BMW X3 Leasing - besser Kilometerleasing oder Restwertleasing???
Tag,
bin gerade dabei einem Bekannten bei einem BMW X3 (2.0d) Neuwagenleasing unter die Arme zu greifen. Geht um 36 Monate bei 10TKM/Jahr ohne Anzahlung. Die Leasingraten liegen bei Restwert- und Kilometerleasing ziemlich gleich. Allerdings wird ja beim Restwertleasing am Ende nochmal der Wert des FZGs kalkuliert und in der Kalkulation der Leasinggesellschaft wird ein X3 mit 36 Monaten und 30 TKM auf der Uhr nur noch mit lächerlichen 54,5 % des Neupreises bewertet - die Realität / der Markt sehen aber anders aus, dort hat ein X3 nach 36 Monaten mit 45 TKM auf der Uhr noch eine Restwertprognose von über 72,2% (lt. Schwacke).
Bei Ende der Leasingperiode wird der Restwert nochmal kalkuliert und alles über dem kalkulierten Restwert geht zu 75% an den Kunden und die restlichen 25% können als Sonderzahlung in den Anschlussvertrag genommen werden.
Am Beispiel konkret:
X3 2.0d, LP 41.100 €, 36 Monate Leasingdauer, 10.000 TKM/Jahr, 0% Sonderzahlung
Kilometerleasing: 460,59 € brutto mehrKM 0,1233 €/km minderKM 0,0822 €/km
Restwertleasing: 537,77 € brutto Restwert 22.399,50 ~ 54,5 % des LP
Differenz: 77,18 € , KM Leasing "günstiger"
nach 36 Monaten: Restwert kalkuliert, angenommen mit 70%, 28770,00 €
"Mehrerlös": 6370,00 €
auf 36 Monatsraten verteilt: 176,00 €
(bei nur 75 % Mehrerlösbeteiligung, wenn nicht mehr nachgeleast wird sind's noch 132,70 €/Monat)
ergo, bereinigte Rate Restwertleasing: 361,77 €
nochmal zum Vergleich die "Kilometerrate": 460,59 €
Differenz 98,82 € Restwertleasing günstiger.
(bei 75 Mehrerlösbeteiligung) 55,52 €
Fazit: Restwertleasing bei einem X3 lohnt sich in der Gesamtbetrachtung wieder mehr.
Meine Leasingraten stammen vom "Haus- und Hofleasinggeber" meiner Firma, bei BMW habe ich noch nicht angefragt und die meisten Leasingtöchter der Hersteller bieten ja auch kein Restwertleasing mehr an.
Wie sieht das bei BMW mit Restwertleasing aus?
Was sagt ihr zu meiner Betrachtung?
Gruß und Gute Fahrt,
Cl25
Beste Antwort im Thema
Hiermit diagnostiziere ich einen schweren Fall von Beratungsresistenz.
Wenn Du den Restwert eines Fahrzeuges drei Jahre in die Zukunft so genau voraussagen kannst, warum hältst Du Dich dann in Onlineforen auf, wo Du doch besser an der Börse spekulieren solltest, da Du ja anscheinend hellseherische Fähigkeiten hast. Empfehlen würde ich es Dir jedoch nicht, da Du tendenziell gegen starke Marktteilnehmer (hier Leasingfirmen, die ihr Geld damit verdienen) zu wetten scheinst.
Die Kommentare bisher waren seriös und zielführend. Preise, die JETZT auf mobile.de ausgelobt (aber nicht notwendigerweise erzielt) werden, lassen keinen validen Rückschluss zu auf einen Preis, der dann in drei Jahren für ein solches Fahrzeug erzielt werden könnte.
Kleiner Tipp zuletzt: ruf doch einfach mal 10 Anbieter aus mobile.de an, die drei Jahre alte Fahrzeuge zu 80% des LP inseriert haben und frag nach - nachdem das Angebot nicht mehr drin steht - welchen Preis sie tatsächlich erzielt haben. Das Erstaunen wird gross sein.
18 Antworten
Hallo,
warum PN, mich Interessiert es auch wie man an Leasing bei BMW Bank mit RW > 60 % kommt, mit den selben Bedingungen, Neuwagen, 3 Jahre, 60.000 KM gesamt ?
Bin im Moment auch dabei mir Angebote einzuholen, und keines ist über 52 % RW!?
Gruss
SD9999
Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Es gibt eine Funktion "Private Nachricht". Das muss man nicht in diesem Thread klären, "verwässert" das ganze Thema nur...
Private Nachricht..."gute Idee"! Nur muss derjenige auch solche zulassen!!!
Guten Morgen!
Zitat:
Original geschrieben von sd9999
Neuwagen, 3 Jahre, 60.000 KM gesamt ?
Bin im Moment auch dabei mir Angebote einzuholen, und keines ist über 52 % RW!?
56% RW bei gleichen Bedingungen 😁
Gruß
Martin
Wir waren gestern nochmal beim Händler und haben die Bestellung aufgegeben. Dabei sind wir zu der Entscheidung gekommen, dass bei Betrachtung der "jetzt" Situation nichts am Kilometerleasing vorbeigeht. Restwertleasing ist in diesen Zeiten einfach zu riskant - Ölpreisdiskussion, Gebrauchtwagenmarkt liegt am Boden (selbst bei BMW ;-) ), all' das reicht schon und auf Nummer sicher zu gehen und das KM Leasing zu wählen... Naja, bis zur Lieferung des Autos vergehen noch ein paar Monate, kurz vorher müssen wir uns entgültig entscheiden, wie wir das Leasing machen. Fest steht aber so gut wie sicher, dass das Leasing wohl nicht direkt über BMW laufen wird...