BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Gute 850 Ci sind rar und teuer geworden

Für den X5 45e hätte ich ein paar Wünsche für das Facelift in knapp 1,5 Jahren.
1. Einen noch etwas größeren Akku (statt 24 kWh so um die 30 kWh)
2. Mehr elektrische Leistung. Momentan hat er 113PS und das sind bei 2,5 Tonnen doch nicht besonders viel. Man könnte öfter im elektrischen Modus bleiben, wenn er um die 140PS rein elektrisch hätte.
3. mindestens 7,4kW Laden, ab besten sogar 11kW

@bmwfreak.13

Zustimmung

4. Option für Schnelladen per CCS (mindestens 50kW) wie bei MB

Zitat:

@Jander schrieb am 27. Februar 2021 um 17:02:00 Uhr:


Gute 850 Ci sind rar und teuer geworden

Hab meinen (einen der letzten aus 11/1998 für Europa) mit knapp 60.000km abgegeben vor 4 Jahren. War aus heutiger (emotionaler) Sicht ein Fehler. Über 20 Jahre alt und abartig souverän in der Fortbewegung.

Ähnliche Themen

Moin, was meint ihr, ab wann der G05 LCI dann bestellbar ist?
Ich bin verwirrt. Erlkönige wurden ja zu genüge gesichtet, LCI für 04/23 ist doch ganz schön spät, oder?
Ich hab bis dahin meinen 5er, aber ich möchte wieder auf Firmenwagen umstellen und das dann zum LCI.
Ab wann konnte man denn bislang das neue MJ im voraus bestellen?
Beste Grüße

Der Modelljahrwechsel ist immer ab Baumonat August im US-Werk. Abhängig von der Motorisierung und ob es eine komplette Neubestellung ist, kann es ein Vorlauf von 10 Monaten sein, z.B. wie bei den 45e im ersten Jahr.
Frag einfach Deinen Händler und bestelle dann das Fahrzeug auf April 2022 und dass es dann ein LCI sein soll. Die Änderung wird wahrscheinlich im März im US-Werk umgesetzt und bis der Wagen dann hier ist, ist eben schon April 2022. Kommt er später, verlängerste einfach das Leasing vom 5er der ja sicherlich auch auf BMW läuft.

Moin, danke für die Einschätzung. Der 5er ist gekauft, ich hab also keinen Stress. Der x5 wird auch gekauft, ist für mich besser. Gerade bei den derzeitigen Rabatten.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 10. März 2021 um 15:20:50 Uhr:


Der Modelljahrwechsel ist immer ab Baumonat August im US-Werk. Abhängig von der Motorisierung und ob es eine komplette Neubestellung ist, kann es ein Vorlauf von 10 Monaten sein, z.B. wie bei den 45e im ersten Jahr.
Frag einfach Deinen Händler und bestelle dann das Fahrzeug auf April 2022 und dass es dann ein LCI sein soll. Die Änderung wird wahrscheinlich im März im US-Werk umgesetzt und bis der Wagen dann hier ist, ist eben schon April 2022. Kommt er später, verlängerste einfach das Leasing vom 5er der ja sicherlich auch auf BMW läuft.

LCI Wechsel ist ab Produktion August 2022

So wird das zukünftige Interieur der 3. Serie von 2023 im Inneren aussehen. Möchten Sie so etwas auf dem X5?
https://www.bmwblog.com/.../

Sieht wohl eher nach einer Designstudie aus, wird bestimmt nicht so kommen...

Zitat:

@Madeson schrieb am 9. April 2021 um 19:28:33 Uhr:


Sieht wohl eher nach einer Designstudie aus, wird bestimmt nicht so kommen...

Meinst du 😉 ? Die machen diese Designstudien bestimmt nur aus Lange Weile 😎

So in etwa sieht auch der iX, der ja in der X5-Liga spielt, aus. Von wegen Studie, das ist Serie.

Einfach mal ne Google Bildersuche nach iX Interior starten.

Zitat:

LCI Wechsel ist ab Produktion August 2022

Quelle? Oder Glaskugel?

Da sagt mittlerweile jeder was anderes und all kennen jemanden der was genaueres weiß.

https://www.bimmertoday.de/.../

Steht dort praktisch drin , startet im
IX und 7er und geht dann nach und nach weiter . Wie Audi halt auch MIB 3 und Mercedes MBUX.

.jpg

Ich meinte den Zeitpunkt August 2022.

Deine Antwort
Ähnliche Themen