BMW X3 - auch geeignet als Nagelpfeile
Also was sich BMW da mit dem X3 erlaubt hat ist ja fast noch dreister als VW mit dem Golf V.
Dieses Auto ist so teuer das geht gar nicht mehr. Bei mir um die Ecke steht ein BMW X§ bei der Niederlassung, der soll 54.500 € kosten. Das Leder ist in bei jedem Möbestück besser und das Navi ist so klein das man eine Lesebrille braucht.
Aber das allerbeste ist ja das Innenleben. Am Handschuhkasten kann man sich die Fingernägel feilen so rau und hart ist das.
Egal auch hier wird BMW wieder Kunden finden, die die besten Argumente haben sich für Ihren Kauf zu rechtfertigen.
Es gibt, objektiv betrachtet, um längen bessere Autos die auch noch weniger Kosten!
Ein Lexus RX beispielsweise.
36 Antworten
X3
wenn dann höchsten 1/2 Klasse Unterschied. In der heutigen Zeit finde ich niedriges Gewicht mit niedrigem Verbrauch und hoher Leistung durchaus reizvoll. Dafür nehme ich gerne 80 l Kofferraumvolumen und 4 cm Innenraumbreite weniger in Kauf. Kanndas sein, das gerade der VW mit seinem eigenartig hohen Gewicht nicht mehr so ganz in die Zeit passt????
Kommt ganz drauf an wie mans sieht. Der Audi A4 Avant 2,5 TDi Quattro Tiptronic so wie ich ihn fahre hat auch um die 1900KG und 132KW bei 370Nm.... Ich finde trotzdem, das es ein recht flottes Gefährt ist. Auch wenn er sich mal ab und an auch etwas mehr gönnt.
Es ist halt ein BMW. Image ist alles, Qualität ist nichts.
Und bei der X-Reihe ist das am extremsten. Im übrigen dürften die Herstellungskosten für den X3 nicht viel über denen eines Golfs liegen. Mit 20k wäre der X3 gut bezahlt.
Zitat:
Es ist halt ein BMW. Image ist alles, Qualität ist nichts.
das kann man so aber sicher nicht pauschalisieren!
Zitat:
Im übrigen dürften die Herstellungskosten für den X3 nicht viel über denen eines Golfs liegen. Mit 20k wäre der X3 gut bezahlt.
das halte ich für schlicht übertrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
das halte ich für schlicht übertrieben.
Stimmt. 20k sind noch zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von Takinese
Stimmt. 20k sind noch zu viel.
Du scheinst ja unheimlich viel Ahnung von dem was Du sagst zu haben.
So ein dummes unqualifiziertes Gequatsche habe ich schon extrem lange nicht mehr gelesen. Wenn Du Null-Ahnung hast, dann geh in Dein VW Forum und diskutier über Frontspoiler
Takinese scheint einen groll gegen deutsche "premium" hersteller zu haben. ein zitat aus dem A4 forum:
Zitat:
Ne Quatsch. Aber der A4 ist ja sowieso überteuert und schlecht verarbeitet. Ist doch klar, dass die Kiste klappert. Sorry, aber ich bin vom A4 nicht begeistert.
Innen ist alles irgendwie billig, außen langweilig und ansonsten ein viel zu teurer VW.
seine argumentation (welche ich verzweifelt suche) gibt leider keinerlei aufschluss über seine meinung. da müssen wir uns wohl vorerst mit dem ****** zufrieden geben 😉
Also ich komme gerade vom Autohaus, und habe mir mal den X3 angeschaut.
Meine Verwunderung über den Innenraum, müsste man mir jetzt noch ansehen. Also die Kunststoffe wirken wie aus dem Golf V. Aber die Krönung ist die
Plastikhaube über den Amateuren. Also von BMW bin ich was anderes gewohnt. Da ich mich für den X3 eigentlich interessierte bin ich doch ziemlich Enttäuscht.
Da sieht man deutlich wo gespart wurde. Auf jeden Fall an der falschen Stelle.
Mein e46 sieht da um Klassen edler aus.
An der Stelle sollte BMW ganz schnell wieder Umdenken, sonst laufen die Kunden schneller weg als sie Denken.
Letztens habe ich den ersten X3 im Original gesehen, und konnte mich vor lachen kaum halten. Das soll ein SUV sein? (Nein, ok, ein SAV) Ich muss sagen, dafür ist er schlicht zu klein.
Ein zu heiß gewaschener X5 *lol*
Das Auto ist viel zu flach für die Geländewagenoptik und sieht in meinen Augen aus wie ein aufgebockter 3er Touring. Sorry, aber ich muss lachen, wenn ich dieses Auto sehe.
Aber jeder soll fahren, wormit er glücklich wird 🙂
X3
Tja, die 3,5 cm Höhenunterschied zm X5 sieht man schon aus 3 km Entfernung. Macht doch extrem viel aus.
Nur 3,5 Zentimeter? Vielleicht mit 18" Felgen, der X3 der vor mir stand kam mir nicht besonders imposant vor.
Jedenfalls macht der X5 durch die massigere Optik weit mehr her als der X3. Vor ihm parkte ein ML 55 AMG, dagegen sah er aus wie ein Spielzeug SUV.
Nichts für ungut, aber wenn schon einen Geländewagen, dann in der angemessenen Größe 😁
Zitat:
Nichts für ungut, aber wenn schon einen Geländewagen, dann in der angemessenen Größe
Wenn schon ein
Geländewagen, dann einen, der den Namen verdient. Aber Größe ist für die Geländegängigkeit kein Vorteil... 😉
M-Klasse, X5 und X3 brauchen nicht höher sein - das steht ohnehin im Widerspruch zu den angestrebten Fahrleistungen. Weniger Höhe spart zudem Sprit - sofern man bei Fahrzeugen dieser Klasse von Verbrauchsvorteilen sprechen kann. Und größer will ein 3er ja auch garnicht sein - wozu sonst noch ein X5?
Gruß
Derk
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
M-Klasse, X5 und X3 brauchen nicht höher sein - das steht ohnehin im Widerspruch zu den angestrebten Fahrleistungen. Weniger Höhe spart zudem Sprit - sofern man bei Fahrzeugen dieser Klasse von Verbrauchsvorteilen sprechen kann. Und größer will ein 3er ja auch garnicht sein - wozu sonst noch ein X5?
Gruß
Derk
Besser hätte ich es nicht sagen können. Außerdem lache ich mich schlapp, wenn ich sehe was ein Dreier Touring in der gleichen Motorisierung kostet. Da hab ich aber für die paar tausend Euro mehr etwas ganz anderes mit dem X3. Ganz zu schweigen vom Wiederverkauf!
Gruß Reiner
Am ende muss man eh wieder sagen....
Soll doch jeder Fahren was will. Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile und seinen Preis. Wenn jemand bereit ist, diesen Preis dafür zu bezahlen ist das dem seine Sache. Es gibt genügend Kritikpunkte am aktuellen A4, trotzdem könnte ich mir nicht vorstellen ein anderes Auto fürs gleiche Geld zu fahren.... und warum...? Weil er mir einfach am besten gefällt, und für meine Verständisse einfach ein hervorragendes Auto ist. Da lernt man schnell mit eventuellen Nachteilen besser um zu gehen, bzw. sie erst gar nicht zu erkennen.
In diesem Sinne.
gruß
phil
Ich fand nur das der X3 für ein Auto das über 60.000€ kostet keinen besonders guten Eindruck macht. Wenn jemand gernen einen hochgestellten 3er fährt ist das seine Sache, aber mein Grinsen beim Anblick dieses Modells wird kein Kompliment darstellen 😁
Natürlich soll jeder fahren worin er glücklich wird, oder was er sich leisten will.
http://www.bmw.com/.../introduction_front.jpg
Wo ich mir dieses Bild so ansehe, weiß ich was mich an dem X3 gestört hat, den ich gesehen habe: Er war deutlich flacher als der oben abgebildetete! Entweder Sportfahrwerk oder tiefergelegt. Und einen Geländewagen, auch einen Pseduogeländewagen, teiferzulegen ist wirklich lächerlich 😁
Dafür gibt es Sportwagen