BMW X5 Funksteuerung / Garagentormotor nicht anlernbar

BMW X5 G05

Ich habe ein Problem mit meiner neuen Garage. Es ist dort ein Somfy Garagentormotor verbaut und ich bekomme die integrierte Funksteuerung des X5 nicht angelernt. Mit dem alten Motor gieng alles ohne Probleme, doch der neue Motor will einfach nicht.

Prozedere: Beide äusseren Tasten drücken bis es schnell blinkt, dann die Taste die Programmiert werden soll, blinkt grün, dann den Toröffner daneben halten und Taste drücken.

Kann hier jemand helfen ?

Beste Antwort im Thema

Kommt auf die Anlage an. Das sollte man vorab checken.
Ich würde diese SA zu dem Preis immer wieder nehmen. So komfortabel, endlich ohne Funksender der immer nur klappert und im Weg ist. Griff zum Spiegel und ich kann beide Tore einfach öffnen und schließen. Ein MUST HAVE für mich.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Innenspiegel hab ich ja sowieso, also der richtige Platz. Alles zusätzliche nur wenn keine ander Option wie hier.
Aber auch hier: alles andere ist subjektiv 😉

Vielleicht wäre das die Lösung für euch:
https://youtu.be/_Q_hXJYsyQw

Zitat:

@mckuebler schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:54:39 Uhr:


Dafür gibt es schöne Lösungen von Hörmann wie dem HSZ 1 oder HSZ 2 für den Anzünder oder Steckdose.

Würde ich mir wohl auch zulegen - Mein Hörman Tor mit Sender HS2-40 hat aber 40,685 Mhz und das passt nicht.

Ich hatte meinen ersten Hörmann-Antrieb nach 2 Jahren raus geworfen und mir die größere Supra Variante zugelegt. Hat mich nach Verkauf des originalen Antriebes 150,- € gekostet und jetzt habe ich BiSecure und das Tor geht doppelt so schnell auf. Von daher, auch beim Garagentor kann man etwas tunen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mckuebler schrieb am 14. Dezember 2019 um 23:31:39 Uhr:


Ich hatte meinen ersten Hörmann-Antrieb nach 2 Jahren raus geworfen und mir die größere Supra Variante zugelegt. Hat mich nach Verkauf des originalen Antriebes 150,- € gekostet und jetzt habe ich BiSecure und das Tor geht doppelt so schnell auf. Von daher, auch beim Garagentor kann man etwas tunen.

Kann man bisecure beim bmw anlernen? Unser hörmann Tor soll das angeblich verwenden..

BS gibt es schon ziemlich lange bei Hörmann, kann dir das mit der BMW FB nicht sagen. Ich habe es einfach genommen um die neuen sicheren FB von Hörmann verwenden zu können. Wollte meine Garage nur etwas sicherer machen, von wegen abschließbare Garage. Früher konnte man das Signal relativ leicht hacken, BS soll da deutlich schwieriger sein.

Hab das grad was gefunden:
Zitat:

Hörmann hat mit dem neuen Funksystem BiSecur seit dem Jahr 2012 einen neuen Standard bei Garagentorantrieben gesetzt. Zusammen mit den Kryptologie-Experten der Ruhr Universität Bochum hat Hörmann ein Funksystem entwickelt, welches durch 128-Bit-Verschlüsselung eine sehr hohe Sicherheit bietet.

Von daher glaube ich nicht, das die integrierte BMW Lösung das kann.

Ich hab ne app gesteuerte Garage. Damit kann ich aus allen Autos die Garage öffnen und schließen 🙂

War schon jemand erfolgreich beim Anlernen des Garagentoröffners? Ich bin echt am Verzweifeln... lt. Homelink soll mein System (Nice Flo) mit dem X5 kompatibel sein.

Beim ersten Versuch geklappt. Mittlerweile dritte Marke hintereinander.
Die Anleitung ist eigentlich einfach, allerdings hat es bei mir eben immer sofort erkannt, daher kenne ich den Rest mit manueller Anlernung nicht.

Wichtig ist, dass Garagentor und Auto im gleichen Frequenzband unterwegs sind. Bei HomeLink gibt es für EU/Nordamerika/Asien unterschiedliche, untereinander nicht kompatible Frequenzen. Wenn dein Garagentoröffner z.B. für den amerikanischen Markt gebaut wurde, wirst du mit einem europäischen X5 keinen Erfolg beim Koppeln haben.

Zitat:

@Seitenairbag schrieb am 9. April 2020 um 18:33:57 Uhr:


Wichtig ist, dass Garagentor und Auto im gleichen Frequenzband unterwegs sind. Bei HomeLink gibt es für EU/Nordamerika/Asien unterschiedliche, untereinander nicht kompatible Frequenzen. Wenn dein Garagentoröffner z.B. für den amerikanischen Markt gebaut wurde, wirst du mit einem europäischen X5 keinen Erfolg beim Koppeln haben.

Danke für den Hinweis. Der Garagenöffner sollte aber europäisch sein (Frequenz 433.92).

Mein Händler sagte, dass das Ganze zur Not in der Werkstatt programmiert werden kann. Dazu muss das Auto aber ein paar Stunden dort bleiben.

Hallo
Hat jemand die BMW FB bereits mit Hörmann Bisecure erfolgreich konfiguriert?

Gibt was von Chamberlain, muss man nur an das Garagentor anschließen und dann anlernen, kann den Link raussuchen falls Interesse besteht.

Zitat:

@mabu77 schrieb am 10. April 2020 um 08:21:41 Uhr:


Hallo
Hat jemand die BMW FB bereits mit Hörmann Bisecure erfolgreich konfiguriert?

Bisecure wird schwierig, weil da der Sender antworten muss. Glaube Auto kann das nicht.

müsste eigentlich auch funktionieren..

Driver's guide.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen