E N !!! Aber fix.
Hi Jerry
Da ich regelmäßig zwischen Vierzylinder ( Z3 1.8 Mallorca und Z3 3.0 Deutschland ) und Sechszylinder wechsele sage ich aus eigener Erfahrung , daß das für den Fahrspaß völlig egal ist .( Nicht natürlich fürs Prestige und Überholvermögen )
Wichtig ist eher die Leichtigkeit und Spritzigkeit bei einem Roadster ( a la Lotus Elise ) . Die kann durch einen zu großen und schweren Motor -und damit auch verbundene notwendige Fahrwerksänderung - auch verloren gehen ! Hier macht ein kleiner Vierzylindermotor der willig hochdreht Sinn - zumal man ihn auch hochdrehen kann , was bei den großen Maschinen im Normalverkehr kaum noch möglich ist .
Was meinem 1.8er an Leistung fehlt mache ich mit Ausdrehen der Maschine und Schalten wett - beim 3.0er Sechszylinder muß ich immer roadsteruntypisch "verhalten" fahren .
Das erstere macht mehr Spaß - wohl auch weil es ein BMW-typischer "williger" Motor ist und dabei spielt die Zylinderzahl überhaupt keine Rolle .
Gruß zzz_fan
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Da ich regelmäßig zwischen Vierzylinder ( Z3 1.8 Mallorca und Z3 3.0 Deutschland ) und Sechszylinder wechsele sage ich aus eigener Erfahrung , daß das für den Fahrspaß völlig egal ist
Durchaus möglich.
Aber wenn man seit 12 Jahren nur noch 6-Zylinder fährt, ist man für 4-Zylinder einfach verdorben...
Auch wenn R4s für Handling und reine Fahrleistung ihre Berechtigung haben - Jerry will bei Konstantfahrt einen vibrationsfreien, lautlosen Motor und beim Gaswechsel Sound (und nicht Lärm) auf die Ohren (und zwar nicht vom Auspuff, sondern vom Ansaugtrakt).
Und das bietet halt nur ein 6-Zylinder oder größer. Mit den Nachteilen in Anschaffung, Verbrauch und Gewicht lebe ich... 🙄
Oh nein, da vergleicht zzz_fan Mallorca mit Deutschland! Mit 3 Liter Hubraum kannste auf Mallorca doch nur über die Strandpromenade bollern und mit wenig Erfolg die Weiber anbaggern. Für normale Landstraßen ist der Motor einfach zu groß.
Aber wenn ich dann auf der (deutschen) Autobahn drauftrete, das ist dann reines Kokain. (auch so teuer)
Gruß
Die aktuellen 4-Zylinder von BMW sind schön leise. Der Klang ist natürlich so `ne Sache.
Im Stand da Tickern und tackern sie (ist drinnen allerdings nichts von zu hören) und beim beschleunigen klingen sie ein bißchen wie eine S-Bahn. Ist natülich kein Vergleich zum 6er-Pack aber für einen kleinen Roadster a la Z2 sicherlich ausreichend.
4 oder 6-Zylinder ist einfach eine Kostenfrage, auch was die hohen Spritkosten mittlerweile angeht. Da tut doch jedes tanken weh.
Bei mir ist es so, das ich auch gerne einen Sechzylinder fahren würde, aber die Kosten sind einfach zu hoch und ich bin kein Mensch der sich ein Auto finanziert..ist einfach nicht mein Ding. Das muss eben jeder füch sich selbst entscheiden.
Der Z2 ist einfach der Nachfolger vom Z3 finde ich und er sieht klasse aus. Der Z4 ist einfach eine andere Klasse á la Boxter. Beides sind tolle Autos.
BMW kann sich ja mit seinen Absatzzahlen nicht beschweren aber ich finde es einen klugen Schachzug von BMW einen Z2 zu bauen. Ich denke das wird der Renner für Leute die sich keinen Z4 leisten können und einen BMW-Roadster fahren wollen.
Erstens weil sie BMW-Fans sind, so wie ich, und weil sie Roadster fahren wollen. Der wird weggehen wie warme Semmeln. Und ich denke das vorangegangene Aussagen wie "sich von der Masse abheben" auf den Z4 bald nicht mehr zutreffen wird. Wenn ich sehe wieviele Z4 schon auf der Strasse sind...
Wichtig ist doch das einem sein Auto gefällt und dazu gehören die Zettis von BMW einfach...was anderes kommt gar nicht unter meinen Popo..😉
Und wenn ich hier manchmal die Aussagen einiger lese.... PS-Protze und einen Dicken raushängen lassen....naja, jedem das seine.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Durchaus möglich.
Aber wenn man seit 12 Jahren nur noch 6-Zylinder fährt, ist man für 4-Zylinder einfach verdorben...
Auch wenn R4s für Handling und reine Fahrleistung ihre Berechtigung haben - Jerry will bei Konstantfahrt einen vibrationsfreien, lautlosen Motor und beim Gaswechsel Sound (und nicht Lärm) auf die Ohren (und zwar nicht vom Auspuff, sondern vom Ansaugtrakt).
Und das bietet halt nur ein 6-Zylinder oder größer. Mit den Nachteilen in Anschaffung, Verbrauch und Gewicht lebe ich... 🙄
Hi Jerry , ich glaube Du fährst seit Jahren Limousinen und ich seit Jahrzehnten Roadster und Sportwagen - mit einer SchlafmützenMBausnahme .
Der Roadster- oder Sportwagenfahrer will kein Gramm Übergewicht ( wie beim Rennrad ist das Niedriggewicht sehr teuer ) . Warum ? Weil das Auto ( z.B. in der Kurve ) schwerfällig wird .
Der Sportwagen / Roadsterfahrer will seinen Motor und nicht nur das Ansauggeräusch hören ( kann Porsche ganz toll )
Er will kein ruhiges gepflegtes MBLimousinendahingleiten im "gehobenem" Sechszylinder . Dafür hat er seine extra Limousine . Ich habe drei Fahrzuge und muß deshalb keinen Kompromiss schließen .
Der Roadster / Sportwagen soll eine Abwechslung zur Limousine sein . Ich mag meinen Sechszylinder auch - aber das Adrenalin von einem kreischendem Porsche ist mehr das was mich antörnt und da gibt mir der Sechszylinder fast zu wenig Rückmeldung .
Und ich fahre im Gegensatz zu Dir sechs- und vierzylinder Z3 - und weiß daher wovon ich rede .
Zu Dir paßt sicher der SLK besser von dem ich den kleinen auch schon probegefahren bin . Ein guter Allrounder wird ebenso sicher auch der 350 sein . Aber dann kannst Du eigentlich auch den sehr schönen CLK behalten .
Gruß zzz_fan
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Oh nein, da vergleicht zzz_fan Mallorca mit Deutschland! Mit 3 Liter Hubraum kannste auf Mallorca doch nur über die Strandpromenade bollern und mit wenig Erfolg die Weiber anbaggern. Für normale Landstraßen ist der Motor einfach zu groß.
Aber wenn ich dann auf der (deutschen) Autobahn drauftrete, das ist dann reines Kokain. (auch so teuer)
Gruß
Hi , der 1.8 ist auf Mallorca und der 3.0 hier -
brauch nicht mehr anbaggern ( mach ich wenn schon ohne Auto ) - hab was gutes !
Gruß zzz_fan
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Er will kein ruhiges gepflegtes MBLimousinendahingleiten im "gehobenem" Sechszylinder . Dafür hat er seine extra Limousine . Ich habe drei Fahrzuge und muß deshalb keinen Kompromiss schließen .
Okay, aber dann verstehe ich nicht, wieso Du beim Z3 gelandet bist. Das ist doch eigentlich ein halbwegs alltagstauglicher Roadster (gilt für den Z4 natürlich noch mehr) und damit schon ein Kompromiß. Ein kompromißloser Roadster wäre eine Elise, ein Opel Speedster oder für Nostalgiker ein Morgan Plus 8 - eben ein Auto, das man wirklich nur bei gutem Wetter für Spaßfahrten aus der Garage holt.
Zitat:
Original geschrieben von zzz_fan
Hi Jerry , ich glaube Du fährst seit Jahren Limousinen und ich seit Jahrzehnten Roadster und Sportwagen - mit einer SchlafmützenMBausnahme .
Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie eine Limousine und das ist mein erster Benz.
Davor bin ich 9 Jahre lang eine brettharte V6 Schlafaugenflunder mit 1300 kg Gewicht und ultrageilem Sound immer am Anschlag gefahren (daher auch meine Affinität zu BMW)... 😉
Nur haben sich im Laufe meines Autofahrerlebens die Straßenverhältnisse gravierend geändert. Und ich bin irgendwann zu dem Schluß gekommen, daß die heutigen Straßen der falsche Platz für die Adrenalin-Suche sind, weil man bei dieser Verkehrsdichte einfach zu schnell in unkontrollierbare Situationen kommt. 🙁
Heute hole ich mir den Kick nur noch im Sport - z.B. auf den Ski und auf dem Bike.
Da fahr ich genauso am Anschlag, nur gibt mir das eine viel größere Befriedigung, als ein Gaspedal durchzudrücken (egal ob Limo oder Roadster).
Kompromisse gehe ich also trotz "SchlafmützenMB" auch keine ein. Und vor oder nach dem Sport "ruhig und gepflegt im gehobenen Sechszylinder zu gleiten" hat tatsächlich einen großen Charme.
Und wenn ich mal im Ampelrennen eingeh' wie ein Primeltopf, revanchier ich mich mit einer kleinen 100 km-Herausforderung auf dem Bock... 🙂
Zitat:
4 oder 6-Zylinder ist einfach eine Kostenfrage, auch was die hohen Spritkosten mittlerweile angeht. Da tut doch jedes tanken weh.
Daß Sechszylinder Säufer seien, ist ein altes Vorurteil, das heutzutage nur noch für den Stadtverkehr zutrifft. Der 323iA braucht auf der Autobahn bei Richtgeschwindigeit maximal 8 Liter, meist komme ich auf 7,5 oder darunter. Dabei habe ich dann ordentliche Fahrleistungen.
Leider sind die Z3 und auch die Z4 mit Fünfganggetriebe sehr kurz übersetzt, was in Verbindung mit mäßiger (Z4) bis saumäßiger (Z3) Aerodynamik den Verbrauch in die Höhe treibt. Jedoch sind der TT oder der SLK eher durstiger.
Gruß
ich habe nicht gesagt das 6-Zylinder spritfresser sind, auch mein Zetti braucht schon einiges bei etwas rasanterer Fahrweise. Es geht einfach darum, das wenn ICH einen 6-Zylinder fahren würde, dann würde ich den viel zu sehr "quälen" 😉 sprich ICH hätte einen hohen Verbrauch.
Ich habe vor einigen Wochen einen Crossfie von Chrysler gefahren. 3.2 Liter Hubraum und massig PS....auch noch automatik...da warich gut dabei...😉
Anyway..🙂
Ich wünsche Euch ALLEN einen schönen Abend!! 🙂