ForumX5 G05, F95
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05
Themenstarteram 28. März 2020 um 12:54

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?

Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.

Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.

Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.

Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.

Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20

F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)

F33 4er - 08/20

F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21

F22 2er - 06/21

F87 M2 - 06/21

F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22

F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24

F39 X2 - 02/24

G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)

G15 8er - 06/24

F40 1er - 06/24

F44 2er - 06/24

G14 8er - 10/24

G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)

G16 8er - 02/25

G02 X4 - 06/25

G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)

G29 Z4 - 10/25

G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26

G05 X5 - 07/26

G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2311 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2311 Antworten

Zitat:

@Q-sieben schrieb am 25. Januar 2023 um 06:33:08 Uhr:

Zitat:

@automatik schrieb am 25. Januar 2023 um 00:05:27 Uhr:

ja, ich z.B. :)

Kam er denn dann wie vereinbart oder später?

kam wie vereinbart, obwohl ca. 3-4 Monate nach Bestellung umgestellt wurde

Leider aktuell noch immer kein Facelift im Konfigurator

War doch klar…

Zitat:

@KlausGT schrieb am 27. Januar 2023 um 11:58:35 Uhr:

Hallo an alle,

laut meiner Info-Quelle steht ab Morgen 28.01. das LCI im Konfigurator.

Gruß Klaus

Wer ist denn deine Info-Quelle? :) :)

Laut @jacko95, dem einzigen und vielleicht auch bestem verbliebenem Verkäufer hier im Forum heißt es, dass Händler/Verkäufer kurz nach bzw. gleichzeitig mit der Presse informiert werden.

Ich habe Mittwoch Termin zur Bestellung. Habe jetzt Preise für M50i, 50e, 30d. Die 50 er kosten beide das selbe in der Leasingrate. 30d 300 brutto weniger. Hat mir aber zu wenig power.

Welche eckdaten denn ? Hast nen Screenshot foto ?

Das habe ich gerade auf YouTube zufällig angezeigt bekommen

 

https://youtu.be/s4MkMmArWag

Hm, der 50e jetzt mit 480 PS, 197PS sind ja über die E-Maschine gesetzt, würde bedeuten, dass der Benziner 283 PS hätte. Sollte der nicht auf die üblichen Standard-333PS angehoben werden, oder ist die E-Maschinen jetzt doch schwächer?

Er ist bereits bestellbar und auch kalkulierbar, hat recht hohe Restwert bekommen die Verbrenner, aber auch hohe Zinsen und hohe - sehr hohe - Listenpreise. Bilder gibts noch nicht, werden die Tage dann wohl kommen.

Kannte ich so auch noch nicht das Vorgehen seitens BMW, aber immer mal was neues. Der 40d wird erst in einigen Monaten nachgereicht.

Zitat:

@harald335i schrieb am 28. Januar 2023 um 23:17:31 Uhr:

Hm, der 50e jetzt mit 480 PS, 197PS sind ja über die E-Maschine gesetzt, würde bedeuten, dass der Benziner 283 PS hätte. Sollte der nicht auf die üblichen Standard-333PS angehoben werden, oder ist die E-Maschinen jetzt doch schwächer?

Im Konfigurator diese Woche stand 489 PS Systemleistung.

Davon 313 Verbrenner und bis zu 197 E-Maschine.

Vermute im Zusammenspiel Verbrenner & E wird nicht das E Maximum abgerufen….

Das mit 313 + 197 , System 489 sind auch die Daten im Konfigurator des 750e.

Okay, Danke, dann habe ich ein paar PS beim Verbrenner dazu geschummelt, kenne den aktuellen B58 in Standard-Format nur mit 333PS.

Man darf mich vergessen, dass der Verbrenner oft dazu geschaltet wird, wenn die Leistung des E-Motots nicht mehr reicht und dann direkt Leistung mit höherer Drehzahl gefordert wird. Daher ist die Leistung reduziert, da das Warmfahren in den meisten Fällen gar nicht möglich ist.

Hallo Alle zusammen,

Hoffe die Frage/Umfrage ist nicht zu sehr off-topic, aber es interessiert mich brennend.

Ich bin ein echter Autonarr und bin schon sehr viel gefahren und will gar nicht ausrechnen was ich an Kohle / Wertverlust ich in meinem Leben schon verbrannt habe.

Ich hatte tatsächlich vor mir einen X5 40D Facelift als daily zu bestellen. Aber bei den Konditionen bin ich langsam echt raus. Ich bekomme in 8 Wochen einen GT3 den ich Cash bezahle. Nur um mal die Verhältnisse aufzuzeigen. Der GT3 juckt mich 0, weil ich egal was ich zahle, nicht viel Geld (in Relation) verbrennen werde.

Aber bei knapp +/-2000€ mtl Rate (ausgehend von den Leasingfaktoren die man hier liest) für einen daily mit massivem Wertverlust, bin echt raus. 2019 habe ich meinen M5 noch für ca. 1400 brutto bekommen.

Wem geht es ähnlich? Ist bei anderen auch der Punkt erreicht, wo man sagt, „mach ich nicht mehr“?

am 29. Januar 2023 um 11:07

Ich denke auch ernsthaft darüber nach, als nächstes einen Gebrauchten zu kaufen und dann einfach ein paar Jahre zu fahren. Am Preisschild meines iX stand eine Leasingrate von 1.900 Netto bei 10.000 km p.a. als Vorführer. Das ist doch nicht mehr normal. Vor zwei Jahren hatte ich ein Leasingangebot für einen Ferrari Portofino für 1.600 Netto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen