BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Ah ok
Was für ein Modell?

45e -> wurde jetzt zu 50e geändert, weil Produktion eingestellt.

Habe den 45e Ende September bestellt aber noch keine Info erhalten dass dieser nicht mehr produziert wird. Hast du die Info direkt von deinem Händler erhalten oder hast du selbst umbestellt auf den 50e. Mache mir gerade Sorgen, hätte eigentlich gerne noch den 45e gehabt.

Zitat:

@phil_discount schrieb am 16. Februar 2023 um 08:29:17 Uhr:


45e -> wurde jetzt zu 50e geändert, weil Produktion eingestellt.

Dann wird das mit März Auslieferung schwierig, weil die LCI Bude erst ab April gebaut wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chondo schrieb am 16. Februar 2023 um 08:41:57 Uhr:


Habe den 45e Ende September bestellt aber noch keine Info erhalten dass dieser nicht mehr produziert wird. Hast du die Info direkt von deinem Händler erhalten oder hast du selbst umbestellt auf den 50e. Mache mir gerade Sorgen, hätte eigentlich gerne noch den 45e gehabt.

Den wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr bekommen...

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 16. Februar 2023 um 09:33:58 Uhr:



Zitat:

@Chondo schrieb am 16. Februar 2023 um 08:41:57 Uhr:


Habe den 45e Ende September bestellt aber noch keine Info erhalten dass dieser nicht mehr produziert wird. Hast du die Info direkt von deinem Händler erhalten oder hast du selbst umbestellt auf den 50e. Mache mir gerade Sorgen, hätte eigentlich gerne noch den 45e gehabt.

Den wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr bekommen...

Wieso? Wenn er noch im Februar oder März produziert wird, dann schon.

Frag mal deinen Verkaufsberater auf welchen Status dein 45e ist.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 16. Februar 2023 um 09:35:05 Uhr:



Zitat:

@markus-1962 schrieb am 16. Februar 2023 um 09:33:58 Uhr:


Den wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr bekommen...

Wieso? Wenn er noch im Februar oder März produziert wird, dann schon.

Frag mal deinen Verkaufsberater auf welchen Status dein 45e ist.

Völlig richtig, hatte mich vertan, ab April wird das Facelift produziert, richtig?

Wie BMW_Kayto schon sagt, am Besten den Verkäufer nach dem aktuellen Status fragen.

Mein gerader bestellter 50e hatte schon den Status 111 und sollte im Mai beim Händler sein. Ich müsste dafür aber auf die bestellte IAL verzichten. Jetzt warte ich erst einmal, vor April wird man nichts neues erfahren, so die Info, die ich bekommen habe.

So, der neue X5 50e ist bestellt. Die Liefersituation ist nicht einmal so schlecht, den X5 sollte ich im September übernehmen können.

Ausschlaggebend war einerseits meine Zufriedenheit mit dem 45e und andererseits die verbesserte Ladeleistung, nun 7,4KW und die höhere elektrische Reichweite. Der neue und stärkere Elektromotor soll deutlich sparsamer sein als der im 45e.

Preislich ist die Erhöhung ist so dramatisch ausgefallen wie befürchtet:
Listenpreis X5 45e 2019 € 76.800,-- mit Komplettausstattung: € 121.632,--
Listenpreis X5 50e 2023 € 93.800,-- mit nahezu identer Ausstattung: € 127.298,--
(Laserlicht gibt es leider nicht mehr, aber die adaptiven LED Scheinwerfer sollen gleichwertig sein)
Rabatte fast gleich

Auffällig ist, dass der Grundpreis deutlich angestiegen ist (€ 17.000,--), der komplett ausgestattete X5 aber nur wenig (€ 5.666,--). Das hängt mit einer leicht verbesserten Serienausstattung und günstigeren Extras zusammen. So kostet z.B. das Bowers & Wilkins Sound System "nur" mehr € 3.405,-- statt früher € 3.910,--.

Stehe auch kurz vor Bestellung .
In Österreich eigentlich nur der 50e eine Option .
45e 2022 10600,- mit umfangreicher Ausstattung (u.a. Merino , Panorama , HK , Anhängerkupplung, Laserlicht )
Jetzt 50e 11500,- .
30d wäre in Ö 10k teurer . Absurd

Zitat:

@ksdrei schrieb am 16. Februar 2023 um 19:06:19 Uhr:


Stehe auch kurz vor Bestellung .
In Österreich eigentlich nur der 50e eine Option .
45e 2022 10600,- mit umfangreicher Ausstattung (u.a. Merino , Panorama , HK , Anhängerkupplung, Laserlicht )
Jetzt 50e 11500,- .
30d wäre in Ö 10k teurer . Absurd

Mein 50e in Ö hat BLP von knapp 125.000€, der 30d würde mit gleicher Ausstattung 143.000€ kosten - wie Du sagst! Einfach absurd!! Mit dem 30d braucht man 8-9 Liter auf 100km, mit dem 50e werd ich 12-13 Liter brauchen! So geht Umweltschutz heute!! Und die Grünen Idioten in der Regierung verkaufen das auch noch als Öko Idee!!

50e ist in der Schweiz 12K teurer als Basispreis 30d.... Gut sind wir nicht in der EU

Wie kommen die Preise zustande? Ein Hybrid ist für BMW in der Produktion, doch deutlich teurer, als ein Hybrid.

Werden Hybride in Ö noch bezuschusst?

Was ich weiß ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen