BMW X3 - auch geeignet als Nagelpfeile
Also was sich BMW da mit dem X3 erlaubt hat ist ja fast noch dreister als VW mit dem Golf V.
Dieses Auto ist so teuer das geht gar nicht mehr. Bei mir um die Ecke steht ein BMW X§ bei der Niederlassung, der soll 54.500 € kosten. Das Leder ist in bei jedem Möbestück besser und das Navi ist so klein das man eine Lesebrille braucht.
Aber das allerbeste ist ja das Innenleben. Am Handschuhkasten kann man sich die Fingernägel feilen so rau und hart ist das.
Egal auch hier wird BMW wieder Kunden finden, die die besten Argumente haben sich für Ihren Kauf zu rechtfertigen.
Es gibt, objektiv betrachtet, um längen bessere Autos die auch noch weniger Kosten!
Ein Lexus RX beispielsweise.
36 Antworten
@smileman,
im Großen und Ganzen gebe ich dir recht!
Das Interieur macht auf mich auch einen äußerst schlichten Eindruck. Gleichwohl habe ich nach einer Probefahrt feststellen müssen, dass dies der erste Eindruck war. Die Materialien sind eher hochwertig.
Zumindest gibt es kein Knarzen und Zirpen!!!
Von dem Exterieur war ich nach Veröffentlichung der
ersten Bilder ziemlich enttäuscht. Das ist kein BMW, sagte ich mir. Und heute: Man gewöhnt sich an alles.
Ergo: Nach der Probefahrt hat mich der X3 letztlich doch überzeugt. Das Fahrfeeling bietet kein anderes
Fahrzeug in diesem Segment. Es ist eben doch ein BMW!!! Und BMW ist TEUER!!!
X3
Hauptsache der X3 klappert nicht soviel wie der X5. Die Materialanmutung finde ich viel besser als bei allen anderen BMW (wenigstens kein Leder-Imitat)
Wenn ich bedenke, dass es für das Geld eine E46 M3 gab, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Aber anscheinend wird er ja verkauft. *grübel*
Gruß
ich möchte nur kurz anmerken dass eigentlich ein prinzipieller unterschied zwischen materialanmutung bzw. materialqualität und der verarbeitung besteht.
"Knarzen und Zirpen" wie es PitX nennt hat nichts mit den materialien zu tun sondern mit der verarbeitung. während das aussehen der materialien (abgesehen von den spaltmaßen) nicht mit der verarbeitung zu tun haben.
mein eindruck ist: verarbeitung top. materialien flop.
leider!
Gruß André
Ähnliche Themen
Da hats dann BMW wohl wirklich ein wenig übertrieben.... das ist ja wirklich ne kleine Kiste, keine Leistung aber viel kohle für verlangen! Design wie bei allen aktuellen BMWs das letzte..... also wie man sich soviele Kunde in kürzester Zeit vertreiben kann ist mir ein Rätsel.
X3
Dann schau Dir mal die Alternatives an: X5 letzter im Pannentest, ML klappert wie ein Kleinwagen, Touareg lahm wie´ne Krücke, Volvo noch schlimmer.... soll ich weitermachen.
Um die Fahrleistungen eines X3 3.0 d zu erreichen, muss VW einen 10 Zyl.TDI mit über 313 PS einbauen.
Da ist die Materialanmutung noch das mit abstand allerkleinste übel. Ansonsten ist der Wagen absolute Spitzenklasse
ich frage mich eh, wie lange die Preise von Modell zu Modell noch steigen können/werden, denn so schnell wie da die Preise steigen (nicht nur bei BMW), so schnell steigt im Normalfall nicht das Gehalt.
xcx
Also noch kaufen, kaufen und fahren, so lange wir noch können.
Gruß Reiner
X3
Grüße von Audin an Herrenfahrer.Hier im Forum heiße ich Tashota
German-X3 - Fan-Club
Also den Touareg mit dem x3 zu vergleichen ist nicht gerechtfertigt. Ist ja kein Wunder warum der nen V10 TDI hat. Der ist ja verglichen (auch wenn das nicht geht, weil andere Klasse) Schwerer und vor allem größer. Wenn man die Autos irgendwei vergleichen will, dann höchstens an ihrem Design.. und da gewinnt eindeutig der Touareg. (aber das ist wie immer ansichtssache)
Der X5 ist vom Design her ok und was ich bis jetzt davon gehört habe und auch selbst gefahren bin auf jeden Fall besser als der X3 aber auch einfach ne andere Klasse.
Tja
Touareg 2.5 TDI= Rentnerklasse
X5 = Fünfziger-Klasse
X3 = Sportler-Klasse
Der Größenunterscheid zwischen X3 und X5 ist marginal (nur etwas mehr Innenraumbreite)
Der Touareg ist lahm wie ein Schnecke (das ist die Realität!!!!!!!) Der V10 viel zu teuer für die Qualität und bedenkt die enormen Risiken, wenn der Steuervorteil bald wegfällt 5.0 L =horrender Steuersatz. In den Fahrleistungen spielt der X3 3.0d in einer Liga mit dem Touareg V10 TDI (beide 7.9 sec/100) ML270 CDI, Volvo und Touareg 2.5 TDI spielen dagegen in der 3.Liga. Wer´s nicht glaubt sollte alle mal probefahren.
Tja
Ja wenn man will kann man sich wirklich jedes Auto schön reden.....
Schönreden
VW 2.5 TDI ML Volvo X3
0-100 12.9 13.5 12.6 7.9
Vmax 189 186 190 218 mit SP
Haben diese Zahlen was mit schönreden zu tun?
Fakt ist, das hier permanent über verschiedene Klassen geredet wird. unten ist zum Vergleich mal die Motorleistung und das Gewicht aufgeführt.... und siehe da... ohh der X3 hat (mit Abstand) am meisten Leistung und ist am leichtesten.
Vielleicht merkt man ja endlich jetzt, dass es einfach andere Klassen sind. Und es ist kein Wunder, wenn ich hergehe und nen 745i mit nem A8 2,8 oder nem S320 vergleiche, das komischerweise der 745i so "sportlich" und "agil" ist.
Leistung / Drehmoment / Gewicht
X3: 150KW/410 Nm /1925Kg
Touareg 128KW / 400Nm / 2304 - 2510Kg
ML: 120kw /370 Nm /2175Kg