BMW X6 40d, Motorschaden

BMW X6 E71

Hallo liebe X6-Freunde,

Stehe seit 2h an einer Tankstelle hier ca. 30km oberhalb von Budapest mit meinem X6 40d und musste aufgrund aussergewöhnlicher Geräusche sofort zur Tankstelle (ca. noch 1km gefahren) rausfahren.
Er macht folgende Geräusche beim Gasgeben…

Kennt jemand dieses Geräusch?
Hat relativ ruhig begonnen, wurde dann immer etwas lauter, dann meinte meine Freundin, sie höre da ein seltsames Geräusch… ich habs dann auch gehört und wir sind sofort rausgefahren.

Modell: X6, 40d, JG: 11.2012
267’000km gelaufen…
Vielew wurde erst gerade gemacht (Injektoren, Ketten, AGR, DSP)
Bin nervlich gerade angeschlagen

Herzlichst, Chris

Link:
https://youtu.be/OQKDFZhObQ8?si=Y9OOFRgd59XUc4rb

22 Antworten

Hi zusammen, ich lese da auch ganz gespannt mit.

Eine Diskussion über eine Rückabwicklung fehlt aber aus meiner Sicht ?

Nach dem es ja sehr offensichtlich ist anhand der Historie des Fahrzeuges, dass der Motor bereits mehrere Vorschäden hatte, würde ich das Auto zurückgeben und den Kaufpreis ( notfalls anwaltschaftl. / gerichtlich, zurückfordern ! )

Es sei denn, in deinem Kaufvertrag wurde schriftlich darauf hingewiesen oder, du hast das Fahrzeug deutlichst unter Marktwert erstanden - und eine Motorinsatandsetzung rentiert sich für dich, finanziell gesehen ?

Viele Grüße,
Thomas

Hallo @PAPI329,

vielen Dank. Ja ich sehe es auch so. Ich werde da ggf. mal ein Telefonat mit einem Anwalt führen.
Mein Umfeld riet mir ebenfalls, das Fahrzeug zurückzugeben und der Betrag zurückzufordern.

Rechtschutzversicherung hast du hoffentlich, welche solche "Streit - und ggf. Gerichtskosten" abdeckt....

VG,
Thomas

Hallo @PAPI329 Thomas,

ganz vergessen zu antworten. Ja klar, Rechtsschutzversicherung habe ich. Habe die Angelegenheit nun mit einem Anwalt besprochen.
Infos zum Ausgang folgen noch, aber ich bin nun sehr zuversichtlich.

Melde mich auf jeden Fall nochmals, auch um den Threat sauber abschliessen zu können.

Ähnliche Themen

Hallo, mir hat vor Jahren der Kontakt mit Vorbesitzern des Wagens sehr geholfen und schließlich auch zur Rückabwicklung geführt! Wenn es hier nicht um einen "Privatverkauf" geht!
Eine weitere Möglichkeit ist die Kostenübernahme einer Motorinstandsetzung durch den Verkäufer (Wenn es ein gewerblicher Verkäufer ist)
Da die Wartezeiten bei Gericht verdammt lange sind, sollte ein Schreiben eines guten Anwalts an erster Stelle stehen!
Über die Rechtschutz-Vers. gibt es bundesweit verdammt gute RAs!
Viel Glück!!
Lieber Gruss
Rolf

Tja, mir ist es auch nicht gut ergangen damals...
Hab den Prozess nach langer Zeit zwar gewonnen ( der "neutrale Gutachter" hat das Gutachten um rund 7 Monate verzögert ??? ) ... und bei Urteilsspruch war das Autohaus, eine GMBH, insolvent !
Somit: Keine Wertminderung bzw. Rückabwicklung.

2 Jahre sind da mal schnell weg....

Viele Grüße und viel Erfolg,
Thomas

Ach herrje...
es ist leider eine Privatperson. Die Gesetzeslage hier in der Schweiz besagt aber recht klar, dass wenn ein Fahrzeug nicht der Inseratbeschreibung entspricht und der Verkäufer mir versichert, alles ist in bester Ordnung, das Fahrzeug nach 2 Tagen einen Totalschaden erleidet, er dafür haftet. Ich hoffe, dass der Verkäufer endlich Verantwortung übernimmt. Ansonsten bleibt mir wirklich nur der juristische Weg... im Moment beharrt er darauf, das Auto nur gegen 10'000.- zurückzunehmen. Das ist mir schlicht zuwenig.
Drückt mir die Daumen...

Nun zum den Fred hier noch abschliessen zu können:

Schaden war definitiv einen Pleuellagerschaden. Nachdem beiden Seiten Rücksprache mit dem Anwalt gehalten haben, hat man sich auf eine Rückgabe zu einem leicht geringeren Preis von 12'000.- geeinigt.
Eigentlich schade, aber wir sind froh, das ganze endlich abschliessen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen