BMW X5 E70 40D Ein paar fragen
Hallo Liebe Community
Ich bin seit c.a Zwei Wochen Besitzer eines X5 E70 40D mit M Paket vom BJ2011 und vielen schnick Schnacks.
Ich hätte ein Paar fragen
Ist es normal das die Hinteren Türen links und rechts sich nicht per Komfortzugang schließen wie auch öffnen lassen sondern nur bei Fahrer und Beifahrer.
Heißt also Schlüssel in der Tasche Tippe hinten an den Türen rum es geht aber nicht auf und zu sondern es funktioniert nur vorne wunderbar. Eventuell sollte ich bemerken das ich die Meldung öfter mal kriege das die Batterie des Schlüssels leer ist.
Der zweite Punkte wäre ich kriege den Außenspiegel an der Fahrerseite nicht Elektrisch Zu heißt an der Beifahrerseite klappt sich der Spiegel ein aber auf der Fahrerseite nicht. Muss ich da etwas an den Einstellungen machen oder woran liegt das.
Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar. 🙂
30 Antworten
Zitat:
@audihorch schrieb am 24. Januar 2019 um 12:01:53 Uhr:
Es kann auch sein, dass das zuständige Steuergerät einen Defekt des Einklappmotors diagnostiziert hat,
und daher der Stellmotor nicht mehr angesteuert wird, bis der Fehlercode gelöscht wird (einfach machbar, s.u.)
oder der zuständige Port per "Codierung" wieder freigeschaltet wird (nicht ganz so einfach).Ohne Fehlerspeicherauslesen hat das Ganze hier etwas vom Blick in die Glaskugel...
Vielleicht hat ja auch der Vorbesitzer aufgrund eines abgetretenen (oder sonstwas) Spiegels
als Ersatz zur preisgünstigen Alternative gegriffen (ohne Anklappmöglichkeit)....Als Neubesitzer eines "alten" BMWs muss man sich eh über kurz oder lang mit der Fehlerdiagnose/löschung
beschäftigen, wenn man nicht Unmengen von Geld in der Werkstatt liegen lassen will.
Fehler auslesen/löschen geht sehr einfach mit Carly (App + Hardwaremodul zum
Einstecken in den OBD-Anschluss)
Ah ja ,genau.
Wenn man natürlich die Spiegel immer wieder manuell zugeklappt hat dann kann es auch ein Fehler ausgelöst haben)))
Zitat:
@BMWSWISS84 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:16:30 Uhr:
Gehen auf YouTube unter Spiegel ausbauen))))
Werde ich machen ist die Sicherung für die anlappbsre Spiegel im Handschuhfach oder wo befindet dich dieser
Ähnliche Themen
Ich würde dir auch raten die Carly Adapter und Software zu besorgen.
Es kostet nicht die Welt (habe 60 Franken =57 Euro/Jahresabonnement bezahlt )
Ist praktisch und nützlich wenn es um schnell auslesen geht und dazu hast noch paar anderen Sachen
Zitat:
@Anfaengerprofi schrieb am 24. Januar 2019 um 12:18:10 Uhr:
Zitat:
@BMWSWISS84 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:16:30 Uhr:
Gehen auf YouTube unter Spiegel ausbauen))))Werde ich machen ist die Sicherung für die anlappbsre Spiegel im Handschuhfach oder wo befindet dich dieser
Hinten links)))
Und willkommen im Club)))
Ist das dein erster dicker ?
Zitat:
@BMWSWISS84 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:26:07 Uhr:
Zitat:
@Anfaengerprofi schrieb am 24. Januar 2019 um 12:18:10 Uhr:
Werde ich machen ist die Sicherung für die anlappbsre Spiegel im Handschuhfach oder wo befindet dich dieser
Hinten links)))Und willkommen im Club)))
Ist das dein erster dicker ?
ja ist mein erster dicker , hinten links ja hatte ich gefunden aber da muss doch noch einer sein
laut des plans ? 😁
Hmmm...
evtl. unter der Haube (Beifahrerseite). )))
Normalerweise müsstest du viel mehr Sicherungen haben,- die im Auto und Ersatz in der Tasche))))
Schließlich bist du ja BMW Fahrer)))
Hallo,
bin seit 2 Monaten eines sehr, sehr ähnlichen Modells, auch mit ein paar Problemen, Beitrag folgt! Bei mir funktionierte der Komfort an der Fahrertür nicht, da wurde der Griff mit Elektronik getauscht, seither gut. Allerdings spinnt jetzt das Teil hinten links: Aufmachen mit Handauflegen geht, aber sobald die Tür zugemacht wird, verriegelt das ganze Auto und es kann nur per Schlüsseltaste geöffnet werden.
Soweit ich weis, gilt: Wenn Komfortzugang, dann an allen 4 Türen.
Beim Spiegel sollten beide einklappen, wenn kein Fehler gemeldet wird, ist die Chance groß, dass der Antrieb kaputt ist...
Richtig, Komfortzugang von Werk ist bei allen Türen. Was die Vorbesitzer rumgefummelt haben, weiß man allerdings nicht. Wenn die Griffe Riffeln haben, sinds auf jeden Fall Komfortzugang Griffe.
Hat der TE jetzt mal den Menüpunkt fürs Entriegeln gecheckt? Ist die Einstellung für Selektiv aktiv, also nur Fahrertür entriegeln, oder ist das im Menü für alle Türen freigeschaltet? Das klingt am ehesten nach dem Verhalten. An sonsten kanns auch gut sein, dass der Vorbesitzer die Griffe abgeklemmt hat in den Türen, weil sie zum Beispiel die Batterie leer gesaugt haben (sehr häufiger Fehler der Griffe) oder weil sie die anderen Türen gestört haben. Außerdem kanns auch sein, dass der Vorbesitzer hinten gebrauchte Griffe verbaut hat, die eigentlich für Vorne bestimmt waren. Alle 4 Türgriffe haben eigene Teilenummern und sind für Vorn und Hinten von Werk entsprechend fest codiert. Das kann man nicht im Fahrzeug oder anderswie umcodieren. Ein Griff für vorn ist immer ein vorderer Griff und kann nicht hinten verbaut werden.
Wegen Spiegel würd ich auch als erstes Fehlerspeicher löschen lassen. Wenn du keinen Rechner hast, dann such dir einen Codierer aus deiner Nähe oder Fahr zu BMW. Sonst macht das Suchen hier keinen Sinn.
Fragen zum Spiegel:
1. Funktioniert die Verstellung des Spiegelglases von Innen?
Wenn ja, dann ist kein Kabelbruch vorhanden, da bei den LCI die Spiegel über LIN Bus gesteuert sind (elektrochrom Spiegel).
2. Ist der Spiegel fest verrastet?
Einfach mal mit etwas Kraft dran wackeln. Wenn er nicht richtig fest ist, dann mal komplett von Hand ausrasten und anklappen. Dann nochmal versuchen über Motor anzusteuern.
3. Ist das Spiegelglas automatisch abblendend und funktioniert die Abblendautomatik? Wenn nicht, dann Spiegelglas rausnehmen (ist gesteckt, aber vorsicht, dass es nicht bricht. Geht schwer raus). Dahinter muss der Elektrochrom Anschluss sein und der Heizungsanschluss. Ist in einem Schwarzen Stecker drin, der mit Flachbandkabel am Spiegelglas sitzt. Hat der Stecker Spiegelgehäuseseitig 4 Kabel? Wenn nicht, hat vermutlich jemand mal einen anderen Spiegel verbaut. Elektrische Anklappfunktion haben per Definition bei BMW erstmal nur alle Elektrochrom Spiegel.
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 28. Januar 2019 um 20:00:28 Uhr:
Richtig, Komfortzugang von Werk ist bei allen Türen. Was die Vorbesitzer rumgefummelt haben, weiß man allerdings nicht. Wenn die Griffe Riffeln haben, sinds auf jeden Fall Komfortzugang Griffe.
Hat der TE jetzt mal den Menüpunkt fürs Entriegeln gecheckt? Ist die Einstellung für Selektiv aktiv, also nur Fahrertür entriegeln, oder ist das im Menü für alle Türen freigeschaltet? Das klingt am ehesten nach dem Verhalten. An sonsten kanns auch gut sein, dass der Vorbesitzer die Griffe abgeklemmt hat in den Türen, weil sie zum Beispiel die Batterie leer gesaugt haben (sehr häufiger Fehler der Griffe) oder weil sie die anderen Türen gestört haben. Außerdem kanns auch sein, dass der Vorbesitzer hinten gebrauchte Griffe verbaut hat, die eigentlich für Vorne bestimmt waren. Alle 4 Türgriffe haben eigene Teilenummern und sind für Vorn und Hinten von Werk entsprechend fest codiert. Das kann man nicht im Fahrzeug oder anderswie umcodieren. Ein Griff für vorn ist immer ein vorderer Griff und kann nicht hinten verbaut werden.
Wegen Spiegel würd ich auch als erstes Fehlerspeicher löschen lassen. Wenn du keinen Rechner hast, dann such dir einen Codierer aus deiner Nähe oder Fahr zu BMW. Sonst macht das Suchen hier keinen Sinn.
Fragen zum Spiegel:
1. Funktioniert die Verstellung des Spiegelglases von Innen?
Wenn ja, dann ist kein Kabelbruch vorhanden, da bei den LCI die Spiegel über LIN Bus gesteuert sind (elektrochrom Spiegel).
2. Ist der Spiegel fest verrastet?
Einfach mal mit etwas Kraft dran wackeln. Wenn er nicht richtig fest ist, dann mal komplett von Hand ausrasten und anklappen. Dann nochmal versuchen über Motor anzusteuern.
3. Ist das Spiegelglas automatisch abblendend und funktioniert die Abblendautomatik? Wenn nicht, dann Spiegelglas rausnehmen (ist gesteckt, aber vorsicht, dass es nicht bricht. Geht schwer raus). Dahinter muss der Elektrochrom Anschluss sein und der Heizungsanschluss. Ist in einem Schwarzen Stecker drin, der mit Flachbandkabel am Spiegelglas sitzt. Hat der Stecker Spiegelgehäuseseitig 4 Kabel? Wenn nicht, hat vermutlich jemand mal einen anderen Spiegel verbaut. Elektrische Anklappfunktion haben per Definition bei BMW erstmal nur alle Elektrochrom Spiegel.Grüße
an dem Spiegel funktioniert alles das verstellen, die bordsteinfunktion und auch das abblenden und heizen du funktioniert, mit der Hand hab ich’s versucht und rastet auch richtig ein
Dann bleibt dir nur, FS auslesen und löschen lassen. Vermutlich aufgrund eines Fehlers irgendwas deaktiviert. Möglich ist auch, dass im Spiegel das Motorkabel einen Kabelbruch hat. Wenn du die Spiegelkappe abmachst (ist auch nur gesteckt mit langen Rastnasen und läßt sich normal mit etwas Kraft nach vorne abziehen (auf eigene Gefahr), dann hast du da ein weißes und ein gelbes dünnes Kabel. Diese Kabel gehen vom LIN Controller (sitzt in der Verstelleinheit des Glases hinten dran) zum Motor. Ist der einzige Bereich, der einen Kabelbruch haben könnte. Das Kabel geht durch das Gelenk zum Motor (besteht also eine kleine Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich mal verhakt ist und dann gerissen oder gebrochen ist. Kann man ev. Löten und ordentlich schrumpfen. Austausch des Kabels ist nicht möglich, da im LIN Controller und im Motor verlötet.
Grüße
Habe noch eine Frage zu Thema Felgen reifen
Würde die folgende Kombi auf X5 40d m paket passen
VA:255/30/ZR21
HA:295/25/ZR21
Danke