BMW X4 der Ersatz für den BMW X6!?
Hallo zusammen,
ich hab gerade gesehen dass man den X6 nicht mehr konfigurieren kann.
Kann es sein das der neue X4 den X6 ablöst?
Denn eigentlich soll der X6 noch bis 2015 gebaut werden.
LG Stephan🙂
Beste Antwort im Thema
Als Einstieg in die Gefühls- und Erlebniswelt des X-Coupé mag der X4 (mit hinreichender Motorisierung...) taugen.
Ein ERSATZ für den X6 kann er nicht sein. Wer den X6 sein eigen nennt/nannte, der liebt diese spezielle Synthese aus Volumen, Kraft und Provokation. Dafür werden Kompromisse in Kauf genommen, die man nicht nur nicht nötig hätte, sondern die wahrscheinlich gerade wichtiger Bestandteil dieser "einzigartigen Andersartigkeit" sind.
Für X6-Fahrer gibt es imho nur drei Möglichkeiten:
- Entweder beim E71 bleiben
- Auf den F16 wechseln, sofern er ein würdiger Nachfolger ist
- Einen Wechsel in eine andere Fahrzeuggattung oder ein anderes Fabrikat
Nur eine Möglichkeit sehe ich nicht... Den ganz eigenen X6-Charakter weichzuspülen mit einem aufgepimmten X4...
47 Antworten
Liebe X6 Freunde,
da auch ich den X4 in meinem Kreis der nächsten Autos hatte, hier ein kleiner Fahrbericht:
Die Fahrt mit dem „Kleinen“ hat richtig Spass gemacht, warum er für mich als über 40jährigen nicht in Frage kommt ...
Positiv aufgefallen ist mir ...
Der Motor! Die meisten meiner letzten Fahrzeuge hatten mind. 300PS. Ich habe aber noch nie einen 6 Zylinder Diesel gefahren der so viel Power hat (u.a. im X6 den 4.0d). In der Sportversion presst er einen in die Sitze als würde man in einem 400 PS Auto sitzen. Unglaublich diese Leistung für 258 PS, Gratulation an BMW.
Das Getriebe! Die ZF Automaten waren immer schon gut. Im Zusammenspiel mit dem genialen Motor ist es wirklich traumhaft damit zu fahren. Es wird immer der richtige Gang gewählt so als ob die Automatik vordenkt.
Das Entertainment inkl. ConnectedDrive! Ich war immer schon ein Fan der BWM Navis inkl. Concierge Dienst. Das für mich neue Navi mit dem Touchpad setzt da noch eines drauf. Selbst meine Kralle wird problemlos und schnell erkannt.
Die Lautstärke! Selbst bei Tempo 160 ist es innen noch wunderbar leise. Das hat Oberklasse Niveau.
Kann mich nicht erinnern, dass der X6 ebenfalls so leise war, der A6 ist es nicht.
Geschmacksache bzw. nach eigenem Nutzen/Befinden zu entscheiden ist ...
Die Größe! Für den einen ausreichend, für mich nicht. Vor allem innen ist er mir zu „schmal“. Kofferraum muss jeder für sich entscheiden, hinten sitzt man mit 182, ausreichend gut, sofern man nur sofern man nur zu zweit ist.
Das Fahrwerk! Ich fuhr das M-Paket inkl. M-Fahrwerk und 20 Zöller. Man(n) muss schon ein wenig masochistisch oder leidensfähig sein um diese Härte zu mögen. Komfort gibt es keinen. Ich glaube mich erinnern zu können, dass BMW das schon besser konnte. Ich kann mich aber erinnern, das der X6 ohne AdaptiveDrive ebenfalls ein Fakirbrett ist.
Die Optik! Als X6 Fan gefällt mir die Mischung von SUV eigentlich ganz gut. Der X4 wirkt für mich aber etwas unharmonisch und aufesetzt bzw. abgeschnitten. Ich kann nicht sagen was es ist, aber es kommt bei mir kein „willhaben Gefühl“ auf.
Negativ aufgefallen sind mir:
Die Anzeigen! Vielleicht habe ich eine Einstellung nicht gefunden, aber wo bitte ist eine digitale Geschwindigkeitsanzeige? Brilliert das große Display noch mit div. Anzeigemodis, langweilen die Anzeigen hinterm Lenkrad mit Zurückhaltung. Keine nette Grafik, keine Anzeigen oder sonst was. BMW seht auch bei Audi um!
Automatisches Licht! Gehen die Lichter außen schnell an wenn man. z.B. in einen Tunnel fährt, brauchen die Innenanzeige ewig bis sie anspringen. Meiner Meinung nach ein Sicherheitsrisiko.
Das Leder! Ich weiß nicht auf welcher Kuh ich gesessen bin, viel Zuneigung hat sie mit Sicherheit nicht erfahren. Mit hart und unbequem kann man es am besten beschreiben.
Die Auswahl an Sitzen! Normal oder Sport, das war es. Selbst in einem OPEL Insigna hat man mehr Auswahl.
Die Auswahl an Extras! Bei einem mehr als 80.000,- Euro (in Österreich) kein Night Vision etc. anzubieten ist für mich ein Armutszeugnis. Muss ich bei BMW zur Oberklasse greifen um Extras ordern zu können die mittlerweile bei manchen Herstellern selbst in Kleinwagen möglich sind?
Mein Fazit:
Ein lustiges, kleines Fahrzeug mit einer Traum-Motor-Getriebe-Kombi. Für mich zu wenig Komfort (kann man mit anderem Fahrwerk und kleineren Felgen lösen, aber ist er dann noch sportlich genug) und zu wenig Platz.
Preis Leistung Verhältnis muss jeder für sich entscheiden, ich denke aber, es wird schwer werden die angepeilten Zulassungszahlen zu erreichen, aber wer weiß ….
Ich warte auf den neuen X6, so viel Preisunterschied wird auch nicht sein. Siehe X3/X5
Liebe Grüße aus Österreich
Martin
Hallo,
In D kannst du die Preisliste für den neuen X6 schon runterladen.
Gruss