BMW X6 komplett ausgebrannt - Selbstentzündung während Fahrt
Hi,
mein BMW X6 3.5d hatte plötzlich bei voller Fahrt plötzlich einen starken Ruck, der Motor nahm keine Leistung mehr an und ging plötzlich aus. Ich bin mit 210 km/h auf der Autobahn ohne Bremskraftverstärker gerollt. Es roch verbrannt und ich habe den X6 mit viel Kraft auf dem Standstreifen zum Stehen gebracht (ist gar nicht so einfach bei 2t Gewicht ohne Bremskraftverstärker). Starker Qualm, Fahrertür aufgemacht, brennendes Plastik quoll auf den Asphalt.
Sehr schnell kamen schon die ersten Flammen aus dem Kotflügel. Nach wenigen Minuten brannte der gesamte Vorderwagen. Die Zentralverriegelung hat nicht mehr reagiert und ich konnte weder andere Türen öffnen noch den Kofferraum. Ich habe dadurch diverse Sachen nicht mehr retten können.
Was mich schockiert: Wäre meine 2-jährige Tochter in ihrem Kindersitz (verbrannt in den Bildern zu sehen) gewesen, dann weiss ich nicht, ob ich es geschafft hätte sie über den Vordersitz rechtzeitig aus dem Auto zu holen. Die Zentralverriegelung hat zwar später die Türen und den Kofferraum freigegeben, aber da war der Innenraum bereits in dichtem Qualm.
Das ganze war wenige Tage nach diesem Rückruf: http://www.n-tv.de/.../BMW-startet-Rueckrufaktion-article4197091.html. Laut BMW war mein Wagen aber nicht von diesem Rückruf betroffen. Von der Reaktion seitens BMW bin ich sehr enttäuscht, da man dort versucht den Vorfall runterzuspielen. Eine klare Aussage habe ich bis heute nicht erhalten.
Offenbar habe ich sogar noch Glück gehabt, dass das Lenkrad-Schloss nicht eingerastet ist. Wie wahrscheinlich das ist, kann ich nicht beurteilen, aber das wäre der grösste Horror, den man sich vorstellen kann.
Meine Frau ist zwei Woche vorher mit diesem Auto mit zwei Kindern aus Kroatien nach Deutschland gefahren. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ihr das passiert wäre. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich kein Vertrauen mehr in die Technik von BMW habe und es aktuell erstmal vorziehe Fahrzeuge anderer Firmen zu fahren.
Gruß,
Darko
Beste Antwort im Thema
Leck mich am Ar***, das ist mehr als übel.
Gottseidank ist Dir nichts passiert und Du hattest keine Mitfahrer dabei.
Sehr erschreckend.......
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich denke das Problem betrifft nur diejenigen mit Turbolader, also die 3.5d bzw. 40d.
Vom 30d habe ich diesbzgl. noch nichts gehört.
😕
Also hat der 30d keinen Turbolader?😁
Stimmt leider nicht. Ich habe nach meinem Unfall bei BMW nachgefragt. Aussage von BMW lautet: mein Auto wurde erst sptäter gebaut, und war somit mit einem anderen Dieselfilterheizung ausgestattet, von einer anderen Zuliefererfirma.
Es gab aber auch eine andere Rückrufaktion:
http://www.autobild.de/artikel/bmw-5er-7er-x5-x6-rueckruf-2239399.html
Diese spricht für deine ersten Aussage auf jedem Fall.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich denke das Problem betrifft nur diejenigen mit Turbolader, also die 3.5d bzw. 40d.
Vom 30d habe ich diesbzgl. noch nichts gehört.Wegen den Bränden sind wohl nur X6 betroffen welche an der Dieselfilterheizung Rückrufaktion nicht teilgenommen haben: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aftstofffiltern-3989820.html
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
😕Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich denke das Problem betrifft nur diejenigen mit Turbolader, also die 3.5d bzw. 40d.
Vom 30d habe ich diesbzgl. noch nichts gehört.
Also hat der 30d keinen Turbolader?😁
sorry, ich meine natürlich "das Problem betrifft nur diejenigen mit Biturbo"...
Ich habe auch schon von vielen anderen Problemen des Biturbos im X5 Forum gelesen und habe mich daraufhin bewusst für den 30d entschieden, obwohl der 40d natürlich auf dem Blatt "geiler" ist.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
sorry, ich meine natürlich "das Problem betrifft nur diejenigen mit Biturbo"...Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
😕
Also hat der 30d keinen Turbolader?😁
Ich habe auch schon von vielen anderen Problemen des Biturbos im X5 Forum gelesen und habe mich daraufhin bewusst für den 30d entschieden, obwohl der 40d natürlich auf dem Blatt "geiler" ist.
Ich frage mich, ob all diese abgebrannten X6 im serienzustand waren oder ein immer mehr beliebtes Chiptuning auch im Spiel war? Ich fahren unseren X6 40d nun seit über 2 Jahren, dabei treibe ich ihn Passtraße hoch, was die Temperatur ordentlich in die Höhe treibt und soweit ich weiß, hat er noch nie gebrannt.🙂
lg
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich frage mich, ob all diese abgebrannten X6 im serienzustand waren oder ein immer mehr beliebtes Chiptuning auch im Spiel war? Ich fahren unseren X6 40d nun seit über 2 Jahren, dabei treibe ich ihn Passtraße hoch, was die Temperatur ordentlich in die Höhe treibt und soweit ich weiß, hat er noch nie gebrannt.🙂Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
sorry, ich meine natürlich "das Problem betrifft nur diejenigen mit Biturbo"...
Ich habe auch schon von vielen anderen Problemen des Biturbos im X5 Forum gelesen und habe mich daraufhin bewusst für den 30d entschieden, obwohl der 40d natürlich auf dem Blatt "geiler" ist.
lg
Tobias
Ich habe in einem anderen Thread gelesen das du Österreicher bist, das erklärt das Ganze wahrscheinlich, denn bei uns in Deutschland werden die X6 Biturbo öfters mit über 200 km/h gefahren, was du sicherlich nicht machen wirst?
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich habe in einem anderen Thread gelesen das du Österreicher bist, das erklärt das Ganze wahrscheinlich, denn bei uns in Deutschland werden die X6 Biturbo öfters mit über 200 km/h gefahren, was du sicherlich nicht machen wirst?Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich frage mich, ob all diese abgebrannten X6 im serienzustand waren oder ein immer mehr beliebtes Chiptuning auch im Spiel war? Ich fahren unseren X6 40d nun seit über 2 Jahren, dabei treibe ich ihn Passtraße hoch, was die Temperatur ordentlich in die Höhe treibt und soweit ich weiß, hat er noch nie gebrannt.🙂
lg
Tobias
Neien, in Österreich sicher nicht!😛😁
Ein paar mal im Jahr geht es nach DE und dort wird ihm dann auch ordentlich die Sporen gegeben.
Aber ich denke mal Vollgas bergauf (nicht nur hügelig sonder ordentlich, Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fglockner-Hochalpenstra%C3%9Fe,ist ein Ausflug wert!) ist sicher gleich, wenn nicht sogar noch anstrengender für den Motor und treibt die Motortemperatur noch höher, da auch weniger Luftkühlung durch die geringer Geschwindigkeit vorhanden ist.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Hamburg8
Es gab aber auch eine andere Rückrufaktion:
http://www.autobild.de/artikel/bmw-5er-7er-x5-x6-rueckruf-2239399.htmlDiese spricht für deine ersten Aussage auf jedem Fall.
Ich hab nochmal recherchiert, aber dieser Fehler kommt bei diesem Fall nicht in Frage, da davon nur die V8 betroffen waren.