BMW X3 G01 LCI adaptive LED Kurvenlicht fehlt…
Hallo
Ich habe vor einigen Wochen den neuen X3 mit adaptiven LED bekommen.
Diese werden bis heute im Konfigurator mit Kurvenlicht verkauft. Bei mir ist das nicht vorhanden. Licht macht in der Kurve keine Bewegung. Lediglich beim Abbiegen kommt das Abbiegelicht hinzu.
Zwischenzeitlich habe ich zumindest mündlich die Auskunft dass es nur Laserlicht mit Kurvenlicht gibt beim LCI.
Hier werden Scheinwerfer mit Aufpreis verkauft die nicht der Beschreibung von BMW entsprechen.
Kann jedem, der diesen Aufpreis bezahlt hat, nur empfehlen hier Unnachgiebig zu reklamieren.
Ich bin hier mit dem Freundlichen am rum streiten.
Wer Kurvenlicht kennt möchte es nicht mehr missen.
Wie sehr ihr das?
Gruß
Martin
82 Antworten
@Drwarti: Ich glaube du versteifst dich zu sehr darauf, dass sich für ein adaptives Kurvenlicht zwingend die Linse mechanisch mitbewegen muss. Das steht nirgend, dass dies so sein muss.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 31. Januar 2022 um 18:58:21 Uhr:
@Drwarti: Ich glaube du versteifst dich zu sehr darauf, dass sich für ein adaptives Kurvenlicht zwingend die Linse mechanisch mitbewegen muss. Das steht nirgend, dass dies so sein muss.
Eben, es wird jetzt über separat angesteuerte LED Segmente gemacht. Das ist natürlich anders in der Wahrnehmung der Ausleuchtung als ein sich bewegender Lichtkegel.
Und im Übrigen kosteten die adaptiven LED Scheinwerfer vor dem LCI 1500,- Aufpreis gegenüber der Basis Serienausstattung.
Jetzt kosten sie nur noch 1000,- sind also billiger geworden, daher auch die Reduktion der Teilekomplexität. Elektrisch bewegliche Linsenssysteme sind halt teurer in der Herstellung als Matrix LEDs.
Also alles ok. Ist halt nur die mittlere Version der Scheinwerfer. Die kostete vor dem LCI 1150,- Aufpreis.
BMW ist sich also in seiner Logik von 3 verschiedenen Scheinwerferklassen treu geblieben und auch die Preisgestaltung ist ähnlich geblieben.
Aber wer bestellt eigentlich einen X3 LCI ohne Innovationspaket? 😁
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 31. Januar 2022 um 18:09:10 Uhr:
Lies dir die Beschreibungen noch mal durch und achte auf die Unterschiede. Nur bei der Laserlicht-Option steht etwas von "LED-Kurvenlicht"! Darauf wird sich BMW rausreden.
Ja hast recht.
Aber was bitte ist dann bei den adaptiven LED
das adaptive Kurvenlicht?
Das gibt es schlicht und einfach nicht.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 31. Januar 2022 um 19:15:42 Uhr:
Zitat:
@stussy82 schrieb am 31. Januar 2022 um 18:58:21 Uhr:
@Drwarti: Ich glaube du versteifst dich zu sehr darauf, dass sich für ein adaptives Kurvenlicht zwingend die Linse mechanisch mitbewegen muss. Das steht nirgend, dass dies so sein muss.
Eben, es wird jetzt über separat angesteuerte LED Segmente gemacht. Das ist natürlich anders in der Wahrnehmung der Ausleuchtung als ein sich bewegender Lichtkegel.Und im Übrigen kosteten die adaptiven LED Scheinwerfer vor dem LCI 1500,- Aufpreis gegenüber der Basis Serienausstattung.
Jetzt kosten sie nur noch 1000,- sind also billiger geworden, daher auch die Reduktion der Teilekomplexität. Elektrisch bewegliche Linsenssysteme sind halt teurer in der Herstellung als Matrix LEDs.
Also alles ok. Ist halt nur die mittlere Version der Scheinwerfer. Die kostete vor dem LCI 1150,- Aufpreis.
BMW ist sich also in seiner Logik von 3 verschiedenen Scheinwerferklassen treu geblieben und auch die Preisgestaltung ist ähnlich geblieben.
Aber wer bestellt eigentlich einen X3 LCI ohne Innovationspaket? 😁
Ich versteife mich ganz und gar nicht auf irgend welche bewegliche Teile.
Der Lichtkegel muss beim Lenkeinschlag mit gehen. Genau so macht es auch die Konkurrenz.
Schau mal beim LCI die ON-Board Visualisierung an da siehst was passieren muss.
Hier ein Bild, das hat nichts mit LED ein und ausschalten zu tun.
Ähnliche Themen
Wie ist es übrigens bei euch mit dem Beschlagen der Scheinwerfer?
Das Problem habe ich auch noch. Hier steht geht nach kurzer Zeit weg. Den ist leider nicht so….
Ich sehe kein Bild.
Beschlagene Scheinwerfer ist nicht mehr oder weniger, als bei anderen LED Scheinwerfern, die ich z.B. vorher bei Audi hatte. Ging immer innerhalb kurzer Zeit weg. LED Scheinwerfer werden halt nicht so warm wie Halogen oder Xenon, daher dauert es immer länger, bis die so warm werden, dass das Kondensat wieder verdampft ist.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:53:28 Uhr:
Ich sehe kein Bild.Beschlagene Scheinwerfer ist nicht mehr oder weniger, als bei anderen LED Scheinwerfern, die ich z.B. vorher bei Audi hatte. Ging immer innerhalb kurzer Zeit weg. LED Scheinwerfer werden halt nicht so warm wie Halogen oder Xenon, daher dauert es immer länger, bis die so warm werden, dass das Kondensat wieder verdampft ist.
Warum das so ist das ist mir klar.
Aber nach welcher Zeit sollte das verschwinden?
Bei mir sind nach einer Stunde fahrt zwei kleine Gucklöcher die nicht beschlagen sind. Z. t. Sind die Gläser innen richtig nass.
Zitat:
@Drwarti schrieb am 31. Januar 2022 um 19:32:38 Uhr:
Hier ein Bild wie es sein sollte
So, mich hat das ganze Thema auch interessiert, da ich ja einen iX3 bestellt habe, bei dem ja die adaptiven LED serienmäßig dabei sind.
Ich habe meinen Händler gebeten das Thema direkt bei der AG anzufragen. Dies hat er auch freundlicherweise gemacht. Anbei die Antwort aus München.
Also alles so wie schon hier im Betrag beschrieben.
Es ist die mittlere Technologiestufe der Scheinwerfer. Fertig aus - Case closed, aufregen sinnlos.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 1. Februar 2022 um 09:19:44 Uhr:
So, mich hat das ganze Thema auch interessiert, da ich ja einen iX3 bestellt habe, bei dem ja die adaptiven LED serienmäßig dabei sind.Ich habe meinen Händler gebeten das Thema direkt bei der AG anzufragen. Dies hat er auch freundlicherweise gemacht. Anbei die Antwort aus München.
Vielen Dank sehr interessant.
Somit ist das Abbiegelicht das neue Kurvenlicht. ….
Zitat:
@stussy82 schrieb am 1. Februar 2022 um 09:19:44 Uhr:
So, mich hat das ganze Thema auch interessiert, da ich ja einen iX3 bestellt habe, bei dem ja die adaptiven LED serienmäßig dabei sind.Ich habe meinen Händler gebeten das Thema direkt bei der AG anzufragen. Dies hat er auch freundlicherweise gemacht. Anbei die Antwort aus München.
Damit sollte das Thema ausführlich besprochen sein. Artet ja langsam aus hier.
Nein, das ist so nicht ganz richtig @Ravenous666.
Die Funktionalität des adaptiven LED-Scheinwerfers wurde beschnitten. Es gibt eben nur noch statisches Abbiegelicht, was so ungefähr Jahr-2000-Niveau ist.
Und die 500 Euro mehr an Aufpreis wären mir noch sch…egal gewesen, wenn denn der adaptive Scheinwerfer einen entsprechenden Mehrwert bieten würde…denn der Mehrwert gegenüber dem Standard-Scheinwerfer ist beim LCI ohne das adaptive Kurvenlicht recht überschaubar.
Mal andersrum gefragt, wer von euch hat den Unterschied denn schon direkt erfahren können? Wird hier nur gemutmaßt, dass das LCI Kurvenlicht deutlich primitiver ist?