BMW X3 M
An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?
Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?
Vielen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.
Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.
Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.
Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.
Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).
Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.
Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.
Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.
Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.
Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.
3416 Antworten
Nein, das ist der Software zum Opfer gefallen. Ist ab dem aktuellen Modelljahr nicht mehr dabei.
Mein M5 mit OPF macht es noch, die neueren mit ID7 machen es nicht mehr. Wurde per Software entfernt.
Das wird beim X3/4 M genau so sein. Der OPF ist auf jeden fall kein Grund.
Pech wenn die Probefahrt mit einem Modell war welches es noch drin hatte.
Aktuell passiert es sogar dass es nachträglich in der Werkstatt per Update bei Wartung entfernt wird.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 7. Juli 2020 um 18:40:19 Uhr:
Nein, das ist der Software zum Opfer gefallen. Ist ab dem aktuellen Modelljahr nicht mehr dabei.
Mein M5 mit OPF macht es noch, die neueren mit ID7 machen es nicht mehr. Wurde per Software entfernt.
Das wird beim X3/4 M genau so sein. Der OPF ist auf jeden fall kein Grund.Pech wenn die Probefahrt mit einem Modell war welches es noch drin hatte.
Aktuell passiert es sogar dass es nachträglich in der Werkstatt per Update bei Wartung entfernt wird.
😰 ernst jetzt?
Zitat:
@GottiB69 schrieb am 7. Juli 2020 um 18:33:49 Uhr:
Andere Frage:Die Abgasanlage haut auch im Sport + Modus mit offenen Klappen keine sprotzelnde und polternde Sounduntermalung beim Runterschalten und Ausrollen raus. Und beim hochschalten unter Last kein Knallen.
Schon präsent. Aber sehr zivil. Ist das alles dem OPF zum Opfer gefallen ?
Oder kommt da noch was ?
Hab jetzt 3 TKM runter ...
Da kommt nichts mehr. Der X3 M hatte das von Anfang nicht.
Zitat:
@Gutto schrieb am 7. Juli 2020 um 19:02:19 Uhr:
]😰 ernst jetzt?
Leider ja, aber wie oben drüber steht hatte es der X3M schon überhaupt nie. Kam wohl da raus als es auch bei M5 schon nicht mehr in der Software war.
Ich geb meinen nur noch mit extra Hinweis auf dem Auftrag in die Werkstatt dass kein Update eingespielt werden darf ohne mich vorher zu fragen.
Ich lasse mir sicher nicht den Sound nehmen. Der is eh schon sehr mau.
Ähnliche Themen
Hallo, bei mir wurde im Rahmen der Einfahrkontrolle bei 2000 km noch neue Software aufgespielt. Lambdasonde wurde mir gesagt. Hmm ...?
Ich durfte ein Tag nach der Auslieferung vor 2 Monaten wieder zum Freundlichen und ein Update am Steuergrät machen lassen.
Hallo zusammen,
hätte eine Frage zum X3M, da ich offenbar nun den Umstieg von den Kollegen aus Buchloe auf ein X3M wagen möchte.
Gibt es beim X3M im Modelljahr 2020 besondere Neuerungen, sodass man beim Kauf das Produktionsjahr 2020 eindeutig vorziehen sollte oder gibt es keine besonderen Nachteile bei z.B. einem Mitarbeiterfahrzeug der AG aus Sommer 2019?
Das Cockpit scheint mir anders zu sein, aber hier gefällt mir die Rundoptik ohnehin besser. Vielmehr als Navi, Drehzahl und Geschwindigkeit brauche ich nicht. Das sollte ja im HUD abgedeckt sein.
Wenn es dir nur um die Rundoptik geht (ID6), nehme das Modelljahr 2019. Habe ich auch. Gefällt mir auch besser, als das neue ID7. Mußt hier mal bischen schauen. Die beiden Systeme wurden hier schon ausreichend beschrieben und verglichen.
ID6 ist ausgereift. ID7 hat wohl noch paar Kinderkrankheiten, aber sicherlich zukunftsträchtiger.
Zitat:
Wenn es dir nur um die Rundoptik geht (ID6), nehme das Modelljahr 2019. Habe ich auch. Gefällt mir auch besser, als das neue ID7. Mußt hier mal bischen schauen. Die beiden Systeme wurden hier schon ausreichend beschrieben und verglichen.
ID6 ist ausgereift. ID7 hat wohl noch paar Kinderkrankheiten, aber sicherlich zukunftsträchtiger.
Ok, danke Dir!
Aber ansonsten Fahrwerk/Motor/etc. keine signifikanten Anpassungen zum Jahreswechsel?
Hallo
Ansonsten sind mir keine Änderungen bekannt. Wenn dir die Rundinstrumente besser gefallen (mir übrigens auch), dann kannst alle bereits auf dem Markt befindenden nehmen. Mit ID7 sind aktuell noch keine M-Modelle ausgeliefert, wird aber jetzt kommen (wurden erst Mitte dieses Jahres umgestellt). Ausserdem ist das ID7 nicht gleich wie bei den anderen Serien, da noch die alten Steuergeräte verbaut sind.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 7. Juli 2020 um 18:40:19 Uhr:
Nein, das ist der Software zum Opfer gefallen. Ist ab dem aktuellen Modelljahr nicht mehr dabei.
Mein M5 mit OPF macht es noch, die neueren mit ID7 machen es nicht mehr. Wurde per Software entfernt.
Das wird beim X3/4 M genau so sein. Der OPF ist auf jeden fall kein Grund.Pech wenn die Probefahrt mit einem Modell war welches es noch drin hatte.
Aktuell passiert es sogar dass es nachträglich in der Werkstatt per Update bei Wartung entfernt wird...., dass hat jetzt nix mit der Software oder dem aktuellen Modelljahr zu tun. Der Euro X3M klang noch nie anders, von Anfang an nicht. Und es liegt leider schon Hauptsächlich am OPF. Sind ja sogar zwei verbaut. Das hörst du, wenn du mal die Videos der US-X3M‘s siehst. Die sind ohne OPF selbe Software und die klingen leider ziemlich geil. Der OPF schluckt leider fast den ganzen geilen Sound weg. Wobei ich aber sagen muss, nach ca. 16.000 km , finde ich meinen Sound schon ok. In Sport + halt. Schön tief bassig, mir reicht der Sound inzwischen. Gezwungenermaßen halt. -🙂 und du kannst deinen M5 mit dem 8 Zylinder Motor nicht mit unserem 6 Zylinder vergleichen. Der Sound klingt auch noch mit OPF gut. Hat ja ein ganz anderes Klangvolumen.