BMW X3 M
An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?
Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?
Vielen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.
Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.
Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.
Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.
Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).
Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.
Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.
Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.
Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.
Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.
3416 Antworten
Das liest sich ein bißchen, als wenn du täglich aus der Garage direkt auf die Nordschleife fährst. (hahahahaha...) Also gut. Dein Fahrzeug würde ich glaube nicht als GW in Erwägung ziehen... ;-)
MHD Wifi Adapter mit MHD App. Da läuft auch die Musik weiter. Oder das Bimmer Tool. Glaube das hat Öltemp auch in der light-Version.
Also nach 15 km ist der Motor warm. Oder eine Aufwärmrunde auf der NOS. Dann ist der Motor warm.
Oder seids so ungeduldig 😉
Zitat:
@BMWClausi schrieb am 11. März 2023 um 09:54:53 Uhr:
Das liest sich ein bißchen, als wenn du täglich aus der Garage direkt auf die Nordschleife fährst. (hahahahaha...) Also gut. Dein Fahrzeug würde ich glaube nicht als GW in Erwägung ziehen... ;-)
MEISTENS gehen diese Leute wesentlich besser mit ihre. Autos in Bezug auf Warmfahren, vorausschauend Fahren etc um, als der "Normalo", der noch nicht mal versteht, dass sowas nötig ist. Also kurzen OT: diese Pauschalaussage ist hoffentlich nicht ernst gemeint, denn sonst ist sie leider nicht sonderlich intelligent.
😉
Ähnliche Themen
Ich habe seit Februar einen x3 m und habe festgestellt, dass ich im Öldeckel Wassertropfen habe. Schön klar eben Kondenswasser aber ist das normal? Der Motor wird da oben an der Verkleidung auch nicht warm.
Zitat:
@Eraser456 schrieb am 15. März 2023 um 17:09:50 Uhr:
Mein Deckel sieht auch irgendwie komisch aus. Kondenswasser ist da aber auch.
Also das sieht ja mal extrem bescheiden aus.
Dieser hellbraune Schaum / Schlammbelag war eigentlich immer ein Anzeichen auf Wasser/Kühlwasser im Öl.
Da war immer was größeres kaputt (Zylinderkopfdichtung usw.)
Bei soviel Wasser im Öl und das bei Hochleistungsmotoren kann das nicht gut für die Schmierfunktion sein.
Würde ich sofort auf kürzester Wege zu BMW mit dem Auto.
So eine Pampe habe ich noch nie am Öldeckel eines meiner Fahrzeuge gesehen.
Fährst du viel Kurzstrecke?
Ölwechsel inkl Filter würde ich da auf jeden Fall machen.
Ja, Kurzstrecken vermeiden bzw./und den Motor regelmäßig auf hohe Temperaturen bringen.
https://www.liqui-moly.com/.../...oeser-oel-schlamm-spuelung-1182.html
Ich fahre seit Jahren nur noch 102 Oktan (allerdings auch Pflicht wegen Leistungssteigerung bzw. großen Biturbomaschinen). Werde das beim X3 so beibehalten.
Auch eine Empfehlung, kann natürlich ggf. ein anderer Anbieter sein (für Motoröl und Benzin verfügbar):
https://www.lambda-deutschland.com/lambda-tank-benzin
Wir tanken nur Aral Ultimate Diesel. Noch nie solche Probleme und auch keine Probleme mit Verkokung im Ansaugsystem.
Auch kurzstrecke bei Aral Ultimate Diesel keine Probleme. Alle 2-3 Wochen mal für 100-200km auf die Autobahn und es gibt auch bei Lurzstecke keine Probleme. Beim Öl, Sprit und Reifen sollte mach auf keinen Fall sparen.
Gerade geschaut. Meiner sieht auch so aus.
Läuft aber alles einwandfrei und sollte wieder verschwinden wenn es richtig heiss wird. Also Pässe fahren 😛😎
Zitat:
@olibolli schrieb am 15. März 2023 um 18:14:46 Uhr:
Gerade geschaut. Meiner sieht auch so aus.Läuft aber alles einwandfrei
Das kann auch länger gut laufen (im Sinne von Motor arbeitet wie immer), fördert aber den Verschleiß (wenn das eh schon dünne Öl immer weiter verdünnt wird) und führt im blödesten Fall zu einem Motor- oder Turboladerschaden.
Ja, fahre überwiegend Kurzstrecke. Werde mal schön heiß fahren die Tage.
Hab hier was vom TÜV gefunden dazu:
"Brauner Schleim am Ölmessstab oder im Deckel des Öleinfüllstutzens wird oft vorschnell als Indiz für einen Zylinderkopfschaden am Automotor gedeutet. Ein Schock für Fahrzeugbesitzer, die den Schmier bei der Ölstandkontrolle bemerken, denn Reparaturen am Zylinderkopf sind teuer.
Kurzstrecken verursachen den Schmier
Frank Volk vom TÜV Süd warnt aber vor voreiligen Schlüssen: Gerade im Winter könne die Ursache für den Ölschleim harmlos sein. "Wird ein Motor bei Kälte zum Beispiel auf Kurzstrecken nicht richtig heiß, vermischt sich Kondenswasser mit dem Öl, anstatt zu verdampfen - dadurch bildet sich der Schmier", erklärt er"
Nein das wird (noch) kein Schaden sein (Autos laufen allerdings auch mit Kolbenkipper, wie ich leidvoll erfahren durfte).
Je nach Alter bzw. der Laufleistung des Öls würde ich aber vielleicht lieber wechseln, bevor ich den Motor mit verdünntem Öl heiß fahre.
Ich hatte bisher bei keinem Auto ansatzweise solche Ablagerungen, deswegen wäre ich persönlich da vorsichtig.
Aber auch eine Frage von Garantie und Haltedauer/Leasing.
Genau das waren auch meine Gedanken!
Die Ursache für den schmier kann harmlos sein aber wie du vollkommen richtig ansprichst können sie Auswirkungen aus der Ölverdünnung gerade bei solchen Hochleistungsmotoren zu massiven Problemen am Motor führen.
Diese Pampe möchte ich keine Sekunde unnötig im Motor haben. Ich würde auf kürzesten Wege zum BMW Service und das Öl inkl Filter wechseln lassen. Die Kosten für den Ölwechsel sind ja überschaubar und zu vernachlässigen wenn ich dann weiß der Motor läuft wieder mit frischem Öl.
Und zukünftig würde ich dringend das Fahrprofil anpassen. Einfach am WE den X3 MC eine Tour über die AB damit der mal eine Zeit auf Betriebstemp kommt und das Zeug das sich unter der Woche auf der Kurzstecke ansammelt raus bekommt.