BMW X4 M40i

BMW X4 F26

Erste Fotos des X4 M40i Erlkönigmodels aufgetaucht. Zu erkennen an der zweiflutigen Abgasanlage.

http://www.autoevolution.com/.../...ting-for-the-first-time-84758.html

Beste Antwort im Thema

Na ja, den Grund Deiner Stornierung, halt ich für übertrieben 😁.
Man storniert doch nicht, nur weil bei MotorTalk einige das Problem "Ab 190 km/h immer Schwanken" haben.
Man sollte sich schon ein eigenes Bild machen, und das Fzg. selbst testen.
Wieviel 35d Fahrer kennst Du, die dieses Problem haben? Ich möchte behaupten, die Mehrzahl hat diese Probleme nicht.
Das Fahrwerk wird sich im Vergleich zum 35d, wenn überhaupt, nur minimal verändern.
Vermutlich nur etwas sportlicher (straffer).

464 weitere Antworten
464 Antworten

X6 ja, M nein.....das ist ein wenig Zuviel des Guten. Hatte schon mal so ein AMG-Monster (CLS55) vor 10 Jahren, da fressen die Unterhaltskosten schon ein großes Loch in die Kasse und die Versicherung beim X6M ist sehr sportlich, ja! Ich berichte, wenn's was mitzuteilen gibt. Muss auch noch ein paar Mal den 🙂 aufsuchen für Klarheit.

Ja generell ist die Versicherung beim X6 echt unverschämt 🙁 Bin ich ja vom M3 schon gewohnt aber trotzdem nervt es. Finde die Form hat was... Mal sehen... Aber der X4 reizt mich auch 😉

Hm, wir haben ja im April einen neuen X6 40d bekommen, Jahresprämie 1100,00€ incl. VK, TK und Haftpflicht, okay
aberwitziger Schadensfreiheitsrabatt, aber so schlimm sind die Prämien für die neuen F16 nicht mehr. Ansonsten ist es mehr ein LKW, ich bewundere meine Frau, dass sie ihn so mag, mein Fall ist er nicht so sehr.
Dann lieber M40i mit Komfortfahrwerk. Ist ja seit gestern nach langem Nachdenken geordert.

Du bist ja auch bestimmt schon weiter unten mit der SF Klasse 😉 Bin erst bei SF15 und zahle 190 im Monat für Vollkasko usw. Und Du bekommst zusätzlich noch einen Neuwagennachlass bei deiner Versicherung 🙂 Mein M3 ist ja aus 2011 und da gibt es kaum noch Nachlass... Werde aber demnächst auch wechseln mit der Versicherung.

Wünsche Dir auf jeden Fall schon mal viel Spaß mit deinem X4 🙂 Sag mir mal Bescheid, wenn Du ihn hast. Dann können wir uns ja mal treffen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 23. Mai 2016 um 23:57:40 Uhr:


Du bist ja auch bestimmt schon weiter unten mit der SF Klasse 😉 Bin erst bei SF15 und zahle 190 im Monat für Vollkasko usw. Und Du bekommst zusätzlich noch einen Neuwagennachlass bei deiner Versicherung 🙂 Mein M3 ist ja aus 2011 und da gibt es kaum noch Nachlass... Werde aber demnächst auch wechseln mit der Versicherung.

Wünsche Dir auf jeden Fall schon mal viel Spaß mit deinem X4 🙂 Sag mir mal Bescheid, wenn Du ihn hast. Dann können wir uns ja mal treffen 😉

Mach ich sehr gerne, Treffen machen wir auf jeden Fall wenn er da ist, heute August als Termin bekommen, sie versuchen es aber bis zum Juli, da ja Vorbestellung X4 3.5d weiterlief.

Na dann drücke ich dir mal die Daumen 🙂

Viel Spaß mit dem M40i wünsche ich!
Ich werde mich dann hier wieder zurückziehen, denn heute hatte ich dann eine Probefahrt mit einem X6 50i....der mir sehr gut gefallen hat! Zwar größer und auch vielleicht einen Tick weniger agil (wenn überhaupt mit all den Fahrwerkspaketen), dafür aber noch giftiger, wenn Leistung gefordert wird und auch eine gute Ecke hochwertiger im Innenraum. Mehr schreibe ich dann im X6 Forum..
Natürlich wäre er nicht neu, aber die jungen 50i sind so gesehen "gute Angebote".
Ach ja Versicherung sind ~1300 EUR bei mir (HPF/VK) und ein X6M wäre gleich teuer.....😎 aber eben in der Anschaffung und den Unterhaltskosten einen Tick "too much".

Nach nunmehr knapp 4500 km folgendes zum Fahrzeug:
Verbrauch 13 l laut BC bei sehr sportlicher Fahrweise hauptsächlich Stadt und Autobahn. Anfahrschwäche keine feststellbar, zumindest im Vergleich zu meinem vorherigen SQ5. Vertikalbewegungen kann ich bestätigen, stärker als beim SQ5, allerdings von vielen äußeren Umständen abhängig. Bei Windstille, Sonne und Sommerreifen sitzt das Fahrzeug m.E. Nahezu perfekt, selbst bei 264 lt. Tacho. Sobald es etwas windiger wird, oder etwas regnet, wird das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten unruhig. Am Schlimmsten ist dies mit Winterreifen runflat. Ab 200 km/h eine Zumutung. Bin insoweit mit BMW schon in Kontakt.

Den Test in der Auto Sport finde ich sehr komisch. Insbesondere die angeblichen Fahrwerte glaube ich nicht, da es zahlreiche Videos und ausländische Tests gibt bei denen sogar unter 4,9 s gefahren wurde. Da hat wohl Porsche mehr bezahlt ??

Tja, Unruhe ist meines Erachtens auf die zusehr auf Komfort ausgelegte Dämpfung zurückzuführen. Sorry, der ist als M-Performance-Modell überdämpft worden, man hat hier einen Kompromiss gesucht, der mir jetzt für meine Nutzung als Geschäftswagen weiterhilft, aber leider falsche Erwartungen von Käufern weckt, die hier ein sportliches Fahrzeug suchen.
Wie M-Performance geht, zeigen M135i oder M235i. Hatte vor kurzen einen M135i, der lief wie auf Schienen und es hat wirklich Spass gemacht, die Leistung immer wieder in allen Geschwindigkeitsbereichen abzurufen, ohne sich hier ungebührlich damit beschäftigen zu müssen, ob hier Unruhe aufkommt.

Zu der sog. Fachpresse, das Auto hat völlig unterschiedliche Bewertungen hinsichtlich der Güte. Ausländsiche Fachzeitschriften loben ihn über den Klee, deutsche, wie bspw. . ams in der aktuellen Ausgabe, vernichten ihn geradezu. Ich glaube, da sollten eigene Eindrücke entscheiden, bei der Automobil-Presse steht Objektivität nicht
nehr anerster Stelle, eher die monitären Akzepte.

Hallo,

wer hat die BMW M Performance Akzentstreifen und kann hier Bilder senden ?

Danke.

VG

Peter

Guckst du 😉

http://www.bimmertoday.de/.../

Hallo Peter,

gibt es, soweit ich weiß, hier nur mich.
Habe sie in matt schwarz/silber. Gibt es auch umgekehrt in matt silber/schwarz passend für dunkle Farbtöne. Das gute, konnte sie mir damals live auf der Essener-Motorshow anschauen.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Zitat:

@bmw-er schrieb am 29. Mai 2016 um 20:44:19 Uhr:


Hallo Peter,

gibt es, soweit ich weiß, hier nur mich.
Habe sie in matt schwarz/silber. Gibt es auch umgekehrt in matt silber/schwarz passend für dunkle Farbtöne. Das gute, konnte sie mir damals live auf der Essener-Motorshow anschauen.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Wow...sieht super aus...😎😎

Wo hast Du die Streifen bestellt und wer hat sie angebracht?

Sind die Streifen auch in der Waschstraße geeignet?

VG

Peter

Danke! 🙂

Habe sie beim BMW-Händler bestellt (Teilenummer: 2 357 133). Dieser hat dann einen externen Folierer beautragt. Ich glaube sie selber aufzutragen ist schon was kniffelig. Die Streifen werden zwar in mehreren Teilen geliefert, dort müssen aber dann pro Bauteil ggf. mit einem Messer die Überstände abgetrennt werden.

Waschstraßen geeignet geh ich von aus fahre aber nur 2x mal im Jahr in die Waschstraße, ist noch nichts passiert. Wasche ansonsten immer mit dem A1 Speed Shampoo, für alle Lacke und Folien geeignet. Sie sind jetzt seit Anfang 2015 drauf und sehen aus wie neu und haften auch noch so am Lack. Sehr gute Qualität von 3M.

Welche Farbe hat dein X4 denn?

Danke für die ausführliche Info.😛

Ich habe LBB bestellt.
Da würde matt silber/schwarz gut passen...analog zu den M40i Bauteilen.

"Externer Folierer" macht Sinn.
Hatte mir vom :-) die Akzentstreifen für den F32 anbringen lassen...leider mit vielen Blasen.
Da ist die Investition in einen Fachmann von Vorteil.
Wie hoch waren die Kosten für den Folierer?

VG

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen