BMW X6 M50d LED Abblendlicht links defekt

BMW X6 M E71

Guten morgen zusammen .

Seit vorgestern Abend kam die Fehlermeldung Abblendlicht links ausgefallen. Leider habe ich die LEDs als fette Sonderausstattung drin.
Beim genauem hinsehen merkte ich auch das es leider kaputt ist .
Hat mir jemand Tipps ?

Danke und liebe Grüße

28 Antworten

War am Anfang ein Denkfehler von mir weil ich immer das automatische Licht an hab wo ich manuell nicht bedienen muss. Problem tritt definitiv nur
bei ganz normalen Licht für Dunkelheit auf .

Also BMW Niederlassung Nürnberg Fischbach übernimmt nichts. Europlus genau so nichts . Mein Vertragshändler kann nicht 100% sagen ob das der Lichtmodul(700€ inkl.Einbau) oder der komplette Scheinwerfer (inkl.Einbau 3100€ ) ist. Die Sache ist aktuell bei meinem Anwalt Rechtsschutz übernimmt es soweit bin gespannt . Bin total enttäuscht von dieser Niederlassung haben sogar BGB 476 ignoriert.

Zitat:

@Cimbom-X5 schrieb am 26. April 2017 um 21:47:03 Uhr:


Also BMW Niederlassung Nürnberg Fischbach übernimmt nichts. Europlus genau so nichts . Mein Vertragshändler kann nicht 100% sagen ob das der Lichtmodul(700€ inkl.Einbau) oder der komplette Scheinwerfer (inkl.Einbau 3100€ ) ist. Die Sache ist aktuell bei meinem Anwalt Rechtsschutz übernimmt es soweit bin gespannt . Bin total enttäuscht von dieser Niederlassung haben sogar BGB 476 ignoriert.

Probier´s doch mal in der kleinen Niederlassung in der Kilianstrasse....ich bin mit denen sehr zufrieden ! 😉

Danke bin aber nicht aus der Gegend.

Ähnliche Themen

Bei mir seit kurzem das selbe Desaster. Wenn ich auf Automatik stelle geht in bei Linkskurven das Abblendlicht aus und es kommt die selbe Fehlermeldung. Wie ist es in deinem Fall weiter gegangen und was war der Fehler?

Zitat:

@Cimbom-X5 schrieb am 26. April 2017 um 21:47:03 Uhr:


Also BMW Niederlassung Nürnberg Fischbach übernimmt nichts. Europlus genau so nichts . Mein Vertragshändler kann nicht 100% sagen ob das der Lichtmodul(700€ inkl.Einbau) oder der komplette Scheinwerfer (inkl.Einbau 3100€ ) ist. Die Sache ist aktuell bei meinem Anwalt Rechtsschutz übernimmt es soweit bin gespannt . Bin total enttäuscht von dieser Niederlassung haben sogar BGB 476 ignoriert.

Ist ja schon eine Zeit vergangen, hast du mit deinem Anwalt was erreicht? Wäre interessant wie die Sache ausgegangen ist.

Guten Abend, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Nach einem Crash wurde unser rechter adaptiver Led Scheinwerfer ersetzt. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist der neue Scheinwerfer weiss leuchtet. Der alte leuchtet aber sanft rosa. Der K und L Betrieb welcher den Schaden repariert hat, hat gesagt, dass es normal sei und sich das LED farblich mit der Alterung ebenfalls noch ändern wird. Mich stört aber das Lichtbild. Wenn beide Seiten gleich wären würde esmich nicht stören. Der neue Scheinwerfer ist ein BMW Originalteil. Passt sich der neue Scheinwerfer wirklich noch an? Ansonsten funktioniert das Lichtbild beim Nachtfahren einwandfrei und Fehlermeldungen habe ich auch keine. Mich stört einfach die Optik.
Der alte Scheinwerfer hat nur einen Bruch, welchen man, wenn der Kotflügel montiert ist, nicht mal sieht. Ich überlege mir den Alten wieder einbauen zu lassen.

Bei Xenon ist es auf jeden Fall so. Zuerst leuchtet es gelb oder bläulich und wenn es älter ist geht es dann ins gelb-rosa über. Daher wechsle ich immer beide Seiten bei Xenon, weil es sonst nicht gut aussieht.

Danke für die Antwort. Unser Scheinwerfer hat aber nur LED. Adaptiver LED Scheinwerfer ohne Xenon.

Bei mir erscheint nun leider auch die Fehlermeldung "Abblendlicht links ausgefallen". BMW F12 von 2012 mit LED. Lichtstellung auf Automatic. Steigt man aus und kontrolliert die Lichter ist zu 95% alles Ok (alle LED Segmente brennen). Zu 5% ist wirklich das Ablendlicht links ausgefallen. Der Freundliche schlägt vor das LED Hauptlichtmodul von links nach rechts zu tauschen um zu ermitteln, ob das Hauptmodul oder der Schweinwerfer das Problem verursacht. Hatte jemand schon dasselbe Problem? Wie ist es beim Themenstarter ausgegangen?

Hallo, Cimbom
wie hast du dein Problem mit dem Abblendlicht behoben? Welches Bauteil war defekt? Ich habe auch das Problem das sporadisch mein Abblendlicht recht ausfällt.

Zitat:

@Sugeli schrieb am 17. Juni 2018 um 23:31:43 Uhr:


Guten Abend, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Nach einem Crash wurde unser rechter adaptiver Led Scheinwerfer ersetzt. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist der neue Scheinwerfer weiss leuchtet. Der alte leuchtet aber sanft rosa. Der K und L Betrieb welcher den Schaden repariert hat, hat gesagt, dass es normal sei und sich das LED farblich mit der Alterung ebenfalls noch ändern wird. Mich stört aber das Lichtbild. Wenn beide Seiten gleich wären würde esmich nicht stören. Der neue Scheinwerfer ist ein BMW Originalteil. Passt sich der neue Scheinwerfer wirklich noch an? Ansonsten funktioniert das Lichtbild beim Nachtfahren einwandfrei und Fehlermeldungen habe ich auch keine. Mich stört einfach die Optik.
Der alte Scheinwerfer hat nur einen Bruch, welchen man, wenn der Kotflügel montiert ist, nicht mal sieht. Ich überlege mir den Alten wieder einbauen zu lassen.

Guten tag
Hätte eine frage zum scheinwerfer gäbe es eine möglichkeit kontakt aufzunehmen
Liebe Grüsse

Geht man nach den Aussagen der Hersteller dürften die obigen aufgeführten Defekte gar nicht vorkommen, denn die Systeme wurden auf Lebensdauer 10 Jahre ausgelegt entspricht ca. 8000h Laufzeit. Ein Verschleissteil stellt eine LED sicherlich da, fragt sich halt wie schnell. Eine vorzeitig verschlissene LED ist ein Hinweis auf eine mangelhafte Qualität des Produkts oder gar des ganzen Designs und wurde so ab Werk verbaut. Der Qualitätsmangel wurde beim Hersteller nicht entdeckt oder darauf geprüft. Zum Beispiel eine LED wurde thermisch nicht korrekt am Kühlkörper verklebt wird deswegen im Mittel heisser betrieben und kann insofern vorzeitig verschleissen.

Das Weigern eines Tauschs auf Kulanz des Scheinwerfers mit der Begründung, dass die Leuchtmittel vom Tausch ausgeschlossen wären, weil sie ja Verschleissteile seien ist insofernfür mich nicht hinnehmbar. Sie hätten nicht verschleissen dürfen und falls sie grundsätzlich verschleissen würden, dann müsste eine Tauschbarkeit ähnlich einfach und günstig vornehmbar sein, wie der Tausch eines Halogenleuchtmittels.

Technisch gesehen ist das Überprüfen auf eine korrekte thermische Anbindung möglich und man kann auch die Steuergeräte so auslegen, dass die Junction T der LEDs selber gemessen und überwacht wird, ein solches Verfahren habe ich nämlich entwickelt und probiere es gerade OEMs anzubieten.

Auch das Problem der verschieden farblich leuchtenden Scheinwerfers bei einseitigen Tausch würde ich als einen konstruktions bedingten Fehler werten, der den optischen Eindruck des Fahrzeugs mindert ähnlich eines Kratzers im Lack. Hier wären ebenfalls technische Lösungen denkbar.

Viele Grüße

Hello
ähnliche Situation auch bei mir: X6 E71 ab BJ 2012 mit adaptive LED Scheinwerfer ab Werk! im Auto Modus kommt immer wieder die Meldung "Abblendlicht rechts ausgefallen" rechts ran gefahren ausgestiegen und siehe da: beim rechten Scheinwerfer ist tatsächlich eines von den 2 Lichteinheiten im Scheinwerfer ausgefallen. Man merkt auch wenn der Fehler kommt, den dass das übrige Licht sich nach unten bewegt und tiefer leuchtet.. Auch die adaptive Funktion ist dann weg. Schalte ich von Auto Modus auf Dauerlicht um geht auf einmal alles wieder als ob nichts wäre, auch die adaptive Funktion ist wieder da. Der Scheinwerfer ist gerade Mal 4 Jahre alt (wurde offenbar schon Mal vom Vorbesitzer getauscht) offenbar haben mehrere hier im Forum diesen Fehler, habe aber noch keinen Post gefunden mit jemanden der diesen Fehler gefixt hat.. an den Led´s liegt es offenbar nicht sonst würde es auf Dauerlicht nicht normal funktionieren. Hat jemand ev. eines von den Treibermodulen getauscht und dann Erfolg damit gehabt?
Das muss doch zum fixen sein, wer will schon über 5000€ für einen neuen Scheinwerfer ausgeben, das ist ja abnormal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen