BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@SaKe1 schrieb am 17. Januar 2023 um 16:51:22 Uhr:


Hallo,

da ich einen privaten Barkauf bevorzuge, wie sieht ihr das Thema Wertverlust in der Zukunft - Diesel (30d) vs. 45e/50e.

Ggf. entwickelt sich das Ganze doch eher in Richtung Elektroauto?

VG

der 45e wird etwas fallen wegen des 50e, aber insgesamt doch recht stabil bleiben.
beim diesel ist die vorhersage schwierig, kann sich in beide richtigungen entwickeln....

Elektroauto ist Tod, wars schon immer, manche Leute brauchen nur etwas länger.

Wasserstoff ist das einzig interessante in der Zukunft, daher ist der Diesel/Benziner immer noch die beste Option.

Just my cents 😉

Zuwenige Cents für eine ordentliche Diskussion und der falsche Ort.
Nach den ersten drei Worten habe ich einen Schreck bekommen, aber es ist wohl ein orthografischer Mangel

Ne Ne, das sprengt den Rahmen in einem Forum aufzuzeigen mit vielen vielen Quellen warum ein E-Auto weder wirtschaftlich, noch sauber ist oder sonst was ist.

Die Frage vom User war E-Auto oder Diesel/Benziner, daher habe ich dem User meine Meinung hierzu geschrieben, ob du damit klar kommst oder nicht.

Ähnliche Themen

Bitte bleibt hier beim LCI und fangt keine Nebenthemen an. Hier sind viele die auf der Lauer liegen und warten wer als erstes ruft: Man kann bestellen.

Zitat:

@f31ler schrieb am 17. Januar 2023 um 14:15:55 Uhr:



Zitat:

@d-one-ch schrieb am 17. Januar 2023 um 12:06:55 Uhr:


Hat jemand diesen Artikel auch gelesen resp. kann das wirklich sein? 🙄

Ist so. Im Bimmerpost Forum kannst Du Beitrage von denjenigen lesen, die sich den Wagen ansehen konnten.

Nochmals danke für den Hinweis @f31ler - Hier die Ausführungen eines Users, der das Auto bereits gesehen hat und die Änderungen ziemlich gut beschreibt..

https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1977383&page=9

Zitat:

Ich stehe vor der Frage 45e gebraucht, oder 50e neu.
Generell favorisiere ich natürlich einen Neuwagen.
Den ich möchte das Auto lange fahren, und weiß ja nicht wie ein Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist.
Ich glaube einen Vorführwagen mag ich generell nicht kaufen. Bei meinem Mazda Händler ist es Usus, dass jeder Fahrer den kalten Motor Mal hochjagt, weil er so toll beschleunigt.

Aber letztlich kann dir Frage nur beantwortet werden, wenn wir Preise vom Facelift haben.

Das lange Fahren bedeutet aber auch Maximale Verluste!!!

Die höchsten Verluste haben die Neuwagen ja in den ersten 1-3 Jahren oder 1-2Jahren ??

Achja noch was, was ja eigentlich gegen Neunbestellung spricht, gerade bei einem neuen Model,
Sind die Kinderkrankheiten!!!!

Und die Rabatte sind, bei Facelift oder neuen Modellen, naturgemäß niedrig🙁

Zitat:

@Nase2107 schrieb am 18. Januar 2023 um 16:26:14 Uhr:


Achja noch was, was ja eigentlich gegen Neunbestellung spricht, gerade bei einem neuen Model,
Sind die Kinderkrankheiten!!!!

Und die Rabatte sind, bei Facelift oder neuen Modellen, naturgemäß niedrig🙁

Bei neuen Modellen ja, Facelift nicht unbedingt 🙂.

Abwarten !

Ich wette zu 99,9999...% das er teurer wird ...

Zitat:

@Nase2107 schrieb am 19. Januar 2023 um 05:40:44 Uhr:


Abwarten !

Ich wette zu 99,9999...% das er teurer wird ...

Moin,

wird er auch. Tippe aktuell auf rund 10k.

Gruß.

Dafür wird auch mehr Ausstattung drinnen sein und der 50e hat eine größere Batterie und sowohl e-Maschine als auch der Benziner haben mehr Leistung.
Wer den X5 bisher nackt bestellt hat, der wird vom LCI natürlich kalt abgeduscht, preislich.

Zitat:

@Nase2107 schrieb am 19. Januar 2023 um 05:40:44 Uhr:


Abwarten !

Ich wette zu 99,9999...% das er teurer wird ...

Der Listenpreis definitiv, der Rabatt bleibt identisch zum Vor-Facelift, wobei das auch wieder von Händler zu Händler unterschiedlich sein wird.

@Favorite : was ist eigentlich aus den DMB Grosskonditionen mit BMW geworden ? Früher gab es ja einen festen Rabatt von 15-18% mein ich . Jetzt gibts ja quasi gar nichts mehr . Nur noch eine kleine Förderung von 500-1500 Euro + individuellen Händler Rabatt . Ergo kann man sich die Mitgliedschaft dort sparen

Zitat:

@Gregor_Gab schrieb am 19. Januar 2023 um 11:48:20 Uhr:


@Favorite : was ist eigentlich aus den DMB Grosskonditionen mit BMW geworden ? Früher gab es ja einen festen Rabatt von 15-18% mein ich . Jetzt gibts ja quasi gar nichts mehr . Nur noch eine kleine Förderung von 500-1500 Euro + individuellen Händler Rabatt . Ergo kann man sich die Mitgliedschaft dort sparen

Ja, die Förderungen über den DMB sind definitiv geringer geworden, beim X5 sind es meines Wissens nach 1.100€ netto Förderung plus individueller Händlerrabatt. Es gibt jedes Quartal Fokusmodelle (derzeit M440i Cabrio, 225e AT und Mini Cooper S), gebunden an eine Mindestausstattung, wo es dann nochmals eine zusätzliche Prämie gibt. Für einen Kauf rechnet sich das ganz gut, wenn man die einzelnen Zuschüsse addiert, kommt man bspw. bei einem X5, natürlich abhängig vom BLP, auf einen Nachlass von rund 19%, was ich als sehr ordentlich bezeichnen würde. Die 1.100€ netto gelten aber nur beim X5 und variieren bei den einzelnen Modellen. Beim 1er und 2er gibt es am wenigsten, beim 7er, 8er, X7 am Meisten.

Aber BTT, die DMB Prämie wird es natürlich auch für das Facelift geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen