BMW X6 komplett ausgebrannt - Selbstentzündung während Fahrt

BMW X6 E71

Hi,

mein BMW X6 3.5d hatte plötzlich bei voller Fahrt plötzlich einen starken Ruck, der Motor nahm keine Leistung mehr an und ging plötzlich aus. Ich bin mit 210 km/h auf der Autobahn ohne Bremskraftverstärker gerollt. Es roch verbrannt und ich habe den X6 mit viel Kraft auf dem Standstreifen zum Stehen gebracht (ist gar nicht so einfach bei 2t Gewicht ohne Bremskraftverstärker). Starker Qualm, Fahrertür aufgemacht, brennendes Plastik quoll auf den Asphalt.

Sehr schnell kamen schon die ersten Flammen aus dem Kotflügel. Nach wenigen Minuten brannte der gesamte Vorderwagen. Die Zentralverriegelung hat nicht mehr reagiert und ich konnte weder andere Türen öffnen noch den Kofferraum. Ich habe dadurch diverse Sachen nicht mehr retten können.

Was mich schockiert: Wäre meine 2-jährige Tochter in ihrem Kindersitz (verbrannt in den Bildern zu sehen) gewesen, dann weiss ich nicht, ob ich es geschafft hätte sie über den Vordersitz rechtzeitig aus dem Auto zu holen. Die Zentralverriegelung hat zwar später die Türen und den Kofferraum freigegeben, aber da war der Innenraum bereits in dichtem Qualm.

Das ganze war wenige Tage nach diesem Rückruf: http://www.n-tv.de/.../BMW-startet-Rueckrufaktion-article4197091.html. Laut BMW war mein Wagen aber nicht von diesem Rückruf betroffen. Von der Reaktion seitens BMW bin ich sehr enttäuscht, da man dort versucht den Vorfall runterzuspielen. Eine klare Aussage habe ich bis heute nicht erhalten.

Offenbar habe ich sogar noch Glück gehabt, dass das Lenkrad-Schloss nicht eingerastet ist. Wie wahrscheinlich das ist, kann ich nicht beurteilen, aber das wäre der grösste Horror, den man sich vorstellen kann.

Meine Frau ist zwei Woche vorher mit diesem Auto mit zwei Kindern aus Kroatien nach Deutschland gefahren. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ihr das passiert wäre. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich kein Vertrauen mehr in die Technik von BMW habe und es aktuell erstmal vorziehe Fahrzeuge anderer Firmen zu fahren.

Gruß,

Darko

Anfang des Brandes
Fackel
Feuerwehr
+4
Beste Antwort im Thema

Leck mich am Ar***, das ist mehr als übel.
Gottseidank ist Dir nichts passiert und Du hattest keine Mitfahrer dabei.

Sehr erschreckend.......

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo zusammen,

weiß man eigentlich welche Motorisierung die abgefackelten X5 oder X6 hatten ?

Waren das alle 4,0 D oder waren auch andere dabei ?

Dann könnte ich evtl. den Feuerlöscher wieder von Beifahrersitz nehmen 😁

Grüße aus Bayern

Hallo Darko, habe leider Deine Daten noch nicht erhalten. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von double xx


Hallo zusammen,

weiß man eigentlich welche Motorisierung die abgefackelten X5 oder X6 hatten ?

Waren das alle 4,0 D oder waren auch andere dabei ?

Dann könnte ich evtl. den Feuerlöscher wieder von Beifahrersitz nehmen 😁

Grüße aus Bayern

Also von der Rückrufaktion war der 40d nicht betroffen, das waren meines Wissens nur die achtzylinder.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Cosmopolitan2010


Hallo Darko, habe leider Deine Daten noch nicht erhalten. Gruß

Das Couvert oben müsste leuchten, dahinter verbirgt sich meine Nachricht.

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von double xx


weiß man eigentlich welche Motorisierung die abgefackelten X5 oder X6 hatten ?
Waren das alle 4,0 D oder waren auch andere dabei ?
Dann könnte ich evtl. den Feuerlöscher wieder von Beifahrersitz nehmen 😁

Zum Thema Feuerlöscher: Der hätte lauf Feuerwehr nichts gebracht, die Feuerwehr war über eine halbe Stunde beschäftigt den Brand zu löschen.

mein BMW X6 war ein 3.5d (steht im ersten Beitrag von mir). Laut http://de.autoblog.com/.../ sind BMW Diesel im Zeitraum 1. Oktober 2008 bis 12. Juni 2009 betroffen. Mein X6 ist -- glaube ich -- vor dem 1. Oktober 2008 gebaut worden. Ich vermute mal, BMW hat den Zeitraum etwas zu eng definiert.

Bei uns in der Firma waren auch zwei 1er BMW betroffen, die auf Rückfrage(!) plötzlich in die Werkstatt mussten. Aus unserer Sicht hat BMW sich jetzt nicht wirklich Mühe gegeben die Halter schnellstmöglich zu kontaktieren.

Hallo,

ich bezweifle schwer, dass BMW sich Mühe gegeben hat, die Halter schnellstmöglich zu informieren.

Der X6 50i von meiner Frau wurde im Juli 2010 angemeldet (Fahrzeug neu gekauft) und der von mir chauffierte X6 Hybrid (auch mit dem 50i-Motor und von der Umrüstaktion betroffen) habe ich seit Juli 2011 geleast (das Green-Leasing ist durch die 50 %-Beteiligung von BMW einfach viel günstiger als der Kauf). Beide Fahrzeuge sind von der Umrüstaktion betroffen und weder BMW noch unsere BMW-Werkstatt hat uns informiert.

Als ich hier im Forum das erste Mal davon gehört habe und dann beim Freundlichen nachgefragt habe dauerte es auch noch 2 Wochen bis mir mitgeteilt wurde, dass unsere Fahrzeuge betroffen seien und wir in den nächsten Tagen (daraus wurden Wochen) dann unsere Fahrzeuge zur Umrüstung bringen können.

Wenn diese Umrüstung wirklich sicherheitsrelevant ist, dann müssten die schnellstmöglich informieren und tauschen. Bin von BMW da schon entäuscht.

Beetlejuice29

Hallo,

Für die Information der Besitzer der Rückrufaktion sind die Händler zuständig. Die Händler bekommen die Information von BMW und sind dann selbst verantwortlich die Kunden anzuschreiben. Dies konnte ich bei der letzten Rückrufaktion der V8 bei unserem 🙂 miterleben. Unser kleiner Händler hatte nur drei Kunden, die dort einen 50i bestellt haben, denen hatte der Serviceleiter sofort eine Nachricht zu kommen lassen.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo,

Für die Information der Besitzer der Rückrufaktion sind die Händler zuständig.

Das glaube ich nicht. In Österreich und Deutschland gibt es das Bundesamt für Kraftfahrt. Nur diesem Amt ist es bekannt wer der aktuelle Halter eines Fahrzeuges ist.

Oder gibst Du deinem Händler bekannt wer bei einem Verkauf der neue Besitzer ist? Ich denke nicht. (naja, DU schon 😁)

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo,

Für die Information der Besitzer der Rückrufaktion sind die Händler zuständig.

Das glaube ich nicht. In Österreich und Deutschland gibt es das Bundesamt für Kraftfahrt. Nur diesem Amt ist es bekannt wer der aktuelle Halter eines Fahrzeuges ist.

Oder gibst Du deinem Händler bekannt wer bei einem Verkauf der neue Besitzer ist? Ich denke nicht. (naja, DU schon 😁)

LG
Martin

Ok, daran habe ich nicht gedacht, wenn der 1.Besitzer den Wagen verkauft. Aber die Kunden, die den Wagen beim 🙂 gekauft haben, werden vom Händler informiert.

Weil es gibt ja noch X6 Fahrer hier, die ihren X6 nicht lieblos nach etwa 1 1/2 Jahren von sich stossen.🙂

Ausserdem, was machst du hier? Du hast doch neue Freunde im 3er-Forum gefunden!😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Ok, daran habe ich nicht gedacht ......
Ausserdem, was machst du hier? Du hast doch neue Freunde im 3er-Forum gefunden!😁

lg
Tobias

Wie oft habe ich dir schon geraten, zuerst denken, dann schreiben!

Was ich hier mache? Mir fehlen die ANDEREN X6 Forum-Mitglieder einfach zu sehr. 😁

LG
Martin

P.S: Und sorge endlich dafür, dass bei euch Schnee kommt. Ab 23.12. bin ich wieder unten!

Zitat:

Original geschrieben von mkn31 [/]

LG
Martin

P.S: Und sorge endlich dafür, dass bei euch Schnee kommt. Ab 23.12. bin ich wieder unten!

Ich mache doch schon den ganzen Tag einen Schneetanz, damit es schneit.
😁

Der Wetterbericht ist auch nicht mehr das Wahre. Es hat geheissen, dass einiges an Schnee kommt. Was ist gekommen? 1 lächerlicher cm.
Und ich hab mich schon so auf weisse Weihnachten gefreut, damit wird es aber wahrscheinlich nix.

lg
Tobias
PS:
Dann bist du nicht nur wenn ich in Wien bin in meiner Nähe, nein sogar zu Weihnachten, wenn ich Zuhause bin!🙂

Wenn ich dass so lese und mir vorstelle ich sitz in meinem Passat mit Frau und Kind!!!

Gott Sei Dank ist dir nichts passiert.

Trommelt euch zusammen und meldet euch bei der Auto Bild oder AMS.

Hallo cosmopolitan und Darko,

mit mir und meinem X6 (3.5, Baujahr: 2010!) passierte das gleiche.
Könnten wir uns austauschen, wie es bei Euch mit BMW gelaufen ist?
Würde mich freuen.

Grüße,
H8

http://www.abendzeitung-muenchen.de/...ee0-49c2-97d8-6da1e282afb6.html

Ich denke das Problem betrifft nur diejenigen mit Turbolader, also die 3.5d bzw. 40d.
Vom 30d habe ich diesbzgl. noch nichts gehört.

Wegen den Bränden sind wohl nur X6 betroffen welche an der Dieselfilterheizung Rückrufaktion nicht teilgenommen haben: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aftstofffiltern-3989820.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen