BMW X3 M
An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?
Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?
Vielen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.
Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.
Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.
Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.
Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).
Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.
Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.
Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.
Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.
Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.
3416 Antworten
Zitat:
@Mikaman1 schrieb am 26. Juli 2022 um 22:44:23 Uhr:
Ich kann olibolli zu 100% zustimmen. Bin ebenfalls total begeistert. Wobei der neue M3 Touring Competion auch sehr geil sein soll.
Denke, kein Vergleich. Der m3 ist deutlich sportlicher, schneller und sparsamer....
Danke für Euer Feedback. Ist beim LCI die "Anfahrschwäche" eigentlich weniger stark ausgeprägt als beim VFL? Bin schon sehr gespannt wie stark sich der S58 vom B58 unterscheidet.
Gibt es zwischenzeitlich eigentlich andere Winterfelgen als die 764m die ohne Karrosseriearbeiten passen? Ich find die 764 ja eher nice, mag aber ungern 3.4k ausgeben für Felgen wo ich nicht mal die Reifen selbst aussuchen kann.
Zitat:
@G21_340i schrieb am 27. Juli 2022 um 12:38:37 Uhr:
Danke für Euer Feedback. Ist beim LCI die "Anfahrschwäche" eigentlich weniger stark ausgeprägt als beim VFL? Bin schon sehr gespannt wie stark sich der S58 vom B58 unterscheidet.Gibt es zwischenzeitlich eigentlich andere Winterfelgen als die 764m die ohne Karrosseriearbeiten passen? Ich find die 764 ja eher nice, mag aber ungern 3.4k ausgeben für Felgen wo ich nicht mal die Reifen selbst aussuchen kann.
Anfahrschwäche bei 510PS?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ottmaralt schrieb am 27. Juli 2022 um 10:37:58 Uhr:
Zitat:
@Mikaman1 schrieb am 26. Juli 2022 um 22:44:23 Uhr:
Ich kann olibolli zu 100% zustimmen. Bin ebenfalls total begeistert. Wobei der neue M3 Touring Competion auch sehr geil sein soll.Denke, kein Vergleich. Der m3 ist deutlich sportlicher, schneller und sparsamer....
Glaube ich nicht bei fast identischen Fahrzeuggewicht 😉😁
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 27. Juli 2022 um 15:37:09 Uhr:
Zitat:
@G21_340i schrieb am 27. Juli 2022 um 12:38:37 Uhr:
Danke für Euer Feedback. Ist beim LCI die "Anfahrschwäche" eigentlich weniger stark ausgeprägt als beim VFL? Bin schon sehr gespannt wie stark sich der S58 vom B58 unterscheidet.Gibt es zwischenzeitlich eigentlich andere Winterfelgen als die 764m die ohne Karrosseriearbeiten passen? Ich find die 764 ja eher nice, mag aber ungern 3.4k ausgeben für Felgen wo ich nicht mal die Reifen selbst aussuchen kann.
Anfahrschwäche bei 510PS?
Ja, auch bei 510ps kann das eine Anfahrschwäche haben.
Zitat:
@G21_340i schrieb am 28. Juli 2022 um 22:28:48 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 27. Juli 2022 um 15:37:09 Uhr:
Anfahrschwäche bei 510PS?
Ja, auch bei 510ps kann das eine Anfahrschwäche haben.
Ist wohl eher eine Frage der Erwartungshaltung. Wenn man beim Anfahren die vollen 510OS abruft, ist das wohl eher ein Fall für die Rennstrecke 😉
Zitat:
Ist wohl eher eine Frage der Erwartungshaltung. Wenn man beim Anfahren die vollen 510OS abruft, ist das wohl eher ein Fall für die Rennstrecke 😉
Der X3 M Comp baut sein max. Drehmoment von 600 NM erst bei 2'750 U/Min auf, im Vergleich der M40i seine 500 NM schon bei 1'520 U/Min. Untenrum merkst Du das sehr deutlich, wenn das Drehmoment aber da ist, geht er wirklich sehr gut.
Zitat:
@michi_330d schrieb am 29. Juli 2022 um 07:12:05 Uhr:
Der X3 M Comp baut sein max. Drehmoment von 600 NM erst bei 2'750 U/Min auf, im Vergleich der M40i seine 500 NM schon bei 1'520 U/Min. Untenrum merkst Du das sehr deutlich, wenn das Drehmoment aber da ist, geht er wirklich sehr gut.
Das wäre doch nur der Fall, wenn der X3 M C. bei Drehzahl 1.520 weniger als 500 NM hat.
M40d 700 Nm bei 1.750 U/min und einem unverschämt niedrigen Verbrauch im Vergleich zu den Benzin Vollblütern.
Wer aber bei einem MC oder M40i von Anfahrschwäche philosphiert wird diese bei einem M40d mit 700 Nm bei 1.750 U/min auch finden :-)
Da bleibt den Anfahrprofis dann nur noch der Umstieg auf Elektro denn da Knüppel die 250ps und 350nm schon ins Genick wie wenn man das Gaspedal bei der LC eines Porsche 911 TurboS durch drückt.
Das sind schon Luxusproblemchen :-)
Zitat:
Das wäre doch nur der Fall, wenn der X3 M C. bei Drehzahl 1.520 weniger als 500 NM hat.
Hat er auch, und zwar deutlich: