BMW X3 M
An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?
Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?
Vielen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.
Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.
Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.
Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.
Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).
Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.
Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.
Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.
Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.
Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.
3416 Antworten
Zitat:
@butl77 schrieb am 5. November 2019 um 00:01:12 Uhr:
Hallo Harald, bin gespannt auf deine Eindrücke !
Bin neugierig, wie du den Vergleich siehst. 🙂Gruß, Butl
Hallo Butl, ich berichte davon, wobei es natürlich immer subjektive Eindrücke sind. Gespannt bin ich auch, wie sich der M50i dabei schlagen wird.
VG
Marc, darum geht es gar nicht, wenn ich das wollte, wäre es bestimmt ein M5C. Mir geht es um die Alltagstauglichkeit,
und dazu hört man jetzt vom M3C wieder nicht so gutes, soll er ja erst sehr spät wirklich anspringen, etwa ab 3000U/min.
Der M40i ist sicherlich nicht der schnellste aber hat eine hervorragende Alltagstauglichkeit, beim X5 M50i ist der Motor
ungemein souverän, ich kenne ihn schon aus dem M850i, da ist halt nur die Größe des X5 ein kleiner Hemmschuh.
Aber ich werde es sehen.
Der M50i ist sicher ein toller Motor, mich würde aber, wie du schreibst, auch die Grösse abhalten. Hatte jetzt 4x X5 und bin nicht so unglücklich mit einer Nummer kleiner.
Für mich ist er der MC voll alltagstauglich. Er braucht etwas mehr Drehzahl, aber who cares. Man gewöhnt sich schnell daran. Er geht sowohl gemütlich - mit gutem Komfort und relativ leise wenn Klappe zu - wie auch brutal. Gefällt mir nach wie vor sehr gut.
Ähnliche Themen
Auch wenn ich geschrieben habe , dass der m40i unten souveräner ist . Der M ist natürlich alltagstauglich . Muss etwas anders gefahren werden . Aber wenn es oben raus so brachial ist ,wird man unten rum schnell kleinlich ;-)
Zum X5 M50i - bin auf deinen Bericht gespannt @harald335i . Überlege ja schon was nach dem M kommt 😛
Vom X5 berichte ich dann gerne, und der X3 M steht ja jetzt dann schon mal zum 15.11. zur Verfügung. Ich lass mich mal überraschen und es wird ein ehrlicher Vergleich werden, alles andere wäre ja Unsinn, ich will ja Anfang Januar bestellen.
Hallo,
bin nach einem knappen Jahr zwangsweise vom X3 M40 i auf den X3MC umgestiegen, da man mir meinen parkenden M40 i zum Totalschaden zusammengefahren hat und auf die Schnelle nur ein X3MC zur Verfügung stand. Im direkten Vergleich muss auch ich sagen, dass der M 40 i beim normalen Fahren souveräner wirkte. Man konnte zügig beschleunigen ohne das gleich zurück geschaltet wurde. Ausserdem war der Reisekomfort einfach besser, der MC läuft auf schlechten Strassen deutlich hoppeliger. Je schneller man fährt, desto besser fährt der MC. In Kurven eigentlich keine Seitenneigung. Kasseler Berge wie auf Schienen- man glaubt nicht in einem SUV zu sitzen. Reine Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit einfach top. Werksbegrenzung ist aufgehoben, sodass knapp 300 drin sind. Das ist schon gewaltig für eine kleine Schrankwand. Wenn die Reifen warm sind, gibt es auch bei Regen nicht ansatzweise durchdrehende Räder.
Verbrauch auf den 6000 km bisher bei zügiger Fahrweise 14- 16 l. Für den Spass ist das ok.
Habe jetzt Winterreifen von Pirelli auf den original 21" Felgen. Funktioniert einwandfrei.
Insgesamt macht das Auto schon richtig Spass, als reines Reiseauto war der M40 i dennoch besser.
Zitat:
@ProfDuc schrieb am 5. November 2019 um 23:11:27 Uhr:
Hallo,
bin nach einem knappen Jahr zwangsweise vom X3 M40 i auf den X3MC umgestiegen, da man mir meinen parkenden M40 i zum Totalschaden zusammengefahren hat und auf die Schnelle nur ein X3MC zur Verfügung stand. Im direkten Vergleich muss auch ich sagen, dass der M 40 i beim normalen Fahren souveräner wirkte. Man konnte zügig beschleunigen ohne das gleich zurück geschaltet wurde. Ausserdem war der Reisekomfort einfach besser, der MC läuft auf schlechten Strassen deutlich hoppeliger. Je schneller man fährt, desto besser fährt der MC. In Kurven eigentlich keine Seitenneigung. Kasseler Berge wie auf Schienen- man glaubt nicht in einem SUV zu sitzen. Reine Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit einfach top. Werksbegrenzung ist aufgehoben, sodass knapp 300 drin sind. Das ist schon gewaltig für eine kleine Schrankwand. Wenn die Reifen warm sind, gibt es auch bei Regen nicht ansatzweise durchdrehende Räder.
Verbrauch auf den 6000 km bisher bei zügiger Fahrweise 14- 16 l. Für den Spass ist das ok.
Habe jetzt Winterreifen von Pirelli auf den original 21" Felgen. Funktioniert einwandfrei.
Insgesamt macht das Auto schon richtig Spass, als reines Reiseauto war der M40 i dennoch besser.
Danke für den ausführlichen Bericht, ich lasse mich mal überraschen, aber der Bericht bestärkt es bereits, dass der M40i einfach das bessere Alltagsauto sein müsste, aber natürlich werde ich es mal selber testen.
Vielen Dank an Allen für eure Antworten,
So fahre ich nicht so falsch, da bin ich schon zufrieden. Nun wenn den Hinterachse schon so tanzt, frage ich mich wie es wird sein ab morgen mit dem Winterreifen...
Die Jungs Racechip aus Göppingen haben den PS der X4M gemessen. Offiziel liegt es bei 480PS, gemessen würde 533PS. Die bitten auch ein Chip Tunning bis 611PS und 725NM, hier den Link: https://youtu.be/Woj-80qolUg
Jetzt etwas zum Thema Alltagstauglich ist oder nicht. Nach 7600 km finde ich den Auto top. Im Bereich Komfort, ja es ist harter als den M40i, aber wer schon ein BMW Ohne M, aber mit M Fahrwerk gefahren hat serie 1, 3, und alten X3, sind die X3M und X4M dann alltagstauglich. Es fehlt etwas unter 3'000u/min? Ja und bei den M40i im 8er Gang bei Tempo 120 auf dem Autobahn, es war auch den Fall. Man sollte auch im M40i zuerst runterschalten um ein Kick zu bekommen. Nun bei X3M und X4M ist den Kick ziemlicht verrückt. Und von negativ, hollt man das Positiv. Was fehlt unter 3'000U/min finde ich besser so, weill den Bereich 1'000-3'000 verwende ich meinsten der Zeit auf dem Autobahn mit viel Verkehr und viel Stau. In dieser Situation brauche nicht mehr kraft unter 3'000U/min, deshalb ist das Auto sehr Alltagstauglich. Nach 7'600km liegt es immer bei 11.6L/100km Trotz Alpenstrassen und Ausländische Autobähner.
mfG
sank
... also ich nenn mal Bild 1 : M-Mode
und Bild 2 : Relax-Mode, das sind meine Einstellungen der M-Tasten.
Im Vergleich zum M40i geht der M/C im unteren Drehzahlbereich wirklich ein bisschen schlechter, finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil, da bin ich eh im Relax-Mode. Schön zum gemütlich dahin gleiten. Fahrwerk finde ich auch komfortabel genug. Und wenn‘s sportlich werden soll, dann drück ich den M-Mode und dann wird‘s einfach nur brachial. Und dann marschiert der M/C auch im unteren Drehzahlbereich Mega geil. Er will einfach nur geschalten werden. Ist einfach ein hochtourig zu fahrender Motor. Also mir macht das AUTO nach ca. 4000 km immer noch sehr viel Spaß. Also ich weine meinem X3 M40i keine Träne nach. Konnte das Blau auch nach einem Jahr schon nicht mehr sehen. War auch einer der Gründe warum ich mir den M/C geholt habe, denn den gibt’s in dem Mega geilen rot. Ich mag‘s einfach ein bisschen bunter. Diese Einheitstöne grau/schwarz/weiß, etc. sind einfach nix für mich. Und der immer schon vorhandene Traum irgendwann mal einen echten M-BMW zu besitzen, spielte natürlich auch noch eine kleine Rolle...:-)...
Hallo,
seit Freitag habe ich meinen X3 MC und am WE schon mal 600 Kilometer abgespult. Soweit komme ich mit dem Fahrzeug sehr gut zurecht. Eine Frage allerdings ist bei mir offen.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß die M-Logos in den Sitzen leuchten. Tun Sie bei mir nicht. Also wie ist dies bei Euch, leuchten sie und wenn ja in welchen Situationen, also nur beim Aufsperren oder dauerhaft während der Fahrt oder wann genau? Kann man dies irgendwo einstellen?
Danke für Eure Unterstützung.
VG Sven
Die M-Logos leuchten nur kurz (vielleicht eine halbe Minute) nach dem Öffnen der Türen. Ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob davor das Fahrzeug abgeschlossen sein musste. Einstellung dafür hab ich keine gesehen.