1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. BMW X5 E70 3.0d unruhiger Leerlauf

BMW X5 E70 3.0d unruhiger Leerlauf

BMW X5 E70

Servus an alle

Unruhiger Leerlauf

Im Leerlauf ruckelt der Motor ein bisschen als ob er Aussetzter hat. Das macht er im kalten so wie auch im warmen Zustand. Manchmal läuft er ruhig aber spätestens bei der dritten Ampel läuft er wieder unruhig. Sobald man ein bisschen Gas gibt läuft er wie neu die Höchstgeschwindigkeit erreicht er auch ohne Probleme.

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte????????

Tester zeigt beim 1. Zylinder den Injektor an +5,3 die Toleranz beträgt -5 bis +4. Nach dem neuen Injektor das gleiche Spiel die Injektoren wurden auch vertauscht und es ist immer wieder am 1.Zylinder. Die Injectoren wurden auch jedes mal codiert. Drucktest an den Zylindern durchgeführt, alles in Ordnung Kompression ist auch in Ordnung.
Kabelsatz von den Injektoren wurde auch ersetzt.

So langsam ist die freie Werkstatt und BMW am Ende mit ihrem Latein und ich auch !!!!

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sechsdreier


schon mal das Schwungrad/ Automatik (unwucht) überprüft?

Nein habe nicht gemacht da der freundlicher meint das es am Motor Ligen könnte.

Aber muss ich das mache danke für den Tipp.

dann schau bitte bei der Gelegenheit auch die Motor- und Getriebegummilager nach, dann hast du zumindest die mechanischen Problemzonen ausgeschlossen!

Zitat:

@anireb schrieb am 15. Mai 2011 um 18:47:31 Uhr:


Hallo,

fährst du viel Stadtverkehr? Wann bist du letztes mal Autobahn gefahren und wie viel km? Wenn du 30km/h fährst und dann ganz leicht ( minimal) Gas gibst bis ca. 40 km/h, ruckelt das Auto und schaltet das Getriebe etwas später (ca. 2500 U/min) als sonnst?

MfG

anireb

Bei meinem Fahrzeug habe ich seit ca. eine Woche das Problem das du hier geschildert hast. Meinst du das es daran liegen könnte, weil ich überwiegend Stadtverkehr fahre?

Zitat:

@Fetih1453 schrieb am 6. März 2016 um 02:32:58 Uhr:



Zitat:

@anireb schrieb am 15. Mai 2011 um 18:47:31 Uhr:


Hallo,

fährst du viel Stadtverkehr? Wann bist du letztes mal Autobahn gefahren und wie viel km? Wenn du 30km/h fährst und dann ganz leicht ( minimal) Gas gibst bis ca. 40 km/h, ruckelt das Auto und schaltet das Getriebe etwas später (ca. 2500 U/min) als sonnst?

MfG

anireb

Bei meinem Fahrzeug habe ich seit ca. eine Woche das Problem das du hier geschildert hast. Meinst du das es daran liegen könnte, weil ich überwiegend Stadtverkehr fahre?

Er war seit einem Jahr nicht mehr online.

Denke nicht, dass da eine Antwort kommt

Zitat:

Meinst du das es daran liegen könnte, weil ich überwiegend Stadtverkehr fahre?

Ja, daran liegts.

Hallo hoffentlich bekomme ich eine Antwort bei mir is es das selbe manchmal tut er stottern so wie das er ausgehen will und ab und zu schaltet das getriebe spät meisten bei kleinen bergaufahrten was kann das sein bitte ????

Tankpumpe oder Kraftstofffilter verdreckt.
Wie hoch ist der Druck von der Tankpumpe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen